Dachterrasse auf Holzanbau

Diskutiere Dachterrasse auf Holzanbau im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe gleich 2 Fragen an Euch... 1. ob ihr uns sagen könnt, ob die Isolierung ausreichend ist und 2. ob das Flachdach so als...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. debbie

    debbie

    Dabei seit:
    12.04.2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Neuss
    Hallo,

    ich habe gleich 2 Fragen an Euch...

    1. ob ihr uns sagen könnt, ob die Isolierung ausreichend ist und
    2. ob das Flachdach so als Dachterrasse nutzbar ist.

    Der Zimmermann weiß, daß wir das Flachdach als Dachterrasse nutzen wollen, denn er macht uns auch die Balkonumrandung.

    Also hier zu den Daten:

    wir erhalten nächste Woche einen Holzanbau auf unsere Garage.
    Die Garagendecke wurde diesbezüglich entfernt um später ggfs. die Garage auch als Wohnraum nutzen zu können.

    Der Zimmermann scheint für uns sehr seriös - nun machte uns ein Bekannter nur etwas nervös, da er meinte für den Preis würde irgendwo dann an der Isolierung gespart werden..

    Der Zimmermann will die Innenseiten mit 15 mm OSB beplanken und 120 mm dämmen, außenseitig mit 600 mm Putzträger Platten bestücken

    Das Flachdach (welches als Dachterrasse genutzt wird) bestückt er mit 8 x 24 KVH und 240 Zellulose Dämmung

    Und von unten her wird ebenfalls mit 22 mm OSB bestückt und isoliert.

    Dachkonstruktion bestehend aus: 22 OSB, 8x24 KVH, 240 Zellulose Dämmung, Innen eine Inthello Folie

    Erstellung der Attika 15 cm

    Außenputz bestehend aus Gewebe eingeputzt, Oberputz in Farbe und Egailisierungsanstrich

    Dacheindichtung bestehend aus erste Lage Dachpappe selbstklebend, 2 Lage aufgeschweißt, inkl. Überlauf zur Attika und Eindichtung

    Zinkabdeckung der Attika

    Beplanken der Innenwände mit 12,5 mm Regips und tapezierfähig spachteln

    plus div. Kleinigkeiten..

    Die Dachterrasse wollen wir später mit Holz beplanken lassen - ggfs auch direkt von diesem Zimmermann. Nur bisher hatten wir gedacht, daß wir noch ein wenig sparen und auf die Dachpappe dann erstmal diesen grünen Teppich zum Begehen verwenden.. Keine gute Idee?

    Muß hier eine Dampfsperre oder Bremse eingebaut werden?

    Ich danke Euch im Vorfeld schon einmal für Eure Mühe uns zu helfen !!!
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
Thema: Dachterrasse auf Holzanbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. holzanbau auf dachterasse

    ,
  2. dachterrasse osb

    ,
  3. Holzanbau mit Dachterrasse

Die Seite wird geladen...

Dachterrasse auf Holzanbau - Ähnliche Themen

  1. Flachdach/Dachterrasse Bautenschutzmatte überlappen?

    Flachdach/Dachterrasse Bautenschutzmatte überlappen?: Hallo Zusammen, immer wieder habe ich leichte Meinungsverschiedenheiten mit meinem Bauleiter, neustes Thema ist die Dachterasse: was wurde...
  2. Dachterrasse auf Gaube?

    Dachterrasse auf Gaube?: Liebe Bauexperten, ich besitze eine Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bayern. Der Spitzboden ist ausgebaut, hier befinden sich...
  3. Schimmelbildung unter Dachterrasse (Neubau)

    Schimmelbildung unter Dachterrasse (Neubau): Hallo liebe Bauexperten Community, ich hoffe auf eure Erfahrung und Expertise und bin für jeden Hinweis dankbar. Leider haben wir in unserer...
  4. Dachterrasse Undicht?

    Dachterrasse Undicht?: Hallo an Alle, Ich würde gerne mal eure Meinung zu einem recht kuriosen Thema hören. Ich habe bei mir in der Wohnung (4. OG) eine Dachterrasse die...
  5. Dachterrasse undicht

    Dachterrasse undicht: Ich habe ein 120 Jahre altes Haus. Im Wesentlichen besteht es aus Steinwänden und Holzbalken mit Dielen für die Decken. Beton gibt es nicht. Ich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.