Dämmung nachträglich auf Eßtrich möglich?

Diskutiere Dämmung nachträglich auf Eßtrich möglich? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich versuche mir gerade einen ansatzweise richtigen kostenplan aufzustellen. Ich überlege eine Immobilie (1950) zu kaufen. (altes...

  1. marrek

    marrek

    Dabei seit:
    20.05.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Edv Berater
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo, ich versuche mir gerade einen ansatzweise richtigen kostenplan aufzustellen.

    Ich überlege eine Immobilie (1950) zu kaufen. (altes verwaltungsgebäude) Wohnfläche 220qm. Nun für die Bodendämmung ist es zwingend notwenig unterhalb des Eßtrichs zu dämmen? Oder gibt es Möglichkeiten oberhalb des Eßtrichs noch zu Dämmen? Wahrscheinlich eine sehr dumme Frage.. der Eßtrich wird raus müssen.. (Deckenhöhe ca. 3,10 meter)

    Gruß
    Marrek
     
  2. #2 planfix, 20.05.2010
    planfix

    planfix Gast

    eStrich ;)
    wie hoch sind die türen?
    wenns langt, einfach neue dämmung + estrich oben drauf
    vorsichtshalbe mal jemanden mit bau- und tragwerkskenntnis fragen. eventuell gibts ja problemstellen, die du gar nicht erkennst.
     
  3. marrek

    marrek

    Dabei seit:
    20.05.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Edv Berater
    Ort:
    Frankfurt
    türen

    türen würden alle neugemacht. so ziemlich alles muss neu gemacht werden. dank dir erstmal.

    das grundstück ist halt schön groß und alles für 50.000 euro zu haben.

    bin aber noch meilenweit vom kauf entfernt.. mir reicht das wissen nicht.. denke daran wird es auch scheitern.

    gruß marrek
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Warum?
    Es ist möglich, durchaus nicht unüblich und sowieso sehr empfehlenswert, sich für solche Vorhaben Fachwissen einzukaufen!
    Und zwar nicht in Form von Büchern etc., sondern personalisiert - also z.B. einen Architekten zu beauftragen für die Durchsicht und Einschätzung von Gebäude und Sanierungs-/Umbauaufwand.
     
  5. IamI

    IamI

    Dabei seit:
    07.06.2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Warum so zögerlich. 227 Euro / m2 sind wirklich ein Schnäppchen, vorausgesetzt man erlebt keine Überraschung. Ohne einen Gutachter ist es jedoch, als würde man ungesehen einen gebrauchten 50x50x20 großen und 20 kg schweren PC für 50 Euro kaufen und meinen, das sei ein Schnäppchen. Der Gutachter kostet vielleicht 2000 Euro, vielleicht aber nur die Anfahrtspauschale, wenn er gleich merkt, daß das Objekt baufällig ist. Ansonsten kostet der m2 dann halt 10 Euro mehr aber man ist auf der sicheren Seite.
     
Thema:

Dämmung nachträglich auf Eßtrich möglich?

Die Seite wird geladen...

Dämmung nachträglich auf Eßtrich möglich? - Ähnliche Themen

  1. Nachträgliche Dämmung der obersten Geschossdecke

    Nachträgliche Dämmung der obersten Geschossdecke: Hallo an alle, mich bin neu hier und hoffe dass ihr mir evtl. weiterhelfen könnt. Konkret geht es um folgendes: wir haben im Sommer 24 ein Haus...
  2. Schall Doppelhaus /Dämmung nachträglich

    Schall Doppelhaus /Dämmung nachträglich: Hallo Ich bin Laie und vor 6 Monaten in ein Doppelhaus gezogen. Das Haus wurde mit einer gemeinsamen Bodenplatte aber getrennt voneinander gebaut....
  3. Nachträgliche Dämmung Doppelgarage als Werkstatt

    Nachträgliche Dämmung Doppelgarage als Werkstatt: Hallo Wir haben eine 45m2 Doppelgarage, die wir als Hobby Autowerkstatt verwenden. Die Garage hat vorne ein 6m breites Sektionalrolltor, oben ein...
  4. nachträgliche Dämmung Kellerdecke

    nachträgliche Dämmung Kellerdecke: Hallo zusammen, ich hab 2012 ein Haus gebaut. Damals haben wir den Keller nicht als Wohnkeller bauen lassen (leider). Die Außenwand des Kellers...
  5. Nachträgliche Dämmung der Außenfensterlichten

    Nachträgliche Dämmung der Außenfensterlichten: Hallo, ich möchte meine Außenfensterlichten wie auch meine Außenfassade nachträglich dämmen. Im Innenbereich habe ich in den Laibungen ein...