Dämmung oberste Geschossdecke

Diskutiere Dämmung oberste Geschossdecke im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, finde leider keinen passenden Beitrag auf mein Anliegen und bin unsicher wenn ich Teile zusammen sammle, daher einmal mein...

  1. Yannick123

    Yannick123

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    finde leider keinen passenden Beitrag auf mein Anliegen und bin unsicher wenn ich Teile zusammen sammle, daher einmal mein Anliegen:
    Wir haben unsere oberste Geschossdecke einmal von unnötigem Bodenbelag befreit und haben nun einen Deckenaufbau bestehend aus:
    Heraklithplatten zum Raum im 1.OG hin
    Darüber ist zwischen den Balken eine schwarze Teerpappe, Papier und an den Rändern des Dachboden-Bodens Glaswolle. Darüber ist eine Schicht Dielen mit Nut und Feder.
    Die Idee ist nun:
    Entfernen der Mineralwolle an den Rändern der obersten Geschossdecke, alle Inhalte (Pappe und Papier) aus dem Gefach zwischen den Balken entfernen, sowie entfernen der Heraklithplatten. Dann müsste man vom 1.OG bis ganz zur Spitze des Dachbodens durchgucken können.

    Wir würden gerne folgenden Aufbau neu machen:
    - Rigipsplatte
    - Dampfbremse
    - 6-7cm Steinwolle ins Gefach zwischen den Balken (dann ist das Gefach vollständig ohne Luftschicht ausgefüllt)
    - Dielenbretter wieder drauf, allerdings mit Abstand sodass Feuchtigkeit entweichen kann
    - Auf die Dielenbretter noch einmal 15-20cm Holzfaserdämmplatten

    Ist dieser Aufbau sinnvoll?
    Gibt es ein Risiko mit Feuchtigkeit?
    Ich habe dann die Hinterlüftung der obersten Geschossdecke entfernt, erreiche eine durchgehende Dämmschicht von 20cm+ und habe mit Steinwolle und Holzfaser Dämmstoffe, welche diffusionsoffen sind, also Feuchtigkeit abtransportieren könnten.

    Das Dachgeschoss bleibt unbewohnt.

    Freue mich über Rückmeldungen!
    Danke und VG
     
  2. Yannick123

    Yannick123

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich stelle es mir dann ungefähr so vor, die dünnen breiten Fichtenbretter sind hierbei die Dielen, welche ich ohne Nut und Feder mit Abstand wieder anbringe.
     

    Anhänge:

Thema:

Dämmung oberste Geschossdecke

Die Seite wird geladen...

Dämmung oberste Geschossdecke - Ähnliche Themen

  1. Dämmung oberste Geschossdecke - Dampfbremse?

    Dämmung oberste Geschossdecke - Dampfbremse?: Hallo, wir sanieren einen Altbau. Wir haben eine 18cm Kerndämmung inkl. neuem Klinker verbaut. Dazu ein neues Dach mit 22cm...
  2. Aufsparrendämmung + Dämmung oberste Geschossdecke -> Dampfbremse?

    Aufsparrendämmung + Dämmung oberste Geschossdecke -> Dampfbremse?: Hallo zusammen, Wir haben gerade ein neues Dach mit Aufsparrendämmung bekommen und wollen den beheizten Dachboden nun ausbauen. Zum unbeheizten...
  3. Dämmung oberste Geschossdecke Holzbalkendecke, Damfbremse

    Dämmung oberste Geschossdecke Holzbalkendecke, Damfbremse: Hallo zusammen, ich würde Euch gern um Euern Rat/Eure Meinung bitten: Zur Erfüllung der Vorgaben des EEG/GEG muss beim Haus meiner Mutter...
  4. Nachträgliche Dämmung der obersten Geschossdecke

    Nachträgliche Dämmung der obersten Geschossdecke: Hallo an alle, mich bin neu hier und hoffe dass ihr mir evtl. weiterhelfen könnt. Konkret geht es um folgendes: wir haben im Sommer 24 ein Haus...
  5. Dämmung Altbau oberste Geschossdecke

    Dämmung Altbau oberste Geschossdecke: Hallo Zusammen, hab mich grad angemeldet, bin aber schon seit einiger Zeit "stiller" Mitleser. Ich habe ein EFH mit Satteldach, BJ 1953,...