Dämmung an Pfetten

Diskutiere Dämmung an Pfetten im Spezialthema: Wärmebrücken Forum im Bereich Bauphysik; Guten Tag liebes Forum,, ich bin bereits seit einigen Jahren am Sanieren eines alten Gebäudes aus den 50ern. Dies wurde praktisch kernsaniert und...

  1. #1 DerHandwerker, 26.01.2022
    DerHandwerker

    DerHandwerker

    Dabei seit:
    26.01.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag liebes Forum,,
    ich bin bereits seit einigen Jahren am Sanieren eines alten Gebäudes aus den 50ern.
    Dies wurde praktisch kernsaniert und in diesem Zusammenhang habe sehr viel selber gemacht und
    das Ergebnis hat mir auch der begleitende Bauingenieur bestätigt.

    Nun geht es aber um ein anderes Gebäude auf unserem Grundstück: der Schuppen!
    Bisher war darauf ein altes Eternit-Dach verschraubt, dass entsorgt und durch Trapezblech ersetzt wird.
    Um den Schuppenzukünftig als Werkstatt zu nutzen wird auch da Dach gedämmt.
    Der Aufbau dieser Konstruktion ist kein Problem:
    Trapezblech
    Lattung
    Unterspannbahn / Diffunsionsoffen ( wg. geplanter Zwischensparrendämmung)
    Dampfbremsfolie
    Lattung
    Gipskartonplatten

    Das eigentliche Problem, und dazu habe ich im Forum bisher nichts gefunden ist der Anschluss der
    Dämmung an den Pfetten des Pultdaches. Der Zwischenraum von Balken zu Balken ist nicht ausgemauert und darum meine Frage: Muss ich an den Pfetten einen Abschluß ( z. B. mit Jakodurplatten oder einer anderen Konstruktion) herstellen, ziehe ich die Dämmung bis zum Ende des Überstandes oder was würde der Profi machen?
    Wie bereits erwähnt, der Aufbau ist nicht das Problem aber dieser Übergang.

    Ich würde mich freuen, wenn ich von Euch einen Hinweis bekommen könnte wo ich mich dazu besser einlesen kann oder vielleicht hat jemand eine Empfehlung für mich.

    Vielen Dank im voraus.
    DerHandwerker
     
Thema:

Dämmung an Pfetten

Die Seite wird geladen...

Dämmung an Pfetten - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Dach: Durchmesser Pfette 16cm/Sparren 7cm

    Dämmung Dach: Durchmesser Pfette 16cm/Sparren 7cm: Hallo, ich möchte mein denkmalgeschütztes Wohnhaus mit Schieferdach im ungenutzten Dachboden dämmen. Das Dach hat eine Vollschalung mit Dachpappe...
  2. Anschluss Dämmung an Pfette

    Anschluss Dämmung an Pfette: Hallo liebes Forum, Ich möchte bei meinen Garagenneubau gern eine Zwischensparrendämmung anbringen. Aktuell liegt auf dem Mauerwerk Rings um...
  3. Dämmung an den Pfetten

    Dämmung an den Pfetten: Guten Tag liebes Forum,, ich bin bereits seit einigen Jahren am Sanieren eines alten Gebäudes aus den 50ern. Dies wurde praktisch kernsaniert und...
  4. zusätzliche Dämmung unter den Pfetten und Sparren-Auflagerungen

    zusätzliche Dämmung unter den Pfetten und Sparren-Auflagerungen: Hallo eine Frage an die Dämmexperten. Bei unserem Haus ist "nur" eine Dämmung zwischen den Sparren vereinbart. Zuletzt meinte ein Bekannter...
  5. Fragen Flachdach: Dämmung & Auf-Pfetten Dachelemente

    Fragen Flachdach: Dämmung & Auf-Pfetten Dachelemente: Hi zusammen, ich denke gerade über unser Flachdach nach (Neubau, EFH). Bisher hatte ich geplant, ein Betondach mit zu machen. Da wäre meine...