Dampfsperre Wandanschluss Dachschräge

Diskutiere Dampfsperre Wandanschluss Dachschräge im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, les hier öfter mal was, aber hab zu meinem Problem jetzt nichts passendes gefunden. Sonst gerne verlinken. Hoffe der...

  1. #1 Flo05, 06.08.2025 um 00:40 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 06.08.2025 um 00:45 Uhr
    Flo05

    Flo05

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    les hier öfter mal was, aber hab zu meinem Problem jetzt nichts passendes gefunden. Sonst gerne verlinken. Hoffe der Foren-Bereich stimmt.

    Kurz die Daten:
    - Haus wohl um die 1900
    - gerade oder Luftdicht ist hier nix :-D
    - Zwischendecken bestehen aus Balken und darüber eine oder zwei Lagen aus Bretter und/oder Spanplatten, OSB je nachdem was man früher halt so verbaut hat.
    - Wände mit Rigips und Dämmung (Styropor?) verkleidet, teils auf oder hinter dem Boden.

    Nachdem es im Schlafzimmer extrem unangenehm roch, Spurensuche. Da es bei Lüftung schlimmer stank, ne alte Dampfsperre die rum lag vorsichtig an der alten Nut & Feder Decke befestigt. Siehe da, deutlich besser. Also Bretter runter, alte dämmwolle die teils verschimmelt und mit Mäusekot voll war raus. Vermutlich hat’s den Gestank bei Lüftung aus der Dachschräge in den Raum gezogen?

    Auch wenn das ganze Dach in paar Jahren eh neu muss, frag ich mich, wie ich es zu mach um keinen kompletten Murks zu machen. Die Decke ist in alle Richtungen frei, vorne liegen direkt die Ziegel drauf ohne eine Folie oder Ähnliches. Seitlich geht’s zu den anderen Räumen, also nicht zu/dicht und oben geht’s zum Dachstuhl auf dem lose Bretter liegen.

    1. Einfach wieder Dämmung rein, zumachen ohne Dampfbremse, da sowieso überall alles offen ist/Luft zirkuliert/feucht werden kann? Die Luft zieht ja auch von der Zwischendecke hinter der Rigipswand hoch ins Dach.

    2. Dampfbremse drauf, damit zumindest aus dem Raum nichts an die Dämmung kommt.

    Wobei der Wandanschluss ja dann an die gemauerte Wand müsste, wenn ich’s richtig verstanden hab.
    Dort ist bloß überall rigips dran. Den Wandanschluss an die Rigips machen ist vermutlich nicht so dolle? Oder immer noch besser als gar keine Dampfbremse?

    Hoffe es war halbwegs verständlich und Danke vorab.

    Grüße
    Flo
     
Thema:

Dampfsperre Wandanschluss Dachschräge

Die Seite wird geladen...

Dampfsperre Wandanschluss Dachschräge - Ähnliche Themen

  1. Dampfsperre Bodenplatte

    Dampfsperre Bodenplatte: Hallo zusammen, Bin leider selbst unerfahren was den Bau angeht also entschuldigt mich falls etwas unklar ist. Ich bin dabei ein haus (bj 2000)...
  2. Dampfsperre an Wandanschluss/Mauerwerk abkleben?

    Dampfsperre an Wandanschluss/Mauerwerk abkleben?: Hallo zusammen, ich versuche meinen Kelleraufgang abzudichten zum EG durch eine Dampfsperre. Ich habe die Folie an der Wand entsprechend mit...
  3. Dampfsperre / Wandanschluss

    Dampfsperre / Wandanschluss: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu unserem Wandanschluss von Wand zur Rigipsdecke und der eingeputzen (Gipsputz) Dampfsperre. Und zwar habe...
  4. Wandanschluss Dampfsperre

    Wandanschluss Dampfsperre: Hallo zusammen, seit Anfang meiner Umbauphase bin ich regelmäßig in diesem Forum zu Gast, und konnte mir schon viele wertvolle Tipps holen....
  5. Wandanschluß Dampfsperre auf verputze Wand

    Wandanschluß Dampfsperre auf verputze Wand: Hallo zusammen ! Wie kann ich bei einer bereits verputzen Wand (Altbau-Putz hällt noch sehr gut) Die Dampfsperre luftdicht anschließen ?...