DDR EW65 - Treppe - Decke einkürzen

Diskutiere DDR EW65 - Treppe - Decke einkürzen im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, wir möchten in unserem DDR EW65B Typenbau (BJ 1977) eine neue Treppe vom EG zum OG vom Treppenbauer einbauen lassen, da die bisherige...

  1. #1 cybertorte, 27.01.2024
    cybertorte

    cybertorte

    Dabei seit:
    27.01.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    wir möchten in unserem DDR EW65B Typenbau (BJ 1977) eine neue Treppe vom EG zum OG vom Treppenbauer einbauen lassen, da die bisherige Treppe von Anfang an zu steil ist & die Tritttiefe stellenweise nur 17cm aufweist. Der Treppenbauer hätte gerne eine weitere Stufe hinzugefügt, sodass die Treppe weiter nach vorne in den Flur des EGs gezogen wird > Tritttiefe ~21cm. Nun macht uns aber die Decke ein bisschen zu schaffen, denn jetzt ist es für die groß gewachsenen Leute schon die Pflicht den Kopf einzuziehen. Der Gedanke: Ein Teil der Decke einzukürzen/abschrägen. Um zu sehen wie & wo ein Träger verläuft haben wir ein Teil der Decke/Wand geöffnet (Flur wird komplett neu gemacht). Es stellt sich heraus, dass ein T-Betonträger (13x18) sich direkt darunter befindet. Leider geht aus keinem Bauplan hervor, wie & wo ein Träger im Haus verläuft. Bzw. die die Decke aufgebaut ist. Im www sieht man einige EW65B Typenhäuser (meist auf Immoverkaufseiten), welche schon diesen „Ausschnitt“ aufweisen.
    Kurz um: ist es möglich den Betonträger auf eine Länge von 1,10m abzutrennen & queer mit den anderen (hoffentlich vorhanden) Betonträger zu verbinden (T-Eisen) ?

    Bilder sagen mehr als Worte
    Ggf. hat jemand das gleiche EW65 und hat Lösung, Bilder, Pläne, oder weiß die die Decke damals gebaut wurde, etc.
    Und ja, ein Baustatiker könnte dies genau sagen – es geht mir aber erstmal darum ob es überhaupt möglich wäre?!

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    [​IMG] [​IMG]


    Beispiele aus dem Netz:

    [​IMG] [​IMG]
     
  2. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.206
    Zustimmungen:
    1.296
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Die EW65 sind keine Typenbauten im engeren Sinne. Es handelt sich um keine Bauten aus vorgefertigten Teilen, sondern um einen Plänesatz nach Art eines Burdamoden-Schnittmusterbogens. Der private Bauherr brauchte sich seinen Hausentwurf nicht selbst auszudenken, und die genehmigende SED-Kreisleitung hatte zu der Typenbezeichnung eine klare Vorstellung im Kopfkino, was der Genosse Bauherr zu errichten begehrte. Aber beschaffen mußte der Bauherr alles selbst, es gab nur den Zeichnungensatz, aber keinen Bausatz. Je nach Valuta und Organisationstalent variierten die konkreten Baurezepte entsprechend großzügig. Du wirst zu Deinem Exemplar also keine individuellen Bauantragszeichnungen finden, aus denen die Abweichungen zu erkennen wären. Suche beim "Gutachter Wagner" (die Domain heißt auch so), der hat m.W. einen guten Überblick. Aber die Streubreite läßt praktisch keine garantieähnlichen Vermutungen über Dein Exemplar zu, Du wirst es konkret untersuchen müssen.
     
    VollNormal gefällt das.
Thema:

DDR EW65 - Treppe - Decke einkürzen

Die Seite wird geladen...

DDR EW65 - Treppe - Decke einkürzen - Ähnliche Themen

  1. Stahlstützen für Treppe einbauen

    Stahlstützen für Treppe einbauen: Hallo liebe Bauexperten, nachdem mir der Statiker für eine geplante Kernlochbohrung empfohlen hat, die Treppe mit Stahlstützen zu verstärken,...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. Beleuchtung Wandstrahler für 2/4 gewendelte Treppe

    Beleuchtung Wandstrahler für 2/4 gewendelte Treppe: Hallo zusammen, wir befinden uns gerade im Rohbau unseres neuen Hauses (2 Einliegerwohnungen). Hierbei sind wir gerade an der Planung der...
  4. Sanierung/ Umbau einer Treppe

    Sanierung/ Umbau einer Treppe: Hallo zusammen, ich habe eine Treppe mit einer Holzwange auf der Wandseite und überlege, ob man diese entfernen kann. Stattdessen würde ich eine...
  5. Trocknung fensterloser Raum unter Treppe im MFH

    Trocknung fensterloser Raum unter Treppe im MFH: Hi, ich habe folgenden Raum in einem MFH: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] - Vorschlag eine Maurers ist folgender: [ATTACH] sollte obiges Vorgehen,...