Dachstuhl Wärmedämmung: Aufdoppelung von Innen

Diskutiere Dachstuhl Wärmedämmung: Aufdoppelung von Innen im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Zusammen, ich hoffe jemand kann mir meine Fragen beantworten, ich wäre sehr dankbar. Folgende Situation: Haus ist 50 Jahre alt,...

  1. diesy

    diesy

    Dabei seit:
    11.05.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Neuss
    Hallo Zusammen,
    ich hoffe jemand kann mir meine Fragen beantworten, ich wäre sehr dankbar.

    Folgende Situation: Haus ist 50 Jahre alt, dementsprechend auch der Dachstuhl, welcher nur 12cm dicke Sparren hat, also zu wenig um eine vernünftige Dämmung nach EnEV hinzukriegen. Dachpfannen sind 10 Jahre alt, sowie auch die Unterspannbahn.
    Ich möchte das Dach dämmen und zwar so: Sparren (12 cm) aufdoppeln mit 10cm Kanthölzern und 200er Schrauben.
    Dann 20cm Klemmfilz + Dampfsperre.

    Ist das Aufdoppeln von innen ein Problem für die Statik des Daches (wie in manchen Foren immer wieder geschrieben wird)?
    Ein Aufdoppeln von aussen ist natürlich eine zusätzliche Belastung für das Dach, aber man müsste doch annehmen, das ein Aufdoppeln von innen die Statik des Daches sogar noch verbessert, oder?


    Wäre schön wenn jemand eine klare Aussage dazu hätte.
    Im Voraus schonmal Danke.
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    ISt die

    Unterspannbahn Diffusionsoffen genug um ohne Belüftung unterhalb der Unterspannbahn zu funktionieren???
     
  3. diesy

    diesy

    Dabei seit:
    11.05.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Neuss
    Nein, die Unterspannbahn ist nicht diffusionsoffen, ich möchte ca. 2-3 cm Luft lassen zwischen Bahn und Isolierung. Dachschräge ist ca. 45°.
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Die Luftschicht

    zwischen der Dämmung und der Unterspannbahn muß natürlich auch zirkulieren können.
     
  5. diesy

    diesy

    Dabei seit:
    11.05.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Neuss
    wie siehts denn mit dem Aufdoppeln von innen aus, kann das ein Problem für die Statik des Daches werden?
     
  6. #6 Jürgen Jung, 12.05.2007
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    die Aufdopplung

    selber hat wohl keinen negativen Einfluss, das Gewicht des Ausbaus sollte allerdings überprüft werden. Insbesondere bei einem alten Dach mit schwachen Sparren, grossem Sparrenabstand und.. und... und....

    Also lass doch einen Fachmann vor Ort einen Blick drauf werfen. Und dann lass auch die vorgenannten Punkte nicht unbeachtet, sonst gibt es wenig Freude am Ausbau.

    Gruß aus Hannover
     
  7. diesy

    diesy

    Dabei seit:
    11.05.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Neuss
    Danke für die Antworten, werde einen Statiker oder Architekt mal herholen. Ist vielleicht die teuerste, aber sicherste Alternative, denn vom Ausbau will ich ja lange was haben....
     
Thema:

Dachstuhl Wärmedämmung: Aufdoppelung von Innen

Die Seite wird geladen...

Dachstuhl Wärmedämmung: Aufdoppelung von Innen - Ähnliche Themen

  1. Sorgen um 75 Jahre alten Dachstuhl

    Sorgen um 75 Jahre alten Dachstuhl: Hallo zusammen Ich mach mir schon seit relativ langer Zeit Sorgen um unseren Dachstuhl da wirklich JEDER Sparren und auch die Pfette überall...
  2. Duplex-Netzwerkkabel CAT7 im Dachstuhl verlegen im Zuge eine neuen Daches

    Duplex-Netzwerkkabel CAT7 im Dachstuhl verlegen im Zuge eine neuen Daches: Hallo Zusammen, ich wollte mich im Vorfeld mal hier im Forum informieren wie Ihr das ev. gemacht habt im Zuge eines neuen Daches ->...
  3. Schimmel in einem Quadranten des Dachstuhls

    Schimmel in einem Quadranten des Dachstuhls: Hallöchen liebe Forengemeinde. Bei unserem Haus haben wir seit mehreren Jahren Schimmel am Dachstuhl in einem Quadranten (blaues Viereck bei...
  4. Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen

    Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen: Hallo zusammen, ich hoffe, meine Frage ist hier richtig. Ich bin Privatperson, habe mich gut vorbereitet, komme aber bei meiner Decke nicht...
  5. Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme

    Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme: Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem Dachstuhl, den Feststellungen und dem statischen Verständnis der vorliegenden Konstruktion. Zunächst...