Dachüberstand Kabel durch Balken legen

Diskutiere Dachüberstand Kabel durch Balken legen im Dach Forum im Bereich Neubau; Moin bei unserem Flachdachbungalow wird zur Zeit das Dach neu gemacht, deswegen ist der Dachüberstand im Moment offen, d.h. die Verkleidung ist...

  1. #1 Schmiddi, 09.09.2018
    Schmiddi

    Schmiddi

    Dabei seit:
    09.09.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Moin

    bei unserem Flachdachbungalow wird zur Zeit das Dach neu gemacht, deswegen ist der Dachüberstand im Moment offen, d.h. die Verkleidung ist ab. Ich wollte nun die Gunst der Stunde nutzen und Kabel reinlegen für Spots. So wie ich das sehe gibt es aber keine durchgehenden Hohlräume. Ich muss das Kabel quer zu den Dachbalken legen, oben auf den Dachbalken liegen direkt die Holzplatten vom Dach und unten kommen später die Panelle auf die Balken welche den Dachüberstand abschließen. Wie kann ich da meine Kabel verlegen? Das einzige was mir einfällt ist ein durchbohrern der Dachbalken. Ist das zulässig wg der Statik? Selbst wenn das zulässig ist, wäre es ein erheblicher Aufwand da ich über eine Länge von ca. 40m etliche Balken zu durchbohren hätte. Alternativen???
     
  2. #2 simon84, 09.09.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.470
    Zustimmungen:
    6.459
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Konterlattung und darauf die Paneele. Kabel zwischen Konterlattung und Sparren verlegen.
     
  3. #3 Hotliner, 09.09.2018
    Hotliner

    Hotliner

    Dabei seit:
    03.09.2018
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    15
    Beruf:
    E-Techniker
    Und wieviele Spots mit welcher Watt-Leistung, sollen dann über dieses Kabel insgesamt angeklemmt werden?
    40 Meter ist ganz schön lang, da geht es dann auch um den richtigen Querschnitt des Kabels dafür.
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 Schmiddi, 09.09.2018
    Schmiddi

    Schmiddi

    Dabei seit:
    09.09.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt mehrere Einspeisung, die 40m sind die Summe. Die Einspeisungen werden mit 10A abgesichert. Ich werde morgen mal mit den Dachdeckern sprechen wie die Panelle montiert werden bzw ob eine Konterlattung möglich ist.
     
  5. #5 Hotliner, 09.09.2018
    Hotliner

    Hotliner

    Dabei seit:
    03.09.2018
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    15
    Beruf:
    E-Techniker
    Egal ob die Kabel ausserhalb oder über mehrere Abgänge dann innerhalb verkabelt werden müssen, bleiben es trotzdem immer noch insgesamt 40 Meter.

    Und bei bereits 16A geht man nach Daumen x pi aus, dass es dann mit einem 3x1,5 mm², max. 18-20 Meter sein sollten.
     
  6. #6 Lexmaul, 09.09.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Solange er LED-Spots von paar Watt fuffzig nimmt, ist die Regel eingehalten...
     
  7. #7 Hotliner, 09.09.2018
    Hotliner

    Hotliner

    Dabei seit:
    03.09.2018
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    15
    Beruf:
    E-Techniker
    Wenn das Wörtlein wenn nicht wär!

    Was er dann mit wieviel Watt wirklich bestrahlen will, davon habe ich bis jetzt nichts gelesen.
     
  8. #8 Schmiddi, 09.09.2018
    Schmiddi

    Schmiddi

    Dabei seit:
    09.09.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    deswegen hab ich ja auch 10A abgesichert. Sind 10-12 Spots a 5Watt. Diese sind auf 3 Kreise verteilt.
     
  9. #9 Lexmaul, 09.09.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wie gedacht, überhaupt kein Problem...
     
  10. #10 simon84, 09.09.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.470
    Zustimmungen:
    6.459
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja Spannungsabfall über die Leitungslänge wird hier auch keine große Geige spielen.

    Generell sollte man aber nicht unbedingt davon ausgehen dass für immer nur LED dranhängen.

    Also ruhig mit bisschen Luft planen falls mal noch ne Kamera oder 100W fluter dazukommen
     
  11. #11 Hotliner, 09.09.2018
    Hotliner

    Hotliner

    Dabei seit:
    03.09.2018
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    15
    Beruf:
    E-Techniker
    Dann fehlt ihm aber auch der Dauerstrom für die Kamera, bzw. einen Bewegungsmelder.
     
    simon84 gefällt das.
  12. #12 simon84, 09.09.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.470
    Zustimmungen:
    6.459
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Dann 5er NYM wäre sowieso schlauer
     
Thema: Dachüberstand Kabel durch Balken legen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kabel in balken verlegen

    ,
  2. led spots dachüberstand anleitung www.bauexpertenforum.de

    ,
  3. kabel im dachkasten verlegen

    ,
  4. dach balke bohren,
  5. flachdach stromkabel verlegen,
  6. dachsparren durchbohren zulässig ,
  7. kabel im dachüberstand legen,
  8. kabel un Flachdach verlegen,
  9. kabel durch dachbalken legen
Die Seite wird geladen...

Dachüberstand Kabel durch Balken legen - Ähnliche Themen

  1. Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert

    Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert: Hallo, wir haben 2016 ein Haus mit Walmdach Baujahr 1937 gekauft und kernsaniert. Mit einem Energieberater haben wir gemeinsam beschlossen, auf...
  2. Dachüberstand Sparren verkleiden?

    Dachüberstand Sparren verkleiden?: Hallo, ich bin neu hier . Habe mich angemeldet weil ich ein altes Gebäudeteil saniere. Jetzt ist gerade das Dach erneuert worden. Es ist eine...
  3. LAN-Kabel vom Dachboden zum Dachüberstand legen

    LAN-Kabel vom Dachboden zum Dachüberstand legen: Hallo, ich möchte gerne an meinen Dachüberständen nachträglich Netzwerkkameras installieren. Dafür müsste ich dorthin jeweils ein LAN-Kabel...
  4. Kabel Vorbereitung im Dachüberstand

    Kabel Vorbereitung im Dachüberstand: Hallo, unser Dachüberstand wird gerade verlängert. Darunter kommt später eine Verkleidung. Beleuchtung ist heute noch nicht vorgesehen. Da ich...
  5. Welches Kabel für Spots im Dachüberstand ???

    Welches Kabel für Spots im Dachüberstand ???: Moin Leute, möchte demnächst Kabel für die Spots im Dachüberstand bestellen. Kabellänge wird wohl so um die 50-60 Meter werden, verbaut werden...