Dämmung URSA 12 cm

Diskutiere Dämmung URSA 12 cm im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, wir haben vor 3 Jahren neu gebaut und unser Haus nach den Vorgaben des Architekten gedämmt. Wir haben eine Außenwand mit 24er KS...

  1. #1 tdmueller, 01.03.2009
    tdmueller

    tdmueller

    Dabei seit:
    01.03.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemie Techniker
    Ort:
    Höxter
    Hallo,

    wir haben vor 3 Jahren neu gebaut und unser Haus nach den Vorgaben des Architekten gedämmt.

    Wir haben eine Außenwand mit 24er KS Vollziegel und außen eine URSA Hartschaumplatten Dämmung von 12cm ( Dämmwert 0,35)

    Wie gut ist unser Haus nun isoliert? Der Architekt ein Bekannter lebt nicht mehr, und ich steige durch die Berechnungen nicht durch......

    Könnten Sie mir helfen wie gut die Dämmung ist ?
     
  2. #2 Herr Nilsson, 01.03.2009
    Herr Nilsson

    Herr Nilsson

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Köln
    Ja das ist schon in Ordnung (U-Wert ~0,25 W/m²K). Warum die Nachfrage?
     
  3. #3 VolkerKugel (†), 01.03.2009
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Na ja ...

    ... das dürfte gerade mal zum Erreichen der EnEV-Mindestanforderung gelangt haben ...
     
  4. #4 tdmueller, 02.03.2009
    tdmueller

    tdmueller

    Dabei seit:
    01.03.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemie Techniker
    Ort:
    Höxter
    wie jetz...............

    Was heist das denn nun genau wenn ich ich das mit einem KW 60 Haus vergleiche?

    ZB an Ölverbrauch etc................. ich kann mir darunter nichts vorstellen.

    Der eine schreibt ist ok, der andere schreibt ist Mist....:mad:

    Die meisten sagen der KS speichert gut die Wärme und die Dämmung ist voll ok.........

    Danke für Eure Hilfe
     
  5. #5 Herr Nilsson, 02.03.2009
    Herr Nilsson

    Herr Nilsson

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Köln
    Volker hat nicht gesagt dass es Mist ist, nur dass es die Anforderungen der EnEV eben so erfüllt hat. Und das weder besonders gut noch besonders schlecht (EnEV 2004 Anforderungen). Du gehst sozusagen mit einem Passat ins Rennen. Den Polo lässte hinter Dir, der Porsche versägt Dich.
    Den Vergleich zu einem KFW60 (heißen die jetzt nicht anders?) kann Dir ein Energieberater so pi*Daumen machen. Kommt ja nicht nur auf die Wände an.
    "Schlecht" ist es aber nicht, lediglich Mittelmaß.
     
Thema:

Dämmung URSA 12 cm

Die Seite wird geladen...

Dämmung URSA 12 cm - Ähnliche Themen

  1. Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen

    Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen: Hallo liebe Experten. Ich überlege eine Gartenschlauchbox an meine Außenwand anzubringen. Die Box wiegt 12,4 kg. An meiner Außenwand ist eine...
  2. Dämmung hinter Vorbaurolladen?

    Dämmung hinter Vorbaurolladen?: Hallo zusammen, wir möchten unser altes Haus energetisch sanieren. Dafür werden wir die Außenwand dämmen sowie alle Fenster inkl. Rolläden...
  3. Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung

    Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung: Moin zusammen, wir haben eine neue Immobilie erstanden die bereits selbstständig durch den Vorbesitzer gedämmt wurde (1994). Dachboden:...
  4. Dämmung Innendecken Altbau

    Dämmung Innendecken Altbau: Hallo, In unserer Altbauwohnung (BJ 1959) haben wir eine "Betonträgerdecke mit Auflagersteinen" mit einem sehr schlechten U-Wert. Da die Wohnung...
  5. Dämmung Bodenplatte

    Dämmung Bodenplatte: Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in...