Decke abhängen mit Balkenschuh

Diskutiere Decke abhängen mit Balkenschuh im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen Habe einen Kellerraum der als Gästezimmer mit genutzt wird. Die Decke ist gemauert, sprich mit Ziegeln. An der Decke laufen einige...

  1. #1 Tobi444, 25.01.2023
    Tobi444

    Tobi444

    Dabei seit:
    25.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen

    Habe einen Kellerraum der als Gästezimmer mit genutzt wird. Die Decke ist gemauert, sprich mit Ziegeln. An der Decke laufen einige Rohre und ein Kabelkanal quer darüber. Was die Optik halt versaut:D

    Deswegen möchte ich die Decke um ca. 20cm abhängen. Freitragende, da ich die Ziegeldecke zum einem nicht perforieren möchte. Und zum anderen durch die Rohre und den Kabelkanal die Unterkonstruktion nicht im sauberen Abstand abhängen könnte.
    Vereinzelt zur Unterstützung würde sicher gehen.

    Meine Vorstellung ist Balkenschuhe an die Wand zu dübeln und dann mit Balken zu überspannen. Die Wände sind aus Lochziegel.
    Der weiteste Weg zum überspannen sind 4,25m.

    Hab mir schon Trockenbau Profile angesehen. Diese bekommen ich allerdings nur in einem Stück von 4,5m. Was reichen würde. Allerdings ist hier mein nächstes Problem. Ich bekomme diese länge nicht in einen Stück runter. Was bedeutet ich muss auch den Holzbalken Stückeln:(. Vielleicht mit Überplattung?

    Das Gewicht was die Paneele auf die Fläche von ca. 17m2 aufbringen waren knapp 50kg. (Bei 2,8kg/m2 was ich im I-Net gefunden habe)

    Ich weiß langer Text:D.

    Mir stellt sich jetzt die Frage, welche Größe von Balken sollte ich hier nehmen? Von einen Bekannten wurde mir ein 80x60 mm Balken vorgeschlagen. Als Abstand würde ich 1 m nehmen. Ist das zu weit?

    So danke erstmal fürs lesen. Hoffe ihr könnt mir hier einen Tip geben. Und sollte noch was unklar sein bitte einfach fragen.

    Gruß Tobi
     
  2. #2 VollNormal, 25.01.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Womit willst du denn verkleiden? Gipskarton in 12,5 mm Dicke wiegt ca. 10 kg/m2.

    Wie wäre es mit einer Spanndecke?
     
  3. #3 Tobi444, 25.01.2023
    Tobi444

    Tobi444

    Dabei seit:
    25.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Mit Holzpaneele würde es werde. Daher die 2,8 kg/m2. Und da ich die Holzpaneele von meinen Vorbesitzer auf Lager liegen hätte.
     
  4. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Also ich kann zu dem Thema jetzt keine richtige fachliche Meinung beitragen, aber freitragend und stückeln, das beißt sich in jeglicher Hinsicht, im Holzbau gibt es Möglichkeiten entsprechende Verbindungen herzustellen, die überschreiten aber meines erachtens die Möglichkeiten eines Leiens, mangels entsprechender Maschinen und Möglichkeiten.
    Sollte eine freitragende Decke gebaut werden, müsste das jemand durchrechnen und da das hier kein Bastelwastel Forum ist nach dem Motto "Muss schon hinhauen" kann ich persönlich keine verbindliche Antwort zu dieser Idee geben, geht hier immerhin um Leib und Leben.
     
    Alex88 gefällt das.
Thema:

Decke abhängen mit Balkenschuh

Die Seite wird geladen...

Decke abhängen mit Balkenschuh - Ähnliche Themen

  1. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  2. L-Förmiger Raum mit freitragender Decke abhängen

    L-Förmiger Raum mit freitragender Decke abhängen: Servus, ich renoviere gerade einen Altbau aus dem Jahr 1927 (mit teilweise Anbau 1963) und möchte in dem neu geschaffenen Küchen-/Wohn- und...
  3. Decke abhängen (Befestigung an Betondecke)

    Decke abhängen (Befestigung an Betondecke): Hallo zusammen, ich möchte gerne unsere Decke mit Direktabhänger abhängen und daran dann Profilhölzer mittels Befestigungskrallen befestigen. Nun...
  4. Decke abhängen Bogen

    Decke abhängen Bogen: Hallo zusammen, wie würdet ihr das Element auf dem Bild umsetzen? ich würde gerne so ähnlich die decke meiner dusche abhängen. also decke in...
  5. Gipskarton Decke abhängen, Isolierung etc.

    Gipskarton Decke abhängen, Isolierung etc.: Wir sind seit kurzem Besitzer eines Hauses, Baujahr 1982, massiv mit 30 cm Hochlochziegeln. Überall Fußbodenheizung, in manchen Räumen zusätzlich...