Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

Diskutiere Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...

  1. #1 OliverD, 18.04.2025
    OliverD

    OliverD

    Dabei seit:
    18.04.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun gerne Erlus 58 S legen. Grund, er sagt diese sind stabiler, bei Erlus SL würden die Ecken eher abbrechen, z.B später bei der Montage von Solar.
    Er meint er bekommt beide Ziegelsorten aufs Dach. Wir sollen entscheiden. Ist der Erlus S hinterher genauso dicht (kürzerer Überstand)? Sind etwas überfordert. Wären dankbar für Erfahrungen, auch zur Frage Stabilität.
    Unsere Dachneigungen - Süden 35 Grad, Nordseite 40 Grad. Und eine Gaube mit Pultdach 12 Grad (Hier ist der Erlus RS geplant) . Freuen uns über Rückmeldungen
     
  2. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    140
    Meine Erfahrungen mit Erlus Karat XXL sind durchaus positiv.
    Wir hatten Rechte und Linke Ortgänge die Stückzahl verwechselt 40/67.
    Diese konnten wir anstandslos tauschen und um die Transportkosten gering zu halten sind wir selbst nach Thüringen gefahren. Alles war vom Werk super organisiert , ausladen einladen Zettel unterschreiben und dann nach Duderstadt.
    Deine Dachziegel kenne ich nicht aber es gibt spezielle die Solar aufnehmen können ohne das du für die Halter 2 Ziegel versaust (ausflext). Falls du das Geld dir dafür sparen willst lege dir für jeden Halter der Solaranlage 2 Ziegel als Reserve zur Seite.
     
    OliverD gefällt das.
  3. #3 OliverD, 18.04.2025
    OliverD

    OliverD

    Dabei seit:
    18.04.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für den Tipp mit den Haltern für die Solaranlage. Viele Grüße
     
  4. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    94
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Sorry, aber in meinen Augen ist euer Vorhaben nicht ganz sinnig. Wieso wollt Ihr die Ziegelmodelle innerhalb eines Daches mischen? Dafür benötigst du später verschiedene Ersatzziegel mit Zubehör. Du kannst auch alles mit einer Ziegelart eindecken. Denn bei 12° DN ist die Anforderung an die Unterkonstruktion nach den Fachregeln des Deutschen Dachdeckerhandwerks in Klasse 1 zu kategorisieren und das bedeutet ein wasserdichtes Unterdach! Also nichts mehr mit einer 08/15 Unterspannbahn usw. Außer du lässt dir vom Hersteller bestätigen, dass du mit einem von ihm freigegebenen System die Eindeckung herstellen darfst. Es kommt jetzt genau darauf an, was du vertraglich vereinbarst. Ob du den SL oder S nimmst ist eigentlich egal. In dem Bezug würde ich auf dem Handwerker seiner Erfahrung vertrauen. Optisch macht das keinen Unterschied.
     
Thema:

Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

Die Seite wird geladen...

Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen - Ähnliche Themen

  1. Hohlräume zwischen Dachziegel

    Hohlräume zwischen Dachziegel: Guten Tag, ich habe mit meinem Fernglas gesehen, dass zwischen den Ziegeln kleine Hohlräume oder ähnliches sind. Ist das normal oder müsste man...
  2. Passender Dachziegel SAT-Anlage

    Passender Dachziegel SAT-Anlage: Hallo, kann mir jemand anhand der Bilder sagen welchen passenden Ziegel wir für eine Sat-Anlage nehmen müssen? Vielen Dank für eure Hilfe...
  3. Dachsanierung wegen falscher Dachziegel zur Dachneigung

    Dachsanierung wegen falscher Dachziegel zur Dachneigung: Hallo an alle, ich möchte mich schon mal für die laienhafte Fragestellung entschuldigen, aber wir haben uns bisher noch nicht mit Dachsanierungen...
  4. Abstand Dachziegel zu Velux Fenster

    Abstand Dachziegel zu Velux Fenster: Hallo, ich habe ein neues Velux Fenster einbauen lassen und frage mich, ob der Abstand der Ziegel zu dem Eindeckrahmen zu breit ist, da schon...
  5. Dachziegel streichen

    Dachziegel streichen: Kann man Betondachziegel, in diesem Falle Taunus Pfanne streichen? Falls ja ist das empfehlenswert und welche Farbe sollte man nehmen? Der Farbton...