Dampfbremse beschädigt

Diskutiere Dampfbremse beschädigt im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei meinem letzten Bauprojekt im Dachgeschoss habe ich mir drei Löcher in der Dachschräge in die Dampfbremse gehauen (ca. 8mm pro Loch)....

  1. #1 ManoloL, 08.04.2021
    ManoloL

    ManoloL

    Dabei seit:
    12.01.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    bei meinem letzten Bauprojekt im Dachgeschoss habe ich mir drei Löcher in der Dachschräge in die Dampfbremse gehauen (ca. 8mm pro Loch).
    Wie kritisch ist dies zu sehen?
    Es handelt sich um einen Haus Baujahr 2019. Das Dachgeschoss hat eine Lüftungsanlage mit zwei Lüftern. Es handelt sich nicht um eine Dampfsperre sondern um eine Dampfbremse. Die Luftfeuchtigkeit im Dach liegt konstant bei 35-40%. Wenn ich dem Internet glauben schenken kann, soll das nicht ganz so kritisch sein, da potenzielle Feuchtigkeit ja auch wieder entweichen kann.
     
  2. #2 Blackpiazza, 08.04.2021
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Die Stellen mit geeignetem Klebeband überkleben .
     
  3. #3 ManoloL, 08.04.2021
    ManoloL

    ManoloL

    Dabei seit:
    12.01.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Die Schrägen sind doppelt mit Gipskarton beplankt. So leicht ist an die Löcher leider nicht dranzukommen.
     
  4. #4 Lexmaul, 08.04.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Im Prinzip unkritisch...es gibt selten bis gar nicht eine vollständig dichte Hülle.

    Der Gipskarton ist auch dicht, bleiben nur die Randbereiche - und das bisschen, was insgesamt an Feuchte da rein kommt...

    Solange Du keine Dachpappe über der Dämmung hast, ist es den Aufwand nicht wert.
     
    ManoloL gefällt das.
Thema:

Dampfbremse beschädigt

Die Seite wird geladen...

Dampfbremse beschädigt - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse im Innenraum (mal wieder)

    Dampfbremse im Innenraum (mal wieder): Hallo zusammen, ich möchte das Obergeschoss eines ca. 70 Jahre alten EFH ausbauen. Der Boden zwischen EG und OG besteht aus 150mm Stahlbeton....
  2. Dampfbremse im Sichtdachstuhl beschädigt

    Dampfbremse im Sichtdachstuhl beschädigt: Hallo, wir haben einen Sichtdachstuhl. Aufbau: - innenliegende Sparren - Holzschalung 24mm - Dampfbremse (=luftdichte Ebene; sd=5m) -...
  3. Dampfbremse bei Einbau von Deckenlautsprechern beschädigt

    Dampfbremse bei Einbau von Deckenlautsprechern beschädigt: Hallo zusammen, ich habe mir im letzten Jahr 2 Deckenlautsprecher in die Wohnzimmerdecke eingebaut. Dies ging von oben (Dachboden) sehr einfach da...
  4. Fragen zu Dachgeschossausbau - beschädigte Dämmung

    Fragen zu Dachgeschossausbau - beschädigte Dämmung: Hallo liebe Bauexperten, bei mir steht der Ausbau des Dachgeschosses an. Mein Haus ist Baujahr 75. Das Dachgeschoss war 40 Jahre quasi nicht...
  5. Die Dampfbremse wurde beim Beplanken beschädigt. Wie schlimm sind diese Leckagen?

    Die Dampfbremse wurde beim Beplanken beschädigt. Wie schlimm sind diese Leckagen?: Liebe Bauexperten Ich habe im Dachgeschoss die Wände (von aussen nach innen: Putz, Styropor 20mm, Fachwerkbau, Zellulose 170mm, Dampfbremse,...