Dämmung Bodenplatte

Diskutiere Dämmung Bodenplatte im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in...

  1. amateur22

    amateur22

    Dabei seit:
    Montag
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in Zusammenhang mit einem Wohnkeller aus einem Thermo-Stein von 42,5cm gefunden.

    Wir bauen also mit Wohnkeller aus Stein (Bisotherm 42,5cm) und nicht Beton, weil es uns gut 25.000€ weniger kostet und nur ein Teil des Gebäudes erdberührt ist. Leider kommt wieder mal das Thema auf, ob wir auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollten.

    Manche Firmen und Bekannte sagen, dass man unbedingt unter der Bodenplatte dämmen sollte, um potentielle Wärmebrücken zu umgehen. Andere wiederum sind sich sicher, dass wir auf der Bodenplatte dämmen sollten, da das billiger ist und die thermische Hülle ja schon durch die Dämmung auf der Bodenplatte und den Thermo-Stein entsteht. Beim Energiepass würde sich tatsächlich auch nichts ändern.

    Dass es billiger ist stimmt sogar, aber bei dem Rest bin ich mir nicht sicher, weil jeder eine andere Meinung hat.

    Also sollen wir uns die paar Tausend Euro sparen oder lieber nicht?

    Besten Gruß
     
Thema:

Dämmung Bodenplatte

Die Seite wird geladen...

Dämmung Bodenplatte - Ähnliche Themen

  1. Wasserfester Bodenaufbau einer Bodenplatte mit innenliegender Dämmung

    Wasserfester Bodenaufbau einer Bodenplatte mit innenliegender Dämmung: Moin zusammen, wir sind auf der Suche nach einem Bodenaufbau für eine Garage (80 qm) die sich im Hanggeschoss unseres Hauses befinden soll. Diese...
  2. Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte

    Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte: Hallo, bei uns wurde heute die XPS Dämmung unter der Bodenplatte verlegt. Zweilagig mit 2 x 6 cm. Die Dämmung wurde im Splitbett verlegt. Heute...
  3. Zweilagige Dämmung unter Bodenplatte, Lastabtragung?

    Zweilagige Dämmung unter Bodenplatte, Lastabtragung?: Hallo, bei uns wird die Dämmung unter die Bodenplatte gelegt. Geplant war ursprünglich eine XPS Dämmung mit 12 cm Dicke von BASF 3035 CS. Diese...
  4. Dämmung unter Bodenplatte, richtige Ausführung?

    Dämmung unter Bodenplatte, richtige Ausführung?: Hallo, wir bauen ein Haus ohne Keller auf Bodenplatte. Unter die Bodenplatte kommt ein 12 cm dickes Styrodur XPS als Dämmung. (Bodenaustausch...
  5. Schalung der Bodenplatte schließt mit Dämmung ab

    Schalung der Bodenplatte schließt mit Dämmung ab: Hallo, bei uns wurde der Unterbau für die Bodenplatte fertiggestellt sowie Bewährung und Schalung für die Bodenplatte angebracht. Nun ist mir...