Dachterrasse - Problem mit Ausführung

Diskutiere Dachterrasse - Problem mit Ausführung im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, in meinem Neubau (mit BT) wurde eine Dachterrasse gebaut, bei der es (bei mir und bei anderen Besitzern) erhebliche Zweifel über die...

  1. #1 Jaegerschnitzel, 10.07.2006
    Jaegerschnitzel

    Jaegerschnitzel

    Dabei seit:
    16.10.2005
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Erlangen
    Benutzertitelzusatz:
    Gebaut lassen habender
    Hallo,

    in meinem Neubau (mit BT) wurde eine Dachterrasse gebaut, bei der es (bei mir und bei anderen Besitzern) erhebliche Zweifel über die fachgerechte Ausführung gibt. Laut BT wurde folgender Aufbau gewählt:
    1. Rohbetondecke ohne Gefälle
    2. Voranstrich
    3. Bituminöse Dampfsperre
    4. Wärmedämmung als Gefälledämmung - hier wurde allerdings vor dem Grummbachablauf eine Dämmplatte ohne Gefälle gewählt (Dies ist lt. Gutachter des BT bei besonders sorfältiger Ausführung zulässig)
    5. 2-lagige bituminöse Dachabdichtung
    6. Trennlage (Dränmatte)
    7. Betonplatten auf Rieselbett

    Nun gibt es bei den einzelnen Terrassen verschiedene Probleme:
    • Der Ablauf liegt ca. 3cm zu hoch, so daß sich auf der Dichtebene ein See bildet
    • Zwischen den Schweißnähten steht das Wasser zentimeterhoch (lt. DIN wohl zulässig??)
    • Vorgesehen waren Ablaufkanäle von den Wasser-Sammelschächten an den Türen zum Regenwasser-Ablauf. Stattdessen wurde ohne Absprache (nur) die Dränmatte gelegt
    • Vorgesehen war laut Plan eine ganzflächige Neigung von 2% - die ebene Platte vor dem Ablauf war nicht geplant
    • Die Betonsteine sind auch Tage nach einem Regenfall immer noch feucht

    Bei einigen Terrassen erfolgten bereits verschiedene Nachbesserungsarbeiten, so daß man wohl generell nicht von der vom Gutachter geforderten 'besonders sorgfältigen Ausführung' sprechen kann. :mauer

    Da nun die Diskussion mit dem BT beginnt, würde ich gerne eine (oder gerne auch mehrere ;) ) Expertenmeinungen einholen, insbes.
    • Ob die Änderung der Planung (ebene Platte statt ganzflächiges Gefälle, weglassen der Ablaufkanäle) ok ist und keine Verschlechterung bedeutet.
    • Ob der neue Aufbau bei sachgerechter Ausführung die gleiche (gute oder schlechte) Haltbarkeit hat wie der ursprüngliche Aufbau
    • Was es mit den nassen Platten auf sich hat - meiner Meinung nach bedeutet dies doch, daß das Rieselbett damit ständig feucht ist, also das Wasser eben nicht abläuft. Und damit doch auch, daß der gesamte Aufbau Schaden nehmen kann, oder?
    • Tips, wie ich weiter vorgehen kann bzw. was man ggf. untersuchen könnte.

    Ich hoffe mal, daß jemand mir hier - trotz des vielen Texts und vieler Fragen - helfen kann, da ich mir momentan wegen der Terrasse wirklich große Sorgen mache.:eek:

    Vielen Dank im Voraus

    Bauschnitzelchen
     
  2. Tilli

    Tilli Gast

    Dachterrasse

    Der Bauträger ist in der Beweispflicht wenn noch keine Abnahme erfolgt ist.
    D. h. er muß Ihnen schriftlich nachweisen, daß die ausgeführten Flachdacharbeiten fachgemäß nach den Flachdachtlinien des deutschen Dachdeckerhandwerks ausgeführt wurden.
    Das kann in der Regel nur ein öbuv Sachverständiger für das Dachdeckerhandwerk.
    Die Örtlichkeit muß besichtigt werden.
    Lassen Sie sich nicht vom BT oder von der ausführenden Firma abspeisen. Falls die Abnahme noch nicht durchgeführt worden ist, gehen die Kosten hierfür selbstverständlich nicht zu Ihren Lasten.
    Was steht denn in Ihrem Bauvertrag im Bezug auf die Abnahme.
     
Thema: Dachterrasse - Problem mit Ausführung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Problem Dachterrasse Hülben

    ,
  2. bitumenösen voranstrich dachterrasse

    ,
  3. dränmatte dachterrasse

Die Seite wird geladen...

Dachterrasse - Problem mit Ausführung - Ähnliche Themen

  1. Flachdach/Dachterrasse Bautenschutzmatte überlappen?

    Flachdach/Dachterrasse Bautenschutzmatte überlappen?: Hallo Zusammen, immer wieder habe ich leichte Meinungsverschiedenheiten mit meinem Bauleiter, neustes Thema ist die Dachterasse: was wurde...
  2. Dachterrasse auf Gaube?

    Dachterrasse auf Gaube?: Liebe Bauexperten, ich besitze eine Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bayern. Der Spitzboden ist ausgebaut, hier befinden sich...
  3. Schimmelbildung unter Dachterrasse (Neubau)

    Schimmelbildung unter Dachterrasse (Neubau): Hallo liebe Bauexperten Community, ich hoffe auf eure Erfahrung und Expertise und bin für jeden Hinweis dankbar. Leider haben wir in unserer...
  4. Dachterrasse Undicht?

    Dachterrasse Undicht?: Hallo an Alle, Ich würde gerne mal eure Meinung zu einem recht kuriosen Thema hören. Ich habe bei mir in der Wohnung (4. OG) eine Dachterrasse die...
  5. Dachterrasse undicht

    Dachterrasse undicht: Ich habe ein 120 Jahre altes Haus. Im Wesentlichen besteht es aus Steinwänden und Holzbalken mit Dielen für die Decken. Beton gibt es nicht. Ich...