Dämmung nachträglich Drempel

Diskutiere Dämmung nachträglich Drempel im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir möchten nachträglich den Drempel dämmen. Das Dach wurde vor 20 Jahren gedämmt. Aber der Drempel ist extrem eng und nur ca 90 cm hoch....

  1. #1 Tinaeinfachso, 25.10.2023
    Tinaeinfachso

    Tinaeinfachso

    Dabei seit:
    25.10.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, wir möchten nachträglich den Drempel dämmen. Das Dach wurde vor 20 Jahren gedämmt. Aber der Drempel ist extrem eng und nur ca 90 cm hoch. Mein Mann ist 1,98 m. Daher meine Frage, bringt das wirklich viel oder sollen wir uns das gar nicht antun???
     
  2. Eledil

    Eledil

    Dabei seit:
    28.02.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ist der Drempel begehbar? Wird er aus Lagerraum genutzt? Mit welcher Dämmstärke und mit was wurde das Dach gedämmt?
    Wenn die Dämmung des Daches z.B.nur 12cm Dämmwolle beträgt, kann es ein kleines bischen was bringen. Kommt auf die Raumgröße an.
    Allerdings wenn da die Dampfsperre abgeklebt werden muss und Lattung um das ganze zu stabilisieren, wird das zum Geduldsspiel,
    Bei der Größe ihres Mannes braucht man da sehr viel Nervenstärke und Zähigkeit. Wenn man noch keine Trockenbauerfahrung hat, würde ich ihrem Mann davon abraten.
    Veilleicht findet sich da jemand in der Verwandschaft der Trockenbauerfahrung hat
     
  3. #3 petra345, 29.02.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ist denn der Drempel auf der Außenseite bereits gedämmt?

    Wenn er nur auf einer Seite gedämmt ist oder wird, nützt das wenig.
     
  4. #4 Andreas Teich, 29.02.2024
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Steht der Drempel auf der Außenwand oder ist die Drempelwand nach innen versetzt?
    Wenn der Drempel nach außen abgedichtet ist könnte der gesamte Hohlraum mit Zellulose ausgeblasen werden,
    was auch gegen Mäuse und anderes Ungeziefer hilft.
     
  5. #5 BaUT, 01.03.2024
    Zuletzt bearbeitet: 01.03.2024
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.091
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    1. Grundsatzfrage: Wir? Möchtest Du oder dein Mann?
    2. Grundsatzfrage: Warum?

    Zutreffendes bitte ankreuzen:
    [ ] - Energie(kosten)einsparung
    [ ] - Behaglichkeit (Drempel zu kalt?)
    [ ] - Tauwasser-/Schimmelpilzprobleme
    [ ] - Sonstiges
     
    11ant und driver55 gefällt das.
  6. #6 VollNormal, 01.03.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.725
    Zustimmungen:
    2.411
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Vielleicht ist dessen Frau ja nicht ganz so lang, soll die doch da rein ...
    :angel:
     
    11ant und driver55 gefällt das.
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.091
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Das macht die Tina auch nich einfach so. Da fragt sie lieber hier erstemal....
     
    driver55 gefällt das.
Thema:

Dämmung nachträglich Drempel

Die Seite wird geladen...

Dämmung nachträglich Drempel - Ähnliche Themen

  1. Nachträgliche Dämmung der obersten Geschossdecke

    Nachträgliche Dämmung der obersten Geschossdecke: Hallo an alle, mich bin neu hier und hoffe dass ihr mir evtl. weiterhelfen könnt. Konkret geht es um folgendes: wir haben im Sommer 24 ein Haus...
  2. Schall Doppelhaus /Dämmung nachträglich

    Schall Doppelhaus /Dämmung nachträglich: Hallo Ich bin Laie und vor 6 Monaten in ein Doppelhaus gezogen. Das Haus wurde mit einer gemeinsamen Bodenplatte aber getrennt voneinander gebaut....
  3. Nachträgliche Dämmung Doppelgarage als Werkstatt

    Nachträgliche Dämmung Doppelgarage als Werkstatt: Hallo Wir haben eine 45m2 Doppelgarage, die wir als Hobby Autowerkstatt verwenden. Die Garage hat vorne ein 6m breites Sektionalrolltor, oben ein...
  4. nachträgliche Dämmung Kellerdecke

    nachträgliche Dämmung Kellerdecke: Hallo zusammen, ich hab 2012 ein Haus gebaut. Damals haben wir den Keller nicht als Wohnkeller bauen lassen (leider). Die Außenwand des Kellers...
  5. Nachträgliche Dämmung der Außenfensterlichten

    Nachträgliche Dämmung der Außenfensterlichten: Hallo, ich möchte meine Außenfensterlichten wie auch meine Außenfassade nachträglich dämmen. Im Innenbereich habe ich in den Laibungen ein...