Dampfsperre entfernt, Decke erneuern

Diskutiere Dampfsperre entfernt, Decke erneuern im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hi, wir haben ein Haus gekauft. Im oberen Geschoss gibt es ein Bad mit Dachschräge und gedämmter Decke. Der Vorbesitzer hat 15 Spots in die...

  1. #1 MaikTheBike, 02.11.2023
    MaikTheBike

    MaikTheBike

    Dabei seit:
    19.06.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    wir haben ein Haus gekauft. Im oberen Geschoss gibt es ein Bad mit Dachschräge und gedämmter Decke.
    Der Vorbesitzer hat 15 Spots in die Holzpanel-Decke und Schräge gebohrt und bei jedem Spot großflächig im Durchmesser von 15cm die Isolierung incl. Dampfbremse kaputt gemacht/entfernt. Im Winter kondensiert die Luftfeuchtigkeit unter dem Dach und regnet auf die Isolierung.

    Am liebsten würden wir die alte Decke abreißen, Dampfbremse neu machen und von oben neu isolieren.
    Das Bad an sich sollte in den nächsten 5 Jahren neu gemacht werden. Wie kann ich die Decke erneuern, ohne bei der anschließenden Renovierung wieder die Dampfbremse zu zerstören ? Das Bad ist bis zur Decke gefliest.
    Wenn ich die neue Dampfbremse an die Fliesen klebe und die Fliesen in 5 Jahren entferne, wird die Dampfbremse doch bestimmt wieder beschädigt...

    danke
     
Thema:

Dampfsperre entfernt, Decke erneuern

Die Seite wird geladen...

Dampfsperre entfernt, Decke erneuern - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  2. Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete

    Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete: Hallo ich hab eine verständnissfrage: -rigippsplatten sind laut meiner recherche anfällig für schimmel (pappe / Gippseigenschaften). -bei einer,...
  3. Dampfbremse und Dampfsperre

    Dampfbremse und Dampfsperre: Moin Zusammen, Freunde von uns haben ein Haus neu gebaut und nun im Winter ein Kondensatproblem im Dachüberstand festgestellt. Kurze...
  4. Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?

    Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?: Hallo zusammen Unser Haus wurde 1972 gebaut. Das dachgeschoss wurde mit glaswolle ca 10 cm gedämmt (zwischen sparren) . Die glaswolle klebt auf...
  5. Dampfsperre in Decke nötig?

    Dampfsperre in Decke nötig?: Hallo Ich habe mich jetzt ein bisschen mit Dampfsperren und Dampfbremsen befasst. Ich ging erst davon aus, dass wir eine in unserer Decke...