Dampfbremse oder reicht Tiefengrund bei Anhydritestrich?

Diskutiere Dampfbremse oder reicht Tiefengrund bei Anhydritestrich? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, vor etwa 7 Wochen ist unser Calciumsulfat-Estrich vergossen worden und jetzt geschliffen und trocken genug, um den Boden verlegen zu...

  1. boktordodlaj

    boktordodlaj

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    vor etwa 7 Wochen ist unser Calciumsulfat-Estrich vergossen worden und jetzt geschliffen und trocken genug, um den Boden verlegen zu können.
    Entschieden haben wir uns für einen (günstigen) Vinylboden mit integrierter Trittschalldämmung vom Baumarkt...
    Soweit ich weiß ist Anhydritestrich sehr feuchtigkeitsempfindlich und die Oberfläche sollte irgendwie behandelt werden, damit er kein Wasser aus der Luft "saugt" und Schimmel o.A. unter den Dielen enstehen kann. Dummerweise sagt JEDER den ich frage etwas anderes.
    Ich habe jetzt folgende Optionen:

    1. einfach Boden legen
    2. Tiefengrund rollen
    3. Dampfbremse (selitstop Komfort) verlegen und an Randdämmstreifen dicht ankleben

    Mein Gedankengang: Der Vinylboden ist doch an sich schon wie eine Art Dampfsperre. Reicht das nicht schon aus? Um sicherzugehen würde ich dennoch den Tiefengrund rollen.

    Danke und freundliche Grüße

    Boktordodlaj
     
Thema:

Dampfbremse oder reicht Tiefengrund bei Anhydritestrich?

Die Seite wird geladen...

Dampfbremse oder reicht Tiefengrund bei Anhydritestrich? - Ähnliche Themen

  1. Geschmolzene Dampfbremse

    Geschmolzene Dampfbremse: Hallo zusammen, ich erneuere gerade die Geschossdeckendämmung. Da habe ich gesehen, dass die Dampfbremse oberhalb eines darunter verlaufenden...
  2. Dampfbremse zwischen OG und DG bei Warmdach

    Dampfbremse zwischen OG und DG bei Warmdach: Hallo zusammen, da ich leider weder im Forum, noch auf Google oder ChatGPT zu einer verlässlichen Aussage gekommen bin, würde ich mir hier gerne...
  3. Dämmung oberste Geschossdecke - Dampfbremse?

    Dämmung oberste Geschossdecke - Dampfbremse?: Hallo, wir sanieren einen Altbau. Wir haben eine 18cm Kerndämmung inkl. neuem Klinker verbaut. Dazu ein neues Dach mit 22cm...
  4. Zwischensparren-Einblasdämmung mit Zellulose ohne Dampfsperre - Zimmerdecke als Dampfbremse reicht?

    Zwischensparren-Einblasdämmung mit Zellulose ohne Dampfsperre - Zimmerdecke als Dampfbremse reicht?: Hallo, bin neu hier. Ich suche dringend Rat für folgende Problemstellung. Ich bin nicht sicher, ob das hierher passt oder woanders als neues Thema...
  5. Lüftungsziegel, der bis unter der Dampfbremse reicht ?

    Lüftungsziegel, der bis unter der Dampfbremse reicht ?: Hallo, auf der Kaltseite meines Daches bildet sich im Winter Kondenswasser zwischen Isolation und Unterspannbahn. Ursache ist mit hoher...