Dampfbremse Altbau

Diskutiere Dampfbremse Altbau im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, Im zuge der Sanierung unseres 35 jahre alten hauses bekommen wir nächste woche donnerstag neue dachflächenfenster. Der Zimmermann hat mich...

  1. #1 DerElektriker, 13.11.2021
    DerElektriker

    DerElektriker

    Dabei seit:
    23.12.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Im zuge der Sanierung unseres 35 jahre alten hauses bekommen wir nächste woche donnerstag neue dachflächenfenster. Der Zimmermann hat mich gebeten schon mal die fensterlaibungen von rigips und dämmung zu befreien als vorbereitung.
    Nun ist es so dass unter dem rigips auch die dampfbremse zum vorschein kam, sofern man diese silberfolie die nur geklammert und nicht verklebt wurde, und auch sonst ziemlich löchrig ist, als dampfbremse bezeichnen kann.
    Das Dach hat eine hinterlüftungsebene hinter der dämmung und es ist zumindest an den stellen die ich überprüft hab auch nichts nass oder feucht hinter oder in der dämmung.
    Meine frage ist jetzt ist es hier ratsam eine dampfbremse aufzubringen die den namen auch verdient hat oder handle ich mir damit dann vielleicht probleme ein?
     
  2. #2 Gast 85175, 13.11.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das ist jetzt alles blöde, weil richtig dicht bekommst es evtl. nicht und „halbdicht“ ist ganz schlecht. Vollkommen undicht (wie es war) funktioniert vom Kondensat her meistens, aber nicht immer und ist auch von der Wärmedämmung her unschön. Wenn Du nicht die ganzen Decken dämmen willst kannst dir jetzt eigentlich nur aussuchen auf welche Art und Weise Du es falsch machen willst.
     
Thema:

Dampfbremse Altbau

Die Seite wird geladen...

Dampfbremse Altbau - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Dampfbremse Altbau

    Anschluss Dampfbremse Altbau: Hallo, nach vielen Hilfen die ich hier schon von lesen bekommen habe nun meine erste eigene Frage. Wir renovieren gerade unsere Dachgeschoss...
  2. 1938-Altbau Sanierung: Fußbodenaufbau, Dampfbremse

    1938-Altbau Sanierung: Fußbodenaufbau, Dampfbremse: Hallo ihr lieben Experten, ich habe ein vollunterkellertes Haus von 1938 und ich möchte den Fußboden im EG sanieren. Der Dielenboden, der auf...
  3. Fußboden im Dachgeschoss Altbau neu - worauf muss ich achten? Dampfbremse Iso Trittschall Statik...

    Fußboden im Dachgeschoss Altbau neu - worauf muss ich achten? Dampfbremse Iso Trittschall Statik...: kann gelöscht werden. Danke.
  4. Zwischengeschossdecke Altbau Dampfbremse auf CW Profil Kleben

    Zwischengeschossdecke Altbau Dampfbremse auf CW Profil Kleben: Hallo Forumsmitglieder, brauche mal Eure Hilfe; Daten; Zwischengeschossdecke zum Kaltboden wollte Unterkonstruktionen mit Metall...
  5. Dampfbremse (PE-Folie) unter Laminat notwendig im "Altbau"?

    Dampfbremse (PE-Folie) unter Laminat notwendig im "Altbau"?: Bei einem Bekannten möchten wir in einem Reihenhaus im 2. Stock (Baujahr 1970) das alte Laminat rausreissen und dort soll neues rein. Der...