Dachziegel ungewöhnliches "Loch"

Diskutiere Dachziegel ungewöhnliches "Loch" im Dach Forum im Bereich Neubau; Heute habe ich durch Zufall ein Loch in einem Dachziegel entdeckt. Ich kann mir allerdings nicht so recht erklären, wo das herkommen soll... Alle...

  1. #1 CineXXX, 20.06.2012
    CineXXX

    CineXXX

    Dabei seit:
    20.06.2012
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Zeichner
    Ort:
    Ingolstadt
    Heute habe ich durch Zufall ein Loch in einem Dachziegel entdeckt. Ich kann mir allerdings nicht so recht erklären, wo das herkommen soll... Alle anderen Ziegel sehen Tiptop aus.
    Zuerst dachte ich an Hagel, aber dort wo das Loch ist hätte der Hagel ja schräg fallen müssen. Also richtig schräg... Allerdings kann ich auch keine "Bruchstücke" erkennen. Idr. müssten doch hier zumindest ein paar Bruchstücke im Loch liegen, aber ich kann da garnichts erkennen.
    Habe mal 3 Bilder des Ziegels gemacht (siehe PDF Anhang). Was mir als Laie spontan auffällt: Es ist genau der Ziegel betroffen in welchem das Kehlblech der Gaube spitz zuläuft. Der Ziegel wurde also bearbeitet, damit das spitz zulaufende Kehlblech unten Platz findet. Ausserdem sieht das Loch ja fast so aus, als hätte der Ziegel schräg geschnitten werden sollen. Hat hier evtl. der Dachdecker den Ziegel verschnitten? Wie seht ihr das? Oder evtl. Transportbedingte Abplatzung? (Ich will dem Dachdecker nichts böses, immerhin kann ich nach ca. 20 Jahren eh nix machen. Mich interessiert rein die Ursache des Lochs)


    Was aber noch viel wichtiger ist: Wie weit unterdecken denn diese Kehlbleche eurer Erfahrung nach? Wird das Loch evtl. durch ein Blech unterdeckt? Oder muss der Ziegel getauscht werden? Den Anhang Bilder.pdf betrachten
     
  2. 1973rd

    1973rd

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    zimmermeister
    Ort:
    emkendorf
    Moin, kaputten oder angebrochenen Ziegel eingebaut. Tauschen und feddich. MfG
     
  3. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Einfach den Ziegel tauschen, oder das Loch mit Dichtmasse fülle. Da ist die Flex wohl etwas zu fleißig gewesen
     
  4. #4 MoRüBe, 20.06.2012
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Auch auf die Gefahr hin, jetzt hier verdroschen zu werden:

    Ich würd da gor nix machen. Das Dach ist ja die letzten 20 Jahre dicht gewesen. Im Gegentum: wennste Pech hast, dann richtest Du mit dem ganzen gekraxel auf dem Dach noch mehr Schaden an.
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Jo... Finger weg, ist nix wichtiges... Da passiert nix wenn du da nix machst...
     
  6. #6 Gast036816, 20.06.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das loch ist wahrscheinlich schon lange drin, die bruchkante hat doch schon moos angesetzt.
     
  7. #7 CineXXX, 20.06.2012
    CineXXX

    CineXXX

    Dabei seit:
    20.06.2012
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Zeichner
    Ort:
    Ingolstadt
    Vielen Dank für eure Einschätzungen. @Flocke: Ja genau so sieht das aus. Wie wenn da mit der Flex ein schräger Ziegel hätte entstehen sollen.
    Wenn das Loch schon immer da war wird das Dach wohl auch Dicht sein. @rolf a i b: Ja genau, Moss sieht man an den Bruchkanten. Ein weiteres Indiz, dass es schon immer da war. Habe mir mal einen der übrig gebliebenen Ziegel im Keller angeschaut. Der Falz des rechten Ziegels geht recht weit unter das Loch. Ausserdem kommt dann nochmal eine Erhöhung und anschließend noch ein Falz. Also 2 Fälze unter dem Loch. Daher wird das wohl ausreichen. Ich kann ja mal bei starkregen und windgetriebenen Regen schauen, ob unten an der Dachbelüftung (Insektengitter am Ende der Unterspannbahn) Wasser raus tropft. Wenn da nix kommt wirds wohl absolut dicht sein. Vermutlich hat das auch damals der Dachdecker so gesehen als er den Ziegel eingebaut hat. So wie das Loch aussieht muss es ja schon seither drinn sein....
     
Thema: Dachziegel ungewöhnliches "Loch"
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. loch in dachziegel

    ,
  2. Löcher in Dachziegel

    ,
  3. loch in dachziegel reparieren

    ,
  4. dachziegel mit loch,
  5. loch im dachziegel reparieren,
  6. loch dachpfannen austauschen,
  7. dachpfanne Loch,
  8. Loch in dachziegel ausschneiden,
  9. Dachziegel macken gefährlich,
  10. Dachziegel Löcher beseitigen,
  11. Löcher in Betondachziegel,
  12. dachziegel loch bohren,
  13. Holzwespen dachziegel loch,
  14. dachziegel rundes loch,
  15. loch in dachpfanne reparieren,
  16. Dachziegel löcher,
  17. dachziegel loch
Die Seite wird geladen...

Dachziegel ungewöhnliches "Loch" - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel erneuern/ersetzen nach Schornsteinrückbau

    Dachziegel erneuern/ersetzen nach Schornsteinrückbau: Guten Morgen und allen einen schönen 1. Mai-Feiertag, ich hoffe, ich bin hier mit dem Thema richtig. Im alten Gartenhaus BJ ca. 50er Jahre...
  2. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  3. Hohlräume zwischen Dachziegel

    Hohlräume zwischen Dachziegel: Guten Tag, ich habe mit meinem Fernglas gesehen, dass zwischen den Ziegeln kleine Hohlräume oder ähnliches sind. Ist das normal oder müsste man...
  4. Passender Dachziegel SAT-Anlage

    Passender Dachziegel SAT-Anlage: Hallo, kann mir jemand anhand der Bilder sagen welchen passenden Ziegel wir für eine Sat-Anlage nehmen müssen? Vielen Dank für eure Hilfe...
  5. Dachsanierung wegen falscher Dachziegel zur Dachneigung

    Dachsanierung wegen falscher Dachziegel zur Dachneigung: Hallo an alle, ich möchte mich schon mal für die laienhafte Fragestellung entschuldigen, aber wir haben uns bisher noch nicht mit Dachsanierungen...