Dämmung in zwei Lagen

Diskutiere Dämmung in zwei Lagen im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, das Einfamilienhaus, welches ich baue werde, bekommt eine Zwischenspartendämmung von 240mm. Ich würde die gerne in zwei Lagen...

  1. #1 Erich89, 12.08.2022
    Erich89

    Erich89

    Dabei seit:
    12.11.2018
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kfz-Meister
    Ort:
    Großefehn
    Hallo,

    das Einfamilienhaus, welches ich baue werde, bekommt eine Zwischenspartendämmung von 240mm.

    Ich würde die gerne in zwei Lagen einbringen je 120mm. Da ich mir vorstellen kann, dass es einfacher ist einzubauen.

    Was haltet ihr davon?

    Lieben Gruß
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Technisch finde ich das auch besser…
     
    Erich89 gefällt das.
  3. #3 simon84, 13.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Welche Dämmung verwendest du denn? Mineralwolle ?
     
  4. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Die Stöße versetzten, dann ist es Wärmebrücken reduzierend verbaut, wird bei Flachdächern schon lange empfohlen um durchgehende Fugen bei Polystyrol und ähnlich zu vermeiden, fällt bei weicher Mifa nicht so ins Gewicht wie bei starren Dämmstoffen , ist aber besser, wenn sich doch mal was setzt.
     
    simon84 und theo1234 gefällt das.
  5. #5 Erich89, 13.08.2022
    Erich89

    Erich89

    Dabei seit:
    12.11.2018
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kfz-Meister
    Ort:
    Großefehn
    Es ist normale Zwischenspartendämmung also Mineralwolle. Dann werde ich es so machen im zwei Lagen. Danke für eure Unterstützung.
     
Thema:

Dämmung in zwei Lagen

Die Seite wird geladen...

Dämmung in zwei Lagen - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Bodenplatte

    Dämmung Bodenplatte: Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in...
  2. Dach Dämmung bei Dachpappe

    Dach Dämmung bei Dachpappe: Hallo Zusammen, Bei unserem Haus Bj 1950 wurde vom Vorbesitzer in den 80er Jahren, das Dach erneuert. Innendämmung kam später hinzu. Der...
  3. Dämmung zwischen zwei Innenwänden

    Dämmung zwischen zwei Innenwänden: Hallo zusammen, Ich bin gerade dabei ein Haus mit seitlich angeschlossener Garage und dahinter befindlichen Anbau zu bauen. Es geht um die...
  4. Doppelte Gipskartonwand

    Doppelte Gipskartonwand: Ich möchte gerne einen Raum in der Mitte teilen. Das eine Zimmer soll danach ein Büro werden, im anderen Zimmer soll ein Spielzimmer eingerichtet...
  5. Zwei DHH mit unterschiedlich starker Dämmung unter Sohle

    Zwei DHH mit unterschiedlich starker Dämmung unter Sohle: Hallo, wir bauen ein Doppelhaus mit Keller (WU Keller, Ausführung als Weiße Wanne). Mein Doppelhausnachbar baut mit KfW60 Dämmung, dadurch 6cm...