Dampfsperre auch über der Wand/Mauer

Diskutiere Dampfsperre auch über der Wand/Mauer im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Jungs, wir bringen zur Zeit unsere Dampfsperre im 1.Geschoss unterhalb der Kehlbalkendecke an, wenn ich jetzt noch die Möglichkeit hab...

  1. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach
    Hallo Jungs,

    wir bringen zur Zeit unsere Dampfsperre im 1.Geschoss unterhalb der Kehlbalkendecke an, wenn ich jetzt noch die Möglichkeit hab ist es doch wahrscheinlich besser ich zieh die Folie auch über die Innenmauern/-wände oder, so kann evtl nichts "durch die Wand hochziehen"?? Müsste wahrscheinlich nur die Folie in "irgendwas einbetten" dass die nicht an dem kehlbalken bzw der Wand "aufscheuert!?

    Danke und Grüsse

    martin
     
  2. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Durchgehend ist immer besser als Anschlüsse. Gefahr des aufreibens wurde erkannt und wird (hoffentlich) gebannt.
     
  3. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach

    Ich hab noch etwas Unterspannbahn übrig oder was kann ich da noch zwischen legen??
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    z.B. Malerfleece womit die Böden abgedeckt werden sollte gehen...

    Oder halt Unterspannbahn (wird ja keine völlig billige sein, die helfen schon gegen das Aufscheuern...)
     
  5. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach
    Super, danke! Kurze frage zum Anschluss an die Wand: die Dampfbremsfolie direkt mit Dichtstoff auf Ytong kleben, wird nicht so toll sein! In den technischen Anwendungen steht ja oft dass eine verputzte Wand als Anschluss "dampfdicht" ist, wieviel Putz ist da wohl gemeint?? Wenn ich mit nem Grundputz ne 3-4mm starke "putzschicht" auf den Ytong zieh könnt ich ja da die Dampfbremse mit den gängigen Klebern anschließen oder??
     
  6. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    ja, das ist richtig so. Vorputzen, dort die Dampfbremse anschließen.

    Und Putz ist nicht Dampfdicht sondern Luftdicht... Das will man ja mit dem Putz erreichen... Dampfdicht will doch keiner...
     
  7. funta1

    funta1

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Windelsbach
    Ja dampfdicht wär schlecht :-)) Ich kann scho nimmer klar denken vor lauter Isolierungs-Wahn
     
Thema: Dampfsperre auch über der Wand/Mauer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dampfbremse neue wand mauern

    ,
  2. dampfbremse an vergipste wand

Die Seite wird geladen...

Dampfsperre auch über der Wand/Mauer - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  2. Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete

    Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete: Hallo ich hab eine verständnissfrage: -rigippsplatten sind laut meiner recherche anfällig für schimmel (pappe / Gippseigenschaften). -bei einer,...
  3. Dampfbremse und Dampfsperre

    Dampfbremse und Dampfsperre: Moin Zusammen, Freunde von uns haben ein Haus neu gebaut und nun im Winter ein Kondensatproblem im Dachüberstand festgestellt. Kurze...
  4. Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?

    Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?: Hallo zusammen Unser Haus wurde 1972 gebaut. Das dachgeschoss wurde mit glaswolle ca 10 cm gedämmt (zwischen sparren) . Die glaswolle klebt auf...
  5. Dampfsperre in Decke nötig?

    Dampfsperre in Decke nötig?: Hallo Ich habe mich jetzt ein bisschen mit Dampfsperren und Dampfbremsen befasst. Ich ging erst davon aus, dass wir eine in unserer Decke...