Dampfsperrfolie an Mauerwerk = Schwachstelle für Tau-/Schwitzwasser?

Diskutiere Dampfsperrfolie an Mauerwerk = Schwachstelle für Tau-/Schwitzwasser? im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich bin neu hier und freue mich dass es dieses Forum gibt und über jede gut gemeinte Antwort. Im Zuge der Renovierung (Haus vor...

  1. #1 edearnold, 13.06.2017
    edearnold

    edearnold

    Dabei seit:
    13.06.2017
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Gifhorn
    Hallo,

    ich bin neu hier und freue mich dass es dieses Forum gibt und über jede gut gemeinte Antwort.

    Im Zuge der Renovierung (Haus vor kurzem gekauft) des Ki-Zimmers ist die Dachgaube im oberen Teil
    mit einer Holzkonstruktion versehen und der untere Teil/Drempel im (Roh)Mauerwerk (Porotonsteine) belassen worden

    Die Holz-UK habe ich mit 120mm Dämmwolle und einer Dampfsperre versehen.
    Den unteren Teil/Drempel habe ich (auf anraten eines Trockenbauers) ebenfalls mit der Dampfsperre versehen, aufgrund dessen teilweise Luftzüge vorhanden sind-
    Ich bin mir unsicher, ob durch das anbringen der Dampfbremse Feuchtigkeit dahiner erzeugt. Das Bild sollte mehr Aufschluss zur aktuellen Bausituation bringen.

    Habe ich langfristig gesehen mit Feuchtigkeit zu rechnen? Wenn ja, welche Alternative bietet sich hierfür an bzw. wie sollte der Drempel richtig gedämmt werden?

    VG
     
  2. #2 Favorite, 29.07.2017
    Favorite

    Favorite

    Dabei seit:
    27.07.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer und Zimmerer
    Ort:
    Westoverledingen
    Moin, erstmal sollte gesagt werden, dass eine Dampfsperre nicht mehr eingebaut werden sollte, da sie vollkommen bzw. Fast komplett dicht ist. Es ist immer zu einer Klimamembrane zu Esten, weil sie bei kalten Innentemperaturen und warmen aussen und andersrum viel flexibler ist.

    http://www.dach.de/daemmung/daemmst...-bauschaeden-durch-pe-dampfbremsfolien-01638/

    Und wenn das Mauerwerk nicht verputzt ist, sollte da eigentlich nichts passieren. Eventuell die Stoßfugen der Steine mit Spachtelmasse verschließen.
     
  3. #3 Andybaut, 30.07.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    auf das Mauerwerk sollte nur am Rand die Bremse angebracht werden. Weniger wegen Feuchteschäden, sondern vielmehr weil der Putz ja nicht darauf hält.

    Aber so ohne gezeichnetes Detail ist das schwierig zu beantworten.
    Das kann passen oder halt auch nicht.
     
Thema:

Dampfsperrfolie an Mauerwerk = Schwachstelle für Tau-/Schwitzwasser?

Die Seite wird geladen...

Dampfsperrfolie an Mauerwerk = Schwachstelle für Tau-/Schwitzwasser? - Ähnliche Themen

  1. Dampfsperrfolie Dachgeschoss/Drempel dämmen

    Dampfsperrfolie Dachgeschoss/Drempel dämmen: Liebe Community, ich habe in der Suche leider nichts passendes gefunden. Wir sanieren ja gerade ein Haus und nun haben wir im Badezimmer im OG...
  2. Muss Dampfsperrfolie am Boden oder an der Pfette befestigt sein?

    Muss Dampfsperrfolie am Boden oder an der Pfette befestigt sein?: Hallo ich konnte gerade die Dämmung unseres Dachbodens in Augenschein nehmen. Ich hab jetzt gesehen, dass von den Trockenbauern hierbei die...
  3. Dampfsperrfolie braune Flecken

    Dampfsperrfolie braune Flecken: Haben ein Massgefertigtes Fenster von Velux eingebaut bekommen. Da unser 14 jahre junges Roto Fenster mehrere Reparaturen gehabt hätte. Jetzt hat...
  4. Dampfsperrfolie Stärke?

    Dampfsperrfolie Stärke?: Wie stark sollte denn eine Folie sein um, unter nennen wir es ungünstigen Bedingungen, ausreichend Festigkeit zu haben?
  5. Hilfe Dach Luftundicht

    Hilfe Dach Luftundicht: Ich bitte um fachkundigen Rat. Es geht um ein Einfamilienhaus den ich mit einem GU gebaut habe. Nun steht eine Bauabnahme bevor, allerdings gab...