Dämmung Position alte Rollladenkästen nach Außenversetzung

Diskutiere Dämmung Position alte Rollladenkästen nach Außenversetzung im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben neue Fenster bündig mit der Außenwand setzen lassen. Davor kommen noch 16cm Dämmung und die Unterputzvorbaukästen darunter. An...

  1. #1 Gast 105682, 12.09.2022
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12.09.2022
    Gast 105682

    Gast 105682 Gast

    Hallo,

    wir haben neue Fenster bündig mit der Außenwand setzen lassen. Davor kommen noch 16cm Dämmung und die Unterputzvorbaukästen darunter. An der Stelle der alten Fenster und Aufsazzkästen ist nun eine Leerstelle, die meinem Verständnis nach gedämmt werden muss. Sonst hätten wir hier zwischen Kasten und Innenraum nur das bestehende dünne Mauerwerk ohne die 16cm Dämmung.

    Zum besseren Verständnis habe ich Fotos angehangen.

    Über den alten Kästen scheint bereits eine Dämmung gemacht worden zu sein, evtl beim vorherigen Besitzerwechsel 1986. Das schwarz-gelbe ist vermutlich etwas wie Mineralwolle? An den Seiten kam auch weiß-graue Wolle zwischen Ziegel und Putz zum Vorschein. Was ist das wohl?

    Wie sollten wir nun vorgehen?

    - statt dem schwarz-gelben Dämmmaterial in der Ecke einen Mauerstein einsetzen?
    - ebenfalls Regipsplatte und mit einem Dämmmaterial ausfüllen (welchem)?
    - eine Dämmplatte an der Innenmauer (z.B. 4cm XPS) anbringen?
    - das alte Dämmmaterial rausholen?
    - ganz anderer Ansatz?

    Vielen Dank schonmal für eure Ideen und euer Wissen!
     

    Anhänge:

  2. #2 klappradl, 12.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 12.09.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Wann kommt denn die Dämmung drauf? Was man jetzt da drauf setzt, wäre ja eine Innedämmung, und die ist immer kritisch.

    PS: Wer hat denn da fiese Fiesen Mineralwollereste nicht abgemacht (letztes Bild).
     
  3. #3 Gast 105682, 12.09.2022
    Gast 105682

    Gast 105682 Gast

    Die Mineralwollreste haben die Fenstermonteure so hinterlassen.

    Unser Energieexperte meinte, am Besten wäre 3cm PUR Dämmung zw. Kasten und Außenwand. Das hieße Abmoniteren der Kästen, Dämmplatte anbringen und Abstandshalter für Führungsschiene. Dann sind die Unterputzkästen aber zu tief und stehen über die 16cm Fassadendämmung raus.

    Er meinte aber, wenn es richtig gemacht wird, geht auch 4cm XPS-Dämmplatte innen am Fenstersturz.

    Die Fassadendämmung kommt in 2-3 Wochen drauf.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.502
    Zustimmungen:
    4.037
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Hier haben m.E. einige geschlafen...deine Fenster sind alle soweit ich sehe ohne Rahmenverbreitung, wie soll nun aussen in der Laibung vernünftig angeschlossen werden, die Fenster incl Kasten hätten weiter innen montiert werden sollen.

    Auf dem einen Foto ist deine Führungsschiene? 'eingedichtet ' was ist mit dem eigentlichen Rahmen ? Innen ist nur 'geschäumt?

    Da ist einiges zum Nacharbeiten, da du innen ja einen Sturz und Laibungslsuf hast , sehr ich dort eine Dämmung als nicht problematisch zumal aussen auch noch +16cm kommen , der Kasten sollte ja auch schon einige cm gedämmt sein.
     
  5. #5 Gast 105682, 14.09.2022
    Gast 105682

    Gast 105682 Gast

    Die Kästen sind nicht gedämmt. Da ist auch weiter kein Platz für eine Dämmung innendrin.
    Innen soll nun auch Mörtel an der Seite drauf und dann wollen sie ein Dichtband oder so draufkleben. Ich sehe sonst immer, dass man das schon vor der Montage an den Fensterrahmen klebt, dann montiert und ausschäumt.
     
Thema:

Dämmung Position alte Rollladenkästen nach Außenversetzung

Die Seite wird geladen...

Dämmung Position alte Rollladenkästen nach Außenversetzung - Ähnliche Themen

  1. Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen

    Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen: Hallo liebe Experten. Ich überlege eine Gartenschlauchbox an meine Außenwand anzubringen. Die Box wiegt 12,4 kg. An meiner Außenwand ist eine...
  2. Dämmung hinter Vorbaurolladen?

    Dämmung hinter Vorbaurolladen?: Hallo zusammen, wir möchten unser altes Haus energetisch sanieren. Dafür werden wir die Außenwand dämmen sowie alle Fenster inkl. Rolläden...
  3. Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung

    Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung: Moin zusammen, wir haben eine neue Immobilie erstanden die bereits selbstständig durch den Vorbesitzer gedämmt wurde (1994). Dachboden:...
  4. Dämmung Innendecken Altbau

    Dämmung Innendecken Altbau: Hallo, In unserer Altbauwohnung (BJ 1959) haben wir eine "Betonträgerdecke mit Auflagersteinen" mit einem sehr schlechten U-Wert. Da die Wohnung...
  5. Richtige Position der neuen Fenster inkl. Dämmung

    Richtige Position der neuen Fenster inkl. Dämmung: Hallo zusammen, wir hatten gestern ein Gespräch mit unserem Energieberater der uns schonmal etwas aufgeklärt hat. Dennoch schwirren am nächsten...