Dampfsperre vs. Dampfsperre

Diskutiere Dampfsperre vs. Dampfsperre im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, mein Dach ist mit Pavatex abgedeckt und darunter 22cm Steinwolle. Die Dampfsperre ist ja eigenltich das Bauteil, welches die ganze...

  1. #1 ManiSinger, 15.07.2018
    ManiSinger

    ManiSinger

    Dabei seit:
    05.06.2018
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    mein Dach ist mit Pavatex abgedeckt und darunter 22cm Steinwolle.

    Die Dampfsperre ist ja eigenltich das Bauteil, welches die ganze Funktion übernimmt. Heute habe ich mich schon gewundert, daß es da erhebliche Unterschiede vor allem im Preis gibt.

    Ich kenne die Firma Siga aus der Schweiz zumindest von ihren Klebebändern. Die sind echt Bombe. Heute hab ich mir mal deren Folien angesehen. Die kosten ja 4 mal mehr, als die, die mir die Baywa vorgeschlagen hat. Die Folie von Siga arbeitet vom Prinzip her wie ein Kaktus steht auf deren Internetseite, soll heißen daß Feuchtigkeit, die einmal doch in die Holzkonstruktion eingetreten ist, wieder ins Rauminnere austrocknen kann.

    Hört sich gut an, hat aber auch seinen Preis.

    Wie schätzt ihr die Frage ein? Sind die Unterschiede marginal oder sollte man da evtl. doch zum teureren Produkt greifen?

    Danke und Gruß
    Manfred
     
  2. #2 Andybaut, 16.07.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    du musst hier etwas mehr Infos liefern.
    Kommt mir so vor als ob du eine variable Dampfbremse mit einer fixen vergleichst.

    Dann stellt sich die Frage was du genau benötigst.
    Dazu müsste man aber auch mehr Infos haben.

    Manchmal sind variable Elemente sinnvoll, manchmal einfach überflüssig.
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.478
    Zustimmungen:
    4.034
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wie Andy bereits bemerkte hängt das an Ihren Aufbau - diese Klima Membran oder Vario KM Duplex KM XtraSafe Km Supraplex oder Aktive Dampfbremse Pro Klima Intello, arbeiten in beide Richtungen allerdings nach innen deutlich weniger, ob diese sinnvoll oder benötigt wird.... Bei Pavatex eigentlich nicht wirksam geht die Klimamembran ja nur mit Hinterlüftung .
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.478
    Zustimmungen:
    4.034
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Bis hin zur Schädigung des Bauwerks im ungünstigen Fall...
     
  5. #5 Lexmaul, 16.07.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Bei Estrichtrocknung schädlich, ansonsten recht idiotensicher, deshalb ja beliebt.

    Aber generell braucht man keine Hinterlüftung bei einer Klimamembran?
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.478
    Zustimmungen:
    4.034
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Kommt auf den Dachaufbau an Lexmäulchen, im wirklich thermisch ungünstigen Fall kondensiert es auf der Raum abgewandten Seite und bleibt dort stehen und zieht so langsam in den Dachstuhl und wenn du mit Dämmung vor der Dampfbremse arbeitest die 20 %die zulässig sind verbietet sich die Klimamembran von selbst.
     
Thema:

Dampfsperre vs. Dampfsperre

Die Seite wird geladen...

Dampfsperre vs. Dampfsperre - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  2. Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete

    Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete: Hallo ich hab eine verständnissfrage: -rigippsplatten sind laut meiner recherche anfällig für schimmel (pappe / Gippseigenschaften). -bei einer,...
  3. Dampfbremse und Dampfsperre

    Dampfbremse und Dampfsperre: Moin Zusammen, Freunde von uns haben ein Haus neu gebaut und nun im Winter ein Kondensatproblem im Dachüberstand festgestellt. Kurze...
  4. Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?

    Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?: Hallo zusammen Unser Haus wurde 1972 gebaut. Das dachgeschoss wurde mit glaswolle ca 10 cm gedämmt (zwischen sparren) . Die glaswolle klebt auf...
  5. Dampfsperre in Decke nötig?

    Dampfsperre in Decke nötig?: Hallo Ich habe mich jetzt ein bisschen mit Dampfsperren und Dampfbremsen befasst. Ich ging erst davon aus, dass wir eine in unserer Decke...