Dampfsperre für KG-Rohe & Mehrspartenhauseinführung?

Diskutiere Dampfsperre für KG-Rohe & Mehrspartenhauseinführung? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo liebes Forum, Ich muss direkt mit meiner Frage starten! In der letzten Woche wurde eine "G200 S4 AL" an die Mauersperrbahnen im EG...

  1. Timsen

    Timsen

    Dabei seit:
    27.09.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,
    Ich muss direkt mit meiner Frage starten!

    In der letzten Woche wurde eine "G200 S4 AL" an die Mauersperrbahnen im EG "verschweißt", allerdings wurde um die KG-Rohre sowie der Mehrspartenhauseinführung etwa 1-2 cm Luft gelassen, dort kann ich jetzt noch auf die Bodenplatte gucken.

    Ich frage mich nun, ob dort noch etwas gemacht werden müsste oder die Ausführung so in Ordnung ist?

    Ich habe auf einer anderen Baustelle gesehen, dass dort mit einer Bitumendickschicht gearbeitet wurde und so die "freie" Stelle verschlossen wurde.

    Wie würdet ihr so eine Stelle gegen Wasserdampf abdichten lassen?

    Danke vorab!
     
  2. Timsen

    Timsen

    Dabei seit:
    27.09.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Scheint sich mit PVC nicht wirklich zu vertragen, also eher lassen! Ist es jetzt also richtig, dass die Stellen "frei" bleiben? Unsere Dachdecker machen es wohl grundsätzlich so.
     
  3. #3 trockener Bauer, 28.09.2021
    trockener Bauer

    trockener Bauer

    Dabei seit:
    06.09.2019
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    299
    Ort:
    Sachsen
    Google mal nach "Bornit Manschette". Die sollte es in der passenden Größe geben. Der Rest kann dann mit Bitumen geklebt werden.
    Flüssigkunststoff wäre auch noch eine Alternative.
     
Thema:

Dampfsperre für KG-Rohe & Mehrspartenhauseinführung?

Die Seite wird geladen...

Dampfsperre für KG-Rohe & Mehrspartenhauseinführung? - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  2. Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete

    Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete: Hallo ich hab eine verständnissfrage: -rigippsplatten sind laut meiner recherche anfällig für schimmel (pappe / Gippseigenschaften). -bei einer,...
  3. Dampfbremse und Dampfsperre

    Dampfbremse und Dampfsperre: Moin Zusammen, Freunde von uns haben ein Haus neu gebaut und nun im Winter ein Kondensatproblem im Dachüberstand festgestellt. Kurze...
  4. Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?

    Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?: Hallo zusammen Unser Haus wurde 1972 gebaut. Das dachgeschoss wurde mit glaswolle ca 10 cm gedämmt (zwischen sparren) . Die glaswolle klebt auf...
  5. Dampfsperre in Decke nötig?

    Dampfsperre in Decke nötig?: Hallo Ich habe mich jetzt ein bisschen mit Dampfsperren und Dampfbremsen befasst. Ich ging erst davon aus, dass wir eine in unserer Decke...