Dämmung unter Tür druckfest?

Diskutiere Dämmung unter Tür druckfest? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich möchte erfragen ob es fachgerecht/zweckmäßig ist Dämmung unter der Tür zu haben, denn dort wird doch beim rein und rausgehen...

  1. #1 Darius1, 04.12.2016
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo,

    ich möchte erfragen ob es fachgerecht/zweckmäßig ist Dämmung unter der Tür zu haben, denn dort wird doch beim rein und rausgehen draufgetreten so das es irrgentann abbrechen könnte, anbei eine Foto, natürlich kann man eine Schiene oben dran machen, aber das Gewicht würde sich dadurch auch nur verteilen. Hätte da der Architekt gepfuscht?

    Gruß

    Darius
     

    Anhänge:

    • 8.jpg
      8.jpg
      Dateigröße:
      62,4 KB
      Aufrufe:
      5.347
  2. #2 Andybaut, 04.12.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    ist das eine Terrassentüre?

    Je nach Außenbelag wird dort eine trittfeste Fensterbank oder eine nichttrittfeste angebracht.
    https://www.youtube.com/watch?v=Wso5bx_T8sw

    Je nach System kann das noch funktionieren oder eben auch nicht.

    Wenn dort keine Winkel eingebaut sind und du später auf eine Blechfensterbank direkt auftretten kannst,
    dann wird das nicht dauerhaft funktionieren.
    Die Dämung ist in Ordnung, es fehlt dann aber noch ein Bauteil.
     
  3. #3 Lonesome Liftboy, 04.12.2016
    Lonesome Liftboy

    Lonesome Liftboy

    Dabei seit:
    25.11.2016
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauschaffender
    Ort:
    Berlin
    Und wo ist die Abdichtung?

    Für eine betretbare Bank fehlt noch das er forderliche Gefälle.

    Das sieht alles nach schadensträchtigem selber basteln aus!
     
  4. #4 Darius1, 04.12.2016
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo,

    anbei ein Foto vom Endergebnis, ich hatte den verantwortlichen Architekt diesbezüglich wie folgt angeschrieben:

    Die Hauseingangstür befindet sich nicht auf Erdhöhe, so das das Gebäude nicht ohne Stufen betreten werden kann. Da Sie sich als verantwortlicher Architekt um dieses Problem auch nach Aufforderung nicht kümmerte musste ich im Baumarkt Granitblockstufen beschaffen und diese vor die Hauseingangstür stellen. Es handelt sich dabei wohl kaum um eine einwandfreie Ausführung eines Neubaus der durch einen Architekten geplant und von Fachfirmen ausgeführt wurde, zudem ist die Platzierung loser Blockstufen vor der Hauseingangstür nur deshalb überhaupt möglich gewesen, weil die Hauseingangstür nicht zu einer öffentlichen Straße hin gerichtet ist.
    Es liegt insofern ein Planungsfehler vor der zudem vom Bauherrn provisorisch behoben werden musste.
    Zudem weist die Wärmedämmung unterhalb der Hauseingangstür ohne die Verwendung von Winkel dauerhaft nicht die notwenige Druckfestigkeit auf um nicht abzubrechen, für diesen Zweck hergestellt dürfte die Dämmung wohl kaum sein, insofern liegt auch hier keine ordnungsgemäße und fachgerechte Ausführung vor, da lediglich ein Stück Blech oberhalb der Dämmung angebracht wurde.


    Hinsichtlich des nicht vorhandenen Gefälle wäre eventuell der Dachüberstand zu beachten, der dafür sorgen dürfte das dort kaum Regenwasser hinkommt, auch hierzu ein Foto im Anhang.

    Was meint ihr, könnte es sein das ich etwas vergessen hätte oder könnte ich etwas dem Architekt anders mitteilen?

    Gruß

    Darius
     

    Anhänge:

  5. #5 Lonesome Liftboy, 04.12.2016
    Lonesome Liftboy

    Lonesome Liftboy

    Dabei seit:
    25.11.2016
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauschaffender
    Ort:
    Berlin
    Den Dachüberstand kannst du vergessen, der hält das Wasser nicht ab.

    Ich frage noch einmal: Wo ist die Abdichtung?

    Welche Leistungsphasen hattest du denn beim Architekten beauftragt?
     
  6. #6 Darius1, 04.12.2016
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    nicht vorhanden

    Leistungsphasen 1-8
     
  7. #7 Andybaut, 05.12.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Als Hauseingangstüre so nicht zu gebrauchen. Dafür hätte die Dämmung entfallen müssen.
    Als Terrassentüre mit viel Murren,
    aber:
    seitliche Aufkantung bei der "Fensterbank" fehlt.
    Fensterbank ist begehbar, aber faktisch nicht dafür geeinget, da nicht trittfest.
    Abdichtung? Man sieht es halt nicht.

    Bei den LPH 1-8 hätte der Architekt mitwirken müssen. Einfach mal fragen ob dieser Punkt
    wie geplant ausgeführt wurde. Wenn ja, dann erübrigen sich hier alle Worte.
    Wenn nein, dann hat er´s verpennt.
     
Thema: Dämmung unter Tür druckfest?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. PERIMETERDÄMMUNG TÜRSCHWELLE

    ,
  2. xps unter türschwelle

    ,
  3. hauseingang perimeterdämmung betreten

    ,
  4. dämmung unter haustür,
  5. dämmung unter türschwelle,
  6. trittfeste türschwelle,
  7. perimeterdämmung terrassentür,
  8. Dämmstoff unter Außentür,
  9. Dämmung unter tür,
  10. dämmung unter balkontür,
  11. Haustür Dämmung unten,
  12. sockeldämmung überbrücken hauseingang,
  13. haustür dämmung überbrücken,
  14. styrodur unter türschwelle,
  15. fenstersockel,
  16. türschwelle dämmen,
  17. Haustür auf xps,
  18. isolierung unter türe,
  19. Austritt Tür granit,
  20. terrassentür schwelle xps,
  21. türschwelle dämmen dämmung,
  22. türschwelle dämmung,
  23. türschwelle außentür dämmen ,
  24. Dämmung unter Schwelle,
  25. Granit auf Dämmung türschwelle
Die Seite wird geladen...

Dämmung unter Tür druckfest? - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Bodenplatte

    Dämmung Bodenplatte: Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in...
  2. Dach Dämmung bei Dachpappe

    Dach Dämmung bei Dachpappe: Hallo Zusammen, Bei unserem Haus Bj 1950 wurde vom Vorbesitzer in den 80er Jahren, das Dach erneuert. Innendämmung kam später hinzu. Der...
  3. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  4. Putz und Dämmung innen

    Putz und Dämmung innen: Hallo Ich habe eine Frage bezüglich dem richtigen Putz und eventuell Daämmung. Wir haben eine Haus aus dem Jahre 1928 gekauft. Es hat kein...
  5. Klinker im Bereich von Türen mit oder ohne Perimeter-Dämmung?

    Klinker im Bereich von Türen mit oder ohne Perimeter-Dämmung?: Hallo, ich habe mitbekommen, dass unsere Arbeiter auf der Baustelle letztens darüber diskutiert haben ob die Perimeter-Dämmung im Bereich von...