Dauchausbau: Reihenfolge der Arbeiten

Diskutiere Dauchausbau: Reihenfolge der Arbeiten im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich plane derzeit meinen Dachausbau. Es handelt sich um ein Fertighaus mit Holzbalkendecke. Meine Frage ist nun, ob es sinnvoll ist,...

  1. #1 Sven1402, 16.03.2008
    Sven1402

    Sven1402

    Dabei seit:
    08.01.2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Bergstrasse
    Hallo,

    ich plane derzeit meinen Dachausbau.
    Es handelt sich um ein Fertighaus mit Holzbalkendecke.

    Meine Frage ist nun, ob es sinnvoll ist, erst die Trennwände einzuziehen und dann den Gußasphalt mit FBH verlegen zu lassen oder andersrum.

    Vielen Dank für die Infos schon vorab!

    PS:
    Die Wände möchte ich selbst einziehen, den Gußasphalt+Heizung aber verlegen lassen.
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 16.03.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Gußasphalt :confused: mit Fußbodenheizung? Im Holzhaus-DG?
     
  3. #3 Sven1402, 16.03.2008
    Sven1402

    Sven1402

    Dabei seit:
    08.01.2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Bergstrasse
    Wo sind die Bedenken/Probleme?
    Als das Haus damals (1978) erbaut wurde bestand die Option auf Gußasphalt, wurde aber aus Kostengründen nicht gemacht...

    Ist jetzt der Gußasphalt oder fie FBH das Problem?
     
  4. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    egal, welchen Estrich, es hat schon was für sich, erst die Wände ( Schallschutz )

    Peeder
     
  5. #5 Sven1402, 17.03.2008
    Sven1402

    Sven1402

    Dabei seit:
    08.01.2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Bergstrasse
    Vielen Dank für die Info! :28:
     
  6. #6 Rudolf 1966, 22.03.2008
    Rudolf 1966

    Rudolf 1966

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Parkettleger&Raumausstatter&Maler
    Ort:
    Heidelberg
    Hallo Sven

    Gußasphalt und Fußbodenheizung habe ich in nun 23 Jahren auf dem Bau ,noch nie gesehen. Kannst uns deine Erfahrungen diesbezüglich zukommen lassen.Und wer hat das empfohlen?

    Oder besser du nimmst einen ZE (Zementestrich).:think

    mit Gruß Rudolf :bounce:
     
  7. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Die Kombinationsmöglichkeit FBH + Gußasphalt würde mich ebenfalls interessieren ...

    Mit allgemein fröhlichem Ostergruß:winken

    KPS
     
  8. #8 Ingo Nielson, 23.03.2008
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    ga und fbh ist doch nichts ungewöhnliches ...
     
  9. #9 Rudolf 1966, 23.03.2008
    Rudolf 1966

    Rudolf 1966

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Parkettleger&Raumausstatter&Maler
    Ort:
    Heidelberg
    Hallo Herr Nielson

    Wie verhält sich denn der Gußasphalt mit der Fußbodenheizung.
    Der wird doch thermisch verformbar , oder nicht.
    Wenn ich da einen Schrank oder was anderes schweres hinstelle sinken das doch ein oder?
    Kannst mir mal einen Literaturhinweis zukommen lassen wo das steht , daß das geht.
    In meinen Fachbüchern steht da nix.


    mit gruß Rudolf :D:angel::D

    PS. frohe Ostern :winken
     
  10. #10 Rudolf 1966, 23.03.2008
    Rudolf 1966

    Rudolf 1966

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Parkettleger&Raumausstatter&Maler
    Ort:
    Heidelberg
    Von der Isolierenten Wirkung eines Gußasphalt ganz zu schweigen.
     
  11. #11 VolkerKugel (†), 23.03.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Das mit dem Schrank sehe ich nicht so als Problem (ich hab´ schon Gußasphalt in Wohnräumen verlegen lassen).

    Aber was ist mit der Hitze beim Einbringen? Hält die FBH das aus?
     
  12. #12 Rudolf 1966, 23.03.2008
    Rudolf 1966

    Rudolf 1966

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Parkettleger&Raumausstatter&Maler
    Ort:
    Heidelberg
    Habe auch schon oft Böden auf GA verlegt , auch auf alten und die verändern sich alle wenn länger was schweres draufstand. (Eindrücke /Randabsenkungen)
    Und nun nehmen wir mal an da mag einer Biedermeiermöbel.
    Und nun wird das ganze noch erwärmt.
    Und dann glaube ich nicht das GA die Wärme der Fußbodenheizung durchlässt.
    Die Hitze beim Einbau ist in der Tat nicht zu unterschätzen.

    mit Gruß Rudolf :lock:bounce::lock
     
Thema: Dauchausbau: Reihenfolge der Arbeiten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dach Ausbau Reihenfolge

Die Seite wird geladen...

Dauchausbau: Reihenfolge der Arbeiten - Ähnliche Themen

  1. Reihenfolge Trockenbau bzw. Innenarbeiten, Vorschläge

    Reihenfolge Trockenbau bzw. Innenarbeiten, Vorschläge: Wir haben einen Neubau und müssen im Innenbereich noch einige Arbeiten durchführen. Ich würde gerne wissen, in welcher Reihenfolge man am besten...
  2. Frage zur Reihenfolge der Fensterinstallation und Rohinstallation

    Frage zur Reihenfolge der Fensterinstallation und Rohinstallation: Guten Tag, ich habe eine Frage zur Planung der Bauphase und hoffe, dass mir jemand mit Erfahrung weiterhelfen kann: Wie plane ich typischerweise...
  3. Fassade und Keller dämmen - Reihenfolge

    Fassade und Keller dämmen - Reihenfolge: Hallo, wir haben ein Haus Baujahr 1937 gekauft und sanieren dies nun Schritt für Schritt. Zwei große Posten sind die Dämmung der Fassade und die...
  4. Dauchausbau und ein paar offene Fragen

    Dauchausbau und ein paar offene Fragen: Ich habe keine Möglichkeit gefunden den Thread zu löschen. Ich glaube ich muss mich vorher noch weiter belesen, der Thread kann vom Mod/Admin...
  5. Dachausbau MFH

    Dachausbau MFH: Hallo! Ich bin neu hier im Forum. Ich suche Rat bezüglich eines Ausbaus von einem Dachgeschosses in einem MFH(BJ.76). Wie viele vor mir,...