Dachziegel

Diskutiere Dachziegel im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute ich bräuchte euerm Rat bin am verzweifeln:(. Dachziegel wurden zugeschnitten für die Ortgangziegel das die passend im Winkel am...

  1. RicoNE

    RicoNE

    Dabei seit:
    11.12.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute ich bräuchte euerm Rat bin am verzweifeln:(. Dachziegel wurden zugeschnitten für die Ortgangziegel das die passend im Winkel am Sparren ansetzen. Und danach mit Wackaflex abgedichtet.Die Handwerker meinen das es zu 100% dicht ist,was ich aber bezweifle.

    Danke
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.022
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Grundsätzlich mal finde ich diese Lösung seltsam. Konnte der DD vorher nicht messen und Rechnen und den Ortgang so anlegen, dass die Dachfläche mit ganzen Ziegeln inkl. der Ortgangziegel hätte verlegt werden können? Oder war es ein altes Dach, an welches angepasst werden musste? Zudem finde oich die Klebestreifen aus wakaflex etwas schmal.
     
  3. RicoNE

    RicoNE

    Dabei seit:
    11.12.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ist ein altes Anbau und das läuft alles konisch zu , die eine Seite hat eine Breite von 5m und die andere Seite 3,60 m und die sagen das geht nicht anders aktuell wegen die Ortgangziegel.
    Das könnte man auch nochmal machen mit einem breitem Streifen überkleben.
    danke dir
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.494
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Thermographie wa :e_smiley_brille02:

    > 5 cm bei Überlappung - bei Sicken mindenstens in die Häfte geführt, besser ist die Sicke voll überdeckt
    > 8 cm bei anderen Anschlüssen
    das gilt natürlich auch für die gespiegelte Seite
     

    Anhänge:

    • DACH.jpg
      DACH.jpg
      Dateigröße:
      495,1 KB
      Aufrufe:
      353
    Viethps und arch gefällt das.
  5. RicoNE

    RicoNE

    Dabei seit:
    11.12.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Markierung , so werde ich das machen.Muss das Wakaflex wieder weg oder kann man das darüber kleben ?

    wenn das alles so gemacht wird mit Überlappungen großzügig dann , wird das dann auch 100% dicht sein ?
     
  6. #6 Fabian Weber, 11.12.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    5.856
    Diesen Waka-Mist würde ich nicht akzeptieren.
     
  7. RicoNE

    RicoNE

    Dabei seit:
    11.12.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Aber was soll ich denn machen alles abreißen und neu machen ohne Ortgangziegel ?
     
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.022
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    :bierchen: ja danach von unten - aus gebrauchsüblichem Betrachtungsabstand [sorry an den TE - interner joke].

    Also da bin ich mal typisch deutsch:
    Schiefwinklige Dachfläche? Das hätt ich ja so nicht gemacht.
    Wäre da nicht eine Ortgangverblechung mit Windfeder die bessere Lösung gewesen?

    Egal - nu isses wie's iss. Mit Einhaltung der Mindestklebebreiten wird es wohl lange funktionieren.
     
  9. #9 Fabian Weber, 11.12.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    5.856
    Ich würde bis zum Rand decken und dann ein Ortgangblech machen.
     
  10. RicoNE

    RicoNE

    Dabei seit:
    11.12.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Nachhinein auf jedenfall wäre das mit Ortgangblech die bessere Lösung gewesen.
    Aber das alles wieder abreißen und neu korrigieren,habe ich nicht mehr das Geld dafür:(
     
  11. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.022
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Nee passt schon wenn du die Infos von SIL berücksichtigst.
     
  12. RicoNE

    RicoNE

    Dabei seit:
    11.12.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Das mache ich 100% erstmal so , wenn es mal undicht werden sollte dann im Sommer alles neu machen.Danke euch für Tips und Hilfe
     
  13. ps0125

    ps0125

    Dabei seit:
    03.12.2015
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    267
    Beruf:
    ZimM, DdM
    Ort:
    BaWü
    So und nicht anders.
    Wie kommt man auf die Idee bei schrägem Ortgang mit Ortgangziegeln zu arbeiten?
    Eine solche Ausführung wird weder von den Fachregeln noch von den Herstellerangaben gesundgebetet.
    Ein Fliesenleger fängt doch auch nicht links und rechts mit ganzen Fliesen an und flickt das konische Zwischenstück mit Silikon zu?
     
  14. RicoNE

    RicoNE

    Dabei seit:
    11.12.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Was soll ich machen , bin davon ausgegangen das alles perfekt wird. Nun habe ich denSalat und würde das alles rückgängig machen wenn ich könnte :(
    Aber werde das im Sommer neu machen, Anbau steht ja im Rohbau Zustand,ich hoffe das es bis dahin dicht bleibt ...
     
  15. #15 SIL, 11.12.2019
    Zuletzt bearbeitet: 11.12.2019
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.494
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Weg einmal neu.
    nun Fibi und ps- mit konischen Blech oder Versatzstücke?Denn gerade wird ja nix ...Anschnitte verbleiben ja da doch oder nicht ....?:lock
    Jepp, 1994 da---->irgendwann ist es schon perdü....
     
  16. #16 Fabian Weber, 11.12.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    5.856
    @SIL so meine ich das...
     

    Anhänge:

  17. RicoNE

    RicoNE

    Dabei seit:
    11.12.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke schon das alles schräg wird ..egal mit Blech oder ohne.Am Blechrand müssen die ja auch abgedichtet werden oder nicht ?
    Habe ein paar Bildern ... so sieht es seitlich aus
    Lg
     

    Anhänge:

  18. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.494
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Oh Mann Fibi- :lock das ist doch der Punkt :hammer: und wie bekommst du nun mit deiner Verblechung das sauber hin, immerhin liegst du auch auf Sicke und zum Teil Hochlage? Und eben konisch wenn du optisch sauber durch die Pfannen willst ....und schneiden musst Pfannen nun nicht mehr oder ....
    Klar-wenn der sichtbare Ort sauber durchläuft, bleibt das so --- ausser ps und Fibi haben noch etwas auf " Tasche".
     
  19. #19 Surfer88, 11.12.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    vs.

    Ich schmunzle leicht :)
    DIY ohne fachliche Grundkenntnisse des Gewerks....

    Lg
     
  20. #20 Fabian Weber, 11.12.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    5.856
    Kuckst Du hier, ganz normaler Dachdeckerleistung:



    Bei dem Dachkastenanschluss würde ich ganz allgemein die Fachkunde der ausführenden Firma bezweifeln.
     
    Viethps und ps0125 gefällt das.
Thema:

Dachziegel

Die Seite wird geladen...

Dachziegel - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel erneuern/ersetzen nach Schornsteinrückbau

    Dachziegel erneuern/ersetzen nach Schornsteinrückbau: Guten Morgen und allen einen schönen 1. Mai-Feiertag, ich hoffe, ich bin hier mit dem Thema richtig. Im alten Gartenhaus BJ ca. 50er Jahre...
  2. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  3. Hohlräume zwischen Dachziegel

    Hohlräume zwischen Dachziegel: Guten Tag, ich habe mit meinem Fernglas gesehen, dass zwischen den Ziegeln kleine Hohlräume oder ähnliches sind. Ist das normal oder müsste man...
  4. Passender Dachziegel SAT-Anlage

    Passender Dachziegel SAT-Anlage: Hallo, kann mir jemand anhand der Bilder sagen welchen passenden Ziegel wir für eine Sat-Anlage nehmen müssen? Vielen Dank für eure Hilfe...
  5. Dachsanierung wegen falscher Dachziegel zur Dachneigung

    Dachsanierung wegen falscher Dachziegel zur Dachneigung: Hallo an alle, ich möchte mich schon mal für die laienhafte Fragestellung entschuldigen, aber wir haben uns bisher noch nicht mit Dachsanierungen...