Dämmlücken füllen

Diskutiere Dämmlücken füllen im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Ich wohne seit kurzen in einem Neubau Bungalow. Dieser Bungalow halt eine Kalt-decke, wo die die Holzbalkendecke mit 240mm Glaswolle gedämmt...

  1. #1 Martens1987, 03.11.2015
    Martens1987

    Martens1987

    Dabei seit:
    27.11.2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    elektrotechniker
    Ort:
    minden
    Hallo Ich wohne seit kurzen in einem Neubau Bungalow.
    Dieser Bungalow halt eine Kalt-decke, wo die die Holzbalkendecke mit 240mm Glaswolle gedämmt ist. Der Dachstuhl ist zurzeit noch ungedämmt und könnte bei einem Dachbodenausbau auch gedämmt werden.
    Als ich die letzten Tage oben war, habe ich hinter die Fußfette gesehen, dass an einigen Stellen die Glaswolle der Holzbalken decke nicht an allen Stellen das Mauerwerk berührt und somit einige ungedämmte Lücken sind.

    Meine Frage ist nun, wie ich diese Stellen möglichst effektiv füllen kann?
    Ich dachte erst diese Lücken mit passend zugeschnittenen Glaswollstücken zu schließen. Alternativ hatte ich noch die Idee dort Schüttdämmung in Form von kleinen Styroporkugel einzufüllen, damit diese auch wirklich alle Lücken schließen, vor allem weil man an die Stellen nun auch nicht mehr so gut drankommt.

    Wäre über Erfahrungen und Tipps sehr dankbar.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
     
  2. #2 macmike771, 04.11.2015
    Zuletzt bearbeitet: 04.11.2015
    macmike771

    macmike771

    Dabei seit:
    09.04.2015
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur FM/IW
    Ort:
    Oldenburg
    Wenn du die Leistung nicht selber ausgeführt hast dieses als Mangel anzeigenund den Unternehmer auffordern diese Bereiche auszufüllen. Welcher Planer hat das so abgenommen? Wenn man es selber machen muss (möchte) würde ich zum gleichen Material wie zwischen den Holzbalken tendieren - Achtung: WLG sollte schon die gleiche sein! Bei Schüttdämmstoffen sehe ich Probleme durch im Kaltdach herrschende schwachere Winde die diese wieder ausbringen (ich denke mal du hast im DG nur diue USB in Sicht und die Sparren).
     
  3. #3 Martens1987, 04.11.2015
    Martens1987

    Martens1987

    Dabei seit:
    27.11.2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    elektrotechniker
    Ort:
    minden
    Ja genau das habe ich damals selber gemacht. . . Ja, es stimmt oben im DG ist nur USB und Sparren, sodass winde entstehen können. .

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
     
Thema:

Dämmlücken füllen

Die Seite wird geladen...

Dämmlücken füllen - Ähnliche Themen

  1. Terase mit Gehwegplatten: Fugen füllen

    Terase mit Gehwegplatten: Fugen füllen: Hallo, wir haben ein Reihenhaus gekauft, die Terasse im DG ist mit Gehwegplatten ausgelegt, diese stehen auf grobem Kies - wohl u.A. damit...
  2. Dachkasten mit EPS-Dämmung füllen?

    Dachkasten mit EPS-Dämmung füllen?: Hallo Zusammen, Ausgangslage: Bei meinem Flachdach möchte ich den Dachüberstand um ca. 40 cm verlängern. Auf bereits vorhandene Außensäulen im...
  3. Dachkasten mit EPS Dämmung füllen?

    Dachkasten mit EPS Dämmung füllen?: Hallo Zusammen, Ausgangslage: Bei meinem Flachdach möchte ich den Dachüberstand um ca. 40 cm verlängern. Auf bereits vorhandene Außensäulen im...
  4. Alten Konvektorschacht füllen

    Alten Konvektorschacht füllen: Hallo zusammen, ich möchte einen alten Konvektorschacht füllen (50cm tief, 400cm lang und 20cm breit). Mein Plan: - Erste Schicht, 43 cm:...
  5. Hohle Alu Zaunpfosten füllen

    Hohle Alu Zaunpfosten füllen: Moin, ich habe vor ein paar Jahren einen Gartenzaun mit Alu-Profilpfosten aufgebaut. Sind diese Pfosten die von oben grob wie ein H aussehen,...