Dämmung Dachboden

Diskutiere Dämmung Dachboden im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, Ich dämme gerade meinen Dachboden und habe die Sparren von 17auf 23 cm aufgelatet und würde jetzt gerne 22 dämmwolle zwischen die sparen...

  1. Yoann

    Yoann

    Dabei seit:
    27.04.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ich dämme gerade meinen Dachboden und habe die Sparren von 17auf 23 cm aufgelatet und würde jetzt gerne 22 dämmwolle zwischen die sparen packen ! Unter den Pfannen ist eine alte Unterspannbahn verbaut ,muss zwischen Dämmung und Unterspannbahn ein Luftschliz sein ?
    Nach der Dämmung kommt natürlich noch eine Dampfbremse !
    Aufbau wie folgt einmal
    -Betonpfannen
    -Pfannenlattung
    -Unterspannbahn Grau mit so schwarzen vierecken drin (wurde damals in den 80er viel verbaut ) an 2-3 stellen leichte Risse
    -Neue Dämmung 22 cm isover SF 35
    -Dampfbremse Klima feuchtvariabel
    -Konterlattung
    -Rigips

    Was haltet ihr von diesem Aufbau ?
    Vllt noch zu erwähnen alte Unterspannbahn ist nicht Geklebt , Pfannen Bzw Dach ist mit Lüfterziegeln versehen !
     
  2. #2 Andreas Teich, 28.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Eine Luftschicht zwischen Dämmung und diffussionsdichteten Unterspannbahnen ist sinnvoll.
    Statt feuchtevariabler kann auch eine Dampfbremse mit geringen Sd-Werten von 2-3 m verwendet werden.

    Für besseren Hitzeschutz und problemlose Abfuhr von Feuchtigkeit sind Holzfaserplatten, Hanf, Zellulose wesentlich besser geeignet als Mineralwolle
     
Thema:

Dämmung Dachboden

Die Seite wird geladen...

Dämmung Dachboden - Ähnliche Themen

  1. Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung

    Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung: Moin zusammen, wir haben eine neue Immobilie erstanden die bereits selbstständig durch den Vorbesitzer gedämmt wurde (1994). Dachboden:...
  2. Kaltdach Dachboden Ausbau aus Lager (Boden/ Dämmung)

    Kaltdach Dachboden Ausbau aus Lager (Boden/ Dämmung): Hallo, wir haben ein Haus gekauft und vom Vorbesitzer wurde der Dachboden angefangen auszubauen. Der Dachboden hat keine Heizung, kein Fenster...
  3. Dämmung Dachboden – Styrodur an den Außenwänden anbringen

    Dämmung Dachboden – Styrodur an den Außenwänden anbringen: Hallo zusammen, ich bin dabei, meinen Dachboden zu dämmen und habe eine Frage an euch, da ich noch unsicher bin. Ich plane nicht, das Dach selbst...
  4. Begehbare Dämmung auf Dachboden - Platz für Kabel schaffen

    Begehbare Dämmung auf Dachboden - Platz für Kabel schaffen: Guten Abend, wir sanieren derzeit ein Haus von 1975 im Westerwald. Der Dachaufbau ist von der Vorbesitzerin wie folgt überlassen worden:...
  5. Dachboden zusätzliche Dämmung verlegen

    Dachboden zusätzliche Dämmung verlegen: Hallo, ich habe zwar schon eine Dämmung am Dachboden, jedoch wurden vom Energieberater 22cm Hartschaumplatten EPS-W15 (10cm und 12cm)...