Dachziegel teilweise innen feucht

Diskutiere Dachziegel teilweise innen feucht im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe durch Zufall festgestellt, das die Ziegeln innen auf meinem Dachboden teilweise nass werden während es regnet. Habe das Haus vor...

  1. teddy1

    teddy1

    Dabei seit:
    01.08.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe durch Zufall festgestellt, das die Ziegeln innen auf meinem Dachboden teilweise nass werden während es regnet. Habe das Haus vor Jahren von meinem Onkel geschenkt bekommen, ich weiss nur es sind Frankfurter Pfannen.
    Die Ziegel trocknen zügig, es gibt so weiße Stellen die bleiben.
    Moos ist auf dem Dach, mein Vater hat testweise bei ein paar feuchten Ziegeln diese hochgeschoben, Moos komplett entfernt, jedoch wird es genauso feucht wie vorher. Er hat bei seinen Ziegeln das Gleiche wie ich, nur weniger. Es wird bei mir feucht auf der Dachseite wo Moos liegt und auf der anderen Seite wo kein Moos ist genauso.
    Dach ist nicht gedämmt, der Boden wird nicht nass.
    Vater hatte vor mir den Fußboden zu dämmen, nun sind wir unsicher. Firmen haben zu viel zu tun, dauert noch lange bis einer Zeit hat. Nun wissen wir nicht ob die Ziegel fertig sind, oder einfach mit einer Dachreinigung und Versiegelung der Ziegel das Problem gelöst werde.
    Hat jemand vielleicht eine Idee?
    Schimmel etc ist nicht auf dem Dach.Dachziegel teilweise innen feucht
     

    Anhänge:

  2. #2 petra345, 02.08.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ich vermute Kondeswasser aus der Luft an den kalten Ziegeln.
    Eine andere Möglichkeit wäre vom Wind auf der Luvseite eingeblasenes Regenwasser. Auf der Leeseite sollte es trocken bleiben.
    .
     
    Viethps gefällt das.
  3. teddy1

    teddy1

    Dabei seit:
    01.08.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, vielen Dank.
    Mein Vater hat nachgeguckt, Ziegel sind 60 Jahre. Ich kenne mich nicht aus und wusste nicht ob das was zu bedeuten hat, aber die Ziegel werden "von der Naht, wo die nächste kommt" immer nach rechts nass auf beiden Dachseiten.
     
  4. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Wenn das im Nahbereich ist ( Überdeckung) kann es gut sein , das nach lange anhaltenden Regen und oder Regen mit Wind/Sturm es durch die Überdeckungen reinzieht , das hat was mit oben genannten zu tun , aber auch das sich in den 60Jahren Moos und Dreck an den Überdeckungen gebildet /gesammelt hat welcher zurückziehen von Feuchtigkeit begünstigt.
    Zur Wahrheit gehört aber auch das Betondachsteine zwischen 50/70 Jahre halten , denn die werden mit den Jahrzehnten immer rauer und die Oberfläche nutzt sich ab , welches auch Feuchtigkeit begünstigen kann . Ggf. Moos entfernen lassen aber bitte nicht mit Hochdruckreiniger , auch nicht anmalen lassen ( es kommt keine Farbe in den Überlappungen an)
    Beobachten ggf. mal einen Dachdecker von Ort schauen lassen, und langsam auf ein neues Dach sparen. Solange es nicht abtropfen und ausreichend abtrocknen kann sollte das kein Problem darstellen, es sollte aber dennoch von aussen geprüft werden, ob die Dachsteine schadhaft sind ( Unterdecker gebrochen,Risse, poröse Auswaschungen etc.)
     
    Viethps und driver55 gefällt das.
  5. #5 petra345, 02.08.2023
    Zuletzt bearbeitet: 02.08.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Letztes Jahr haben Dachziegel den 100sten Geburtstag gefeiert. Aber damals waren die Dächer steiler und deswegen gab es auch kein Moos. Auch sind es Doppelfalzziegel, die seitlichen Regen besser abhalten.

    Dachsteine (aus Beton) haben nicht so gute Falze. Trotzdem kommen solche Wasserspuren auch bei neuen Steinen nicht vor. Also da würde ich noch einmal auf Spurensuche gehen, wo das Wasser eindringt.
    Wenn es am Alter der Ziegel liegt, würde es mich überraschen.

    Eine flache Dachneigung ist mein erster Verdacht. Dort würde ich die Suche beginnen.
     
  6. #6 Euklid55, 02.08.2023
    Euklid55

    Euklid55

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Diplom Ingenieur Bauwesen
    Dachsteine (aus Beton) mit dem Alter haben den sauren Regen abbekommen. Damit ist die Schutzwirkung vom Zement aufgebraucht. Das sieht man am Moosbefall. Über kurz oder lang ist eine neue Dachhaut fällig.
     
  7. #7 Tilo, 03.08.2023
    Zuletzt bearbeitet: 03.08.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Laut den Fotos dringt das Wasser ja über die Falze ein.
    Also der Regen in Verbindung mit dem Wind.
    Je nach Wetterseite vielleicht auch nur an einer Dachhälfte oder bestimmten Stellen.
    Das ist nun halt mal so, bei dem Alter des Dachstuhls und der Dachsteine. Wenn du es mur per Zufall festgestellt hast, tropft es vermutlich auch nicht ab und verursacht auch keine Schäden an deinem Fussboden / Decke.
     
Thema:

Dachziegel teilweise innen feucht

Die Seite wird geladen...

Dachziegel teilweise innen feucht - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel erneuern/ersetzen nach Schornsteinrückbau

    Dachziegel erneuern/ersetzen nach Schornsteinrückbau: Guten Morgen und allen einen schönen 1. Mai-Feiertag, ich hoffe, ich bin hier mit dem Thema richtig. Im alten Gartenhaus BJ ca. 50er Jahre...
  2. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  3. Hohlräume zwischen Dachziegel

    Hohlräume zwischen Dachziegel: Guten Tag, ich habe mit meinem Fernglas gesehen, dass zwischen den Ziegeln kleine Hohlräume oder ähnliches sind. Ist das normal oder müsste man...
  4. Passender Dachziegel SAT-Anlage

    Passender Dachziegel SAT-Anlage: Hallo, kann mir jemand anhand der Bilder sagen welchen passenden Ziegel wir für eine Sat-Anlage nehmen müssen? Vielen Dank für eure Hilfe...
  5. Frankfurter Pfanne auf Unterseite teilweise nass

    Frankfurter Pfanne auf Unterseite teilweise nass: Hallo, habe vor kurzem bei unserem 33 Jahre alten Dach, das mit Frankfurter Pfanne eingedeckt ist gesehen, dass die Unterseiten der Ziegel bis...