Dauerhafter Ton im ganzen Haus (Mehrparteienhaus)

Diskutiere Dauerhafter Ton im ganzen Haus (Mehrparteienhaus) im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo zusammen, seit etwa 6 Monaten (wir leben seit 2 Jahren in dem Haus) hören wir in unserer Wohnung im 4. Stock einen dauerhaften Ton. Der Ton...

  1. #1 anniklar, 09.07.2024
    anniklar

    anniklar

    Dabei seit:
    09.07.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    seit etwa 6 Monaten (wir leben seit 2 Jahren in dem Haus) hören wir in unserer Wohnung im 4. Stock einen dauerhaften Ton. Der Ton ist hoch, gleichbleibend und hört sich in etwa so an als hätte man einen Tinnitus.

    Am lautesten ist er im Badezimmer wahrzunehmen, dort sind keine Fenster, aber ein Lüftungsschacht (keine elektrische Anlage, nur ein Schacht).

    Mittlerweile haben wir aber herausgefunden, dass das Geräusch im gesamten Haus, in allen 5 Stockwerken und auch im Treppenhaus zu hören ist.

    Aus unserer Wohnung und einigen anderen kann das Geräusch nicht kommen, wir haben schon bei mehreren Parteien die Sicherung herausgenommen um das auszuschließen.

    Hat jemand eine Idee, woher so ein Ton kommen könnte? Vielen Dank!
     
  2. #2 Kriminelle, 09.07.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.589
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Gesamtes Haus oder doch „nur“ über die Badezimmer mit den Schächten?

    Das liest sich schon mal gut, wenn man sich zusammentut, um einen Störfaktor zu ermitteln.
    Bedenkt aber, dass es auch ein externes Gerät sein kann, vieles läuft heutzutage über Akku.

    Unsere Nachbarn haben uns auch gefragt, ob das Gefiepe von unserem neuen Zuwachs, unserem Hund, kommt.
    Da er nicht fiept, sondern wenn überhaupt klassisch bellt, wird sie unseren Mäuseschreck meinen, der surrt.

    Ultraschall gibt es überall, und überall kann so ein Ding zu hören sein. Ich bin jetzt nicht so technikaffin, aber wer aus eigenem Interesse danach googelt, der wird mehr darüber in Erfahrung bringen und es dann auch einfacher zuordnen können.
     
  3. #3 anniklar, 09.07.2024
    anniklar

    anniklar

    Dabei seit:
    09.07.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
     
  4. #4 blackfriday, 09.07.2024
    blackfriday

    blackfriday

    Dabei seit:
    29.12.2014
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    21
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    HE,…hoffentlich bald Bayern...
    Dass man einen hohen Ton bei bestimmten Kopfpositionen nicht mehr oder leiser hört, ist ganz normal, hat was mit stehenden Schallwellen in dem Raum zu tun.

    Vergesst nicht, bei eurer Ursachenforschung auch die Sicherung vom Heizungsraum raus zu machen…
     
  5. rapido

    rapido

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Dieses Phänomen hatten wir in unser Mehrfamilienhaus auch eine Zeit lang. Ich bin durchs Treppenhaus und habe versucht, die Quelle herauszufinden, beziehungsweise habe Nachbarn befragt. In manchen Stockwerken war es besser, als in anderen.
    Meine Vermutung war, dass irgendjemand ein Luftentfeuchter oder so etwas aufgestellt hat, aber niemand hatte etwas verändert oder sich ein neues Gerät beschafft.

    Irgendwann ist das Geräusch automatisch verschwunden. Im Nachhinein vermute ich, dass es an einem Haus lag, dass in der Nähe gebaut wurde und hier irgendwelche Trockenmaschinen angeschlossen waren, die solche Geräusche verursacht haben.
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Vielleicht ist die Zirkulationspumpe Warmwasser defekt?
    Test: Einmal die komplette Heizungsanlage inkl. WW-Aufbereitung abschalten.

    Wenn das Geräusch nur im Winter auftritt, dann könnten es auch Vliesgeräusche oder Überdruckventile aus der Heizung sein.

    Wenn das alles nicht hilft, dann braucht ihr leider einen Schallschutzgutachter mit entsprechender mobiler Messtechnik, aber dessen Ortstermin kostet dann locker 4stellig.
     
  7. #7 anniklar, 23.07.2024
    anniklar

    anniklar

    Dabei seit:
    09.07.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
     
  8. #8 anniklar, 23.07.2024
    anniklar

    anniklar

    Dabei seit:
    09.07.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    wie lange hat das Geräusch denn angehalten? Bei uns sind es mittlerweile fast 6 Monate…
    Viele Grüße
     
Thema:

Dauerhafter Ton im ganzen Haus (Mehrparteienhaus)

Die Seite wird geladen...

Dauerhafter Ton im ganzen Haus (Mehrparteienhaus) - Ähnliche Themen

  1. Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen

    Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen: Hallo, ich bin Mieter in einer 60qm Altbauwohnung, letzte Renovierung mitte der 90er. Fenster sind doppelt verglast und zumindest keine...
  2. Unterverteiler für Gartensauna dauerhaft an "Baustromverteiler" anschliessen

    Unterverteiler für Gartensauna dauerhaft an "Baustromverteiler" anschliessen: Hallo zusammen, ich möchte eine Gartensauna errichten mit einem 9kW Elektroofen und, sofern möglich, auf das Verlegen einer neuen...
  3. Pumpensumpf pumpe taktet dauerhaft.

    Pumpensumpf pumpe taktet dauerhaft.: Hallo zusammen, beim aktuellen feuchtem Wetter hat sich in unserem Keller etwas Feuchtigkeit auf der Bodenplatte gesammelt. Bei der...
  4. Bleibt die Wand bei einer Innenabdichtung dauerhaft nass? ,

    Bleibt die Wand bei einer Innenabdichtung dauerhaft nass? ,: Hallo zusammen, Meine Frage ist, wie es in der Überschrift geschrieben steht. Bleibt die Wand nass? und wenn ja, stellt dies ein Problem für die...
  5. Bohrungslöcher in Bodenplatte dauerhaft versiegeln / abdichten (WU Beton)

    Bohrungslöcher in Bodenplatte dauerhaft versiegeln / abdichten (WU Beton): Hallo zusammen, als ich die alte Duschrinne in einer bodenebenen Dusche im UG entfernt / herausgestemmt habe, musste ich feststellen, dass der...