Dampfbremse einputzen oder kleben

Diskutiere Dampfbremse einputzen oder kleben im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich hätte eine kurze Frage zum Thema Dampfbremse und Innenputz: Sollte die Dampfbremse mit entsprechendem Putzanschlussband...

  1. #1 thomas1111, 10.02.2018
    thomas1111

    thomas1111

    Dabei seit:
    11.04.2017
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Regensburg
    Hallo zusammen,

    ich hätte eine kurze Frage zum Thema Dampfbremse und Innenputz:
    Sollte die Dampfbremse mit entsprechendem Putzanschlussband (***tega PV) eingeputzt oder besser nach dem Innenputz geklebt werden?

    Die Forumssuche spuckt einige Beiträge zu diesem Thema aus, diese sind aber teilweise schon 10 Jahre alt... vielleicht hat sich ja was geändert? Ich nehme an die Kleber werden ja auch immer besser...

    Mir persönlich scheint Einputzen die langfristigere Lösung, mein Bauplaner ist der Meinung, dass Kleben vollkommen ausreicht. Insbesondere, da er für sämtliche Räume einen Kalk-Zement Putz angedacht hat und man dann bei dem Anschlussband einen zusätzlichen Armierungsmörtel braucht, was die Sache unnötig kompliziert und teuer macht. Außerdem würde beim Verputzen die ganze Folie angespritzt werden.

    Vielleicht noch kurz zu den Rahmenbedingungen: Es handelt sich um einen Rohbau mit Poroton Mauerwerk, momentan Rohbau + Dach. Fenster kommen erst im März (Wetterseite ist mit Folie verschlossen).
    Innenmauern im OG sind 2cm unter Kehlbalken/Sparren gemauert damit die Dampfsperre über die Innenmauern gezogen werden kann. Dämmen & Verlegen der Dampfbremse wäre also frühestens im Mai/Juni.

    Danke & Gruß,
    Thomas
     
  2. #2 Andreas Gr, 10.02.2018
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    Einputzen wäre vermutlich am dauerhaftesten .
     
  3. #3 msfox30, 10.02.2018
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Gemäß unserem Bausachverständigen reicht nur kleben NICHT aus. Die Luftdichtheit muss DAUERHAFT (DIN 4108 Teil 7) gegeben sein. Wobei dauerhaft mit ca. 50 - 60 Jahren angesetzt wird. Dies kann der Kleberhersteller (welcher auch immer) aber nicht nachweisen. Somit MUSS zusätzlich zum Kleben noch eine Anpressleiste angebracht werden.
    Gemäß DIN 4108 Teil 7 ist Kleben mit Anpresslatte (Abb. 19) oder Putzträger (Abb. 20) erlaubt.
    (Link zur DIN https://www.architekturbuch.de/out/...-die-Ausfuehrung-nach-EnEV-2014-Leseprobe.pdf)
     
  4. #4 thomas1111, 13.02.2018
    thomas1111

    thomas1111

    Dabei seit:
    11.04.2017
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Regensburg
    Danke für Eure Rückmeldung! Von einer zusätzlichen Anpresslatte hat mein Planer nichts erwähnt, werde ihn mal darauf ansprechen bzw. ich versuche durchzusetzen, dass die Dampfbremse eingeputzt wird!
     
  5. #5 MrDitschy, 14.02.2018
    MrDitschy

    MrDitschy

    Dabei seit:
    19.01.2018
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    12
    Nicht nur, meine das die Folie beim durchziehen und über die ganze Baufase zu sehr beschädigt werden würde/kann.
     
Thema: Dampfbremse einputzen oder kleben
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dampfbremse einputzen oder kleben

    ,
  2. dampfbremse einputzen

    ,
  3. dampfbremse überputzbar

    ,
  4. putzträger dampfbremse,
  5. dampfsperre einputzen,
  6. Dampfbremse verputzen,
  7. dampfsperre unter putz,
  8. dampfbremse wandanschluss putz,
  9. dampfbremsfolie einputzen,
  10. dampfbremse putzanschluss,
  11. dampfbremse ohne verputzen,
  12. dampfbremse anputzen,
  13. dampfbremse anpressleiste,
  14. Dampfbremse überputzen,
  15. dampfbremse wandubergang putz,
  16. dampfbremse sparren kleben,
  17. dampfsperre zum einputzen,
  18. folie einputzen,
  19. kalkzementputz statt dampfsperre,
  20. dampbremse einputzen,
  21. putz auf folie dampfsperre,
  22. dampfbremse einputzen dicht
Die Seite wird geladen...

Dampfbremse einputzen oder kleben - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse im Innenraum (mal wieder)

    Dampfbremse im Innenraum (mal wieder): Hallo zusammen, ich möchte das Obergeschoss eines ca. 70 Jahre alten EFH ausbauen. Der Boden zwischen EG und OG besteht aus 150mm Stahlbeton....
  2. Dampfbremse mangelhaft

    Dampfbremse mangelhaft: Hallo zusammen, ich melde mich hier mit Fragen zur Dampfbremse in unserem Einfamilienhaus (Massivhaus) mit Steildach 45°, Baujahr 2005. Während...
  3. Dampfbremse im Badezimmer

    Dampfbremse im Badezimmer: Guten Tag, Ich renoviere gerade einen Altbau aus den 50er und bin gerade am Badezimmer. Hier soll mit Gipskarton und einer Holz unterkonstruktion...
  4. Dampfbremse erneuern

    Dampfbremse erneuern: Hallo Wie kann man eine alte bestehende Dampfbremse erneuern? Problem eins ist wie bekommt man alte mit Rauhfaser tapezierte Rigipsplatten...
  5. Fußpfette und Dampfbremse einputzen?

    Fußpfette und Dampfbremse einputzen?: Hallo, im Zuge meiner Überlegungen zur Untersparrendämmung bin ich nun bei der Dampfbremse angekommen. Da wir eine dicke Fußpfette haben, wird...