Dämmung der Deckenbalken zum Spitzboden

Diskutiere Dämmung der Deckenbalken zum Spitzboden im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo an alle Experten, vielleicht bin ich in diesem Unterforum richtig. Der Eintrag im Dach Forum brachte mich nicht weiter. Zur Zeit bauen...

  1. #1 Elektronix, 27.12.2010
    Elektronix

    Elektronix

    Dabei seit:
    21.08.2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Saarland
    Hallo an alle Experten,

    vielleicht bin ich in diesem Unterforum richtig. Der Eintrag im Dach Forum brachte mich nicht weiter. Zur Zeit bauen wir einen Neubau und sind nun mit dem Innnenausbau beschäftigt. Das Haus besitzt ein Unilindach und ist so laut Aussage der Dachdeckerfirma ein Warmdach. Nach deren Aussage wäre es hier auch nicht notwendig die Deckenbalken zum Spitzboden mit einer Dampfsperre inkl. Dämmung zu versehen. Hier würde es reichen, wenn oben auf eine trittfester Belag kommen würde und nach unten ein Konterlattung mit Gipskarton. Die Innenausbaufirma ist hier gegenteiliger Meinung und empfiehlt mir, dass das doch durchgeführt werden müsste. Meine Bedenken sind hinsichtlich Bad in OG, in welchem sich ja Feuchtigkeit bildet. Muss hier nun eine Abdichtung zu Spitzboden erfolgen oder nicht? Als Bauneuling bin ich hier etwas in der Zwickmühle. Wie sind die Meinungen der Experten hier im Forum. Über eine Antwort im Vorraus vielen Dank.

    Gruß
     
  2. #2 Shit Happens, 29.12.2010
    Shit Happens

    Shit Happens

    Dabei seit:
    18.12.2010
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    Potsdam
    Vorab ich bin kein Experte auf diesen Gebiet.

    Bei uns zu Hause habe ich das Dach komplett gedämmt habe aber in die Zwischendecke zum Spitzboden auch nochmal eine Dämmung eingelegt da sich unser Bauvorhaben über zwei Winter erstreckte (der erste nur Dachdämmung, der zweite mit Dämmung der Zwischendecke) kann ich sagen es war ein spürbarer Unterschied. Die Dampfbremse habe ich weggelassen da man diese nur bei Aussenwänden verwendet zwischen zwei Räumen baut man ja auch keine Dampfbremse ein und die Temperaturunterschiede zwischen DG und Spitzboden sind ja nicht so enorm. Sei noch abschließend gesagt ich bin kein Fachmann auf diesen Gebiet und bei uns handelt es sich um einen Altbau. Hoffe ich konnte dennoch helfen.

    MfG
     
Thema:

Dämmung der Deckenbalken zum Spitzboden

Die Seite wird geladen...

Dämmung der Deckenbalken zum Spitzboden - Ähnliche Themen

  1. auskragender Balkon Dämmung

    auskragender Balkon Dämmung: Hallo zusammen, ich habe folgende Ausgangssituation und hoffe auf euren Rat: Ich habe einen Balkon (siehe Bild), der direkt mit dem Haus...
  2. Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?

    Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?: Hallo zusammen, gibt es einen Dämmstoff oder ein System für eine Gefälledämmung für ein Terrassendach/Flachdach, das mehr oder weniger "einfach"...
  3. Dämmung asbesthaltig?

    Dämmung asbesthaltig?: Liebe Forumsteilnehmer, ich habe eine Frage zur Asbesthaltigkeit von Dämmwolle zum Ende der 1970er Jahre. Ich interessiere mich für eine...
  4. Holzbalkendecke richtig dämmen

    Holzbalkendecke richtig dämmen: Hallo an alle Experten... Hab mal ne Frage. Habe mir einen neuen Dachstuhl setzen lassen un bin nun beim Innenausbau. Dachschrägen bereits...
  5. Unilindach: Dämmung der Deckenbalken zum Spitzboden

    Unilindach: Dämmung der Deckenbalken zum Spitzboden: Hallo an alle Experten, zur Zeit bauen wir einen Neubau und sind nun mit dem Innnenausbau beschäftigt. Das Haus besitzt ein Unilindach und ist...