Das erste Eigenheim kaufen und das mit feuchtem/nassen Keller?

Diskutiere Das erste Eigenheim kaufen und das mit feuchtem/nassen Keller? im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, Es ist so weit ich möchte mir ein Eigenheim kaufen. Die Immobilie hat 170m2 und der Altbau ist unterkellert. Und da folgt...

  1. #1 Voodoo6666, 15.07.2018
    Voodoo6666

    Voodoo6666

    Dabei seit:
    15.07.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Es ist so weit ich möchte mir ein Eigenheim kaufen. Die Immobilie hat 170m2 und der Altbau ist unterkellert.

    Und da folgt sogleich das Problem:
    Der Keller sieht echt übel aus, für mich als Laien. Oberhalb des Kellers, sprich im Ergeschoss ist nichts (!) zu sehen

    Zum ersten Besichtigungstermin wollte ich einen Ortsansässigen sanierer für Keller mitnehmen doch dieser hatte keine Zeit zum Termin.

    Darum die Frage an euch: lohnt es sich dieses Haus weiterhin in der engeren Auswahl zu habenoder sogar in einen Sachverständigen zu investieren?

    Kann man den Preis für Reparatur schätzen?

    Liebe grüße

    Bilder im Anhang

    ic-6956.png ic-2973.png ic-7772.png ic-449.png
     
  2. #2 Voodoo6666, 15.07.2018
    Voodoo6666

    Voodoo6666

    Dabei seit:
    15.07.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hab vergessen das Haus ist Baujahr 1971
     
  3. #3 bauspezi 45, 15.07.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    sieht nach maroder Außenisolierung aus , der Keller müsste ausgegraben und
    neu abgedichtet werden
     
  4. #4 Manufact, 15.07.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    An den inneren Wänden ist zudem aufsteigende Feuchtigkeit zu beobachten.
     
  5. #5 simon84, 15.07.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ist eher ne größere Aktion, ich sag mal ab 30.000 eur aufwärts, außer du planst selber sehr viel Hand anzulegen auszubaggern / auszubuddeln usw
     
  6. #6 Bromm Edmund, 30.07.2018
    Bromm Edmund

    Bromm Edmund

    Dabei seit:
    11.06.2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Ismaning
    Benutzertitelzusatz:
    Praktiker; Ehrenamtlicher Berater im Bauzentrum Mü
    Erst sollte doch festgestellt werden wieso die Wände feucht sind.
    Ich denke auch der wesentliche Teil ist Tauwasser. Klar zu erkennen, dass es sich insbesondere links und rechts der Treppe um Feuchte an Innenwänden handelt. Also wäre eine genaue Bestandsaufnahme vorab wichtig.
    Und dagegen hilft auch das Abdichten von außen nicht.
     
  7. #7 Manufact, 30.07.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Aaah - der werte Herr Bromm - und wie nicht anders zu erwarten: TAUWASSER - na wat is dat neu - hamm wir uns gewundert!

    Dann bitte eine physikalisch korrekte Erklärung für die aufsteigende Feuchtigkeit der Innenwände (Ti = Ta -> keine Kondensation ......)

    Im Fa..we..forum nix mer los?
     
  8. #8 Andreas Teich, 29.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Ein feuchter Keller allein ist doch kein Hinderungsgrund für den Kauf-
    außer du willst im Keller wohnen oder hier Akten lagern.
    Feuchte Keller waren früher völlig normal, schaden dem Haus nicht und können trotzdem Jahrhunderte überstehen, wie man in Venedig, bei Wasserburgen, bei allen Gebäuden an oder in Gewässern sieht, die teils überhaupt keine Abdichtung haben.

    Hauptsache der Wohnbereich ist trocken- der Keller kann immer noch saniert werden, wenn der Wunsch besteht.
    Für Kellerfeuchtigkeit gibt es viele Ursachen
     
  9. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Vielleicht hilft es ja dem nächsten. Nicht wahr @Andreas Teich ?
     
Thema:

Das erste Eigenheim kaufen und das mit feuchtem/nassen Keller?

Die Seite wird geladen...

Das erste Eigenheim kaufen und das mit feuchtem/nassen Keller? - Ähnliche Themen

  1. Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?

    Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?: Ich bin dabei, eine doppelt beplankte Trockenbau-Trennwand mit 100er Stahl-Profilen im Dachgeschoss zu erstellen. Erst wollte ich 1250 x 2000...
  2. Erst verputzen, dann nachträglich abdichten?

    Erst verputzen, dann nachträglich abdichten?: Hallo zusammen, wir haben eine Doppelhaushälfte aus dem Baujahr 1980, vollunterkellert. Der Keller riecht nicht modrig, wir haben keinen...
  3. Sanierung nach iSFP rechnet sich erst in 144 Jahren

    Sanierung nach iSFP rechnet sich erst in 144 Jahren: Hallo zusammen, in einem anderen Thread hatte ich bereits über die Herausforderung in unserem MFH geschrieben. Ich bin Eigentümer von knapp 20 %...
  4. Mit 23 Jahren das erste Eigenheim planen

    Mit 23 Jahren das erste Eigenheim planen: Moin, ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und habe hier auch öfters, wie auch auch schon im Netz, gelesen dass Bausparverträge wohl...
  5. Die ersten Schritte zum Eigenheim sind getan, nun benötige mal eure Hilfe

    Die ersten Schritte zum Eigenheim sind getan, nun benötige mal eure Hilfe: Hallo, ich bin schon seit etlicher Zeit Leser/Nutzer dieses Forums. Mir war schon immer klar , dass wenn es bei mir soweit ist, dass ich selber...