Decke mit Gipskartonplatten verkleiden

Diskutiere Decke mit Gipskartonplatten verkleiden im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen Wir haben in unserem Wohnzimmer eine alte massive Holzdecke entfernt und möchten dort nun eine GKBs einbauen. Die...

  1. #1 jogisarge, 26.08.2018
    jogisarge

    jogisarge

    Dabei seit:
    11.09.2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Weinheim
    Hallo zusammen

    Wir haben in unserem Wohnzimmer eine alte massive Holzdecke entfernt und möchten dort nun eine GKBs einbauen.
    Die Unterkonstruktion der Holzdecke ist ein Lattung aus 24/48 dachlatten im Abstand von 50 cm + Rahmen rundum.
    Nun war meine Idee diese mit gleichen Latten zu kontern und die GKBs 200/60/12,5 dort anzuschrauben.

    Jetzt hab ich aber gelesen, dass die 48mm Breite zu wenig für den Stoß ist.
    Kann ich mit der alten UK überhaupt weiterarbeiten ?
    • 30/50 auf die UK
    • 24/48 auf die UK
    • Metallprofile auf die UK
    • UK austauschen
    Was sollte ich am Besten machen, was haltbar ist , mich aber finanziell nicht ruiniert :-)

    Lg Jogi
     
  2. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    290
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Also prinzipiell sehe ich keinen Grund (vorausgesetzt die alte Lattung ist ausreichend befestigt und auch im Wasser) hier noch eine Konterlattung drauf zu bringen. Denn der Achsabstand von 50 cm ist ideal für GKB. 48mm Breite sind vielleicht nicht Ideal als Lattenbreite, aber würde trotzdem gehen wenn die Stöße schön mittig passen, besser wäre hier aber vermutlich einfach den Stoß zu erweitern indem du einfach eine Latte daneben packst, das reicht ja dann auch nur bei den Stößen.
    Zuletzt würde ich dir nicht zu Einmannplatten reaten. Da wird man mit dem spachteln nicht fertig. Nimm lieber normale Bauplatten mit 2000x1250.
    Solltest du wirklich eine Konterlattung aufbringen wollen oder müssen, kannst du diese Grundkonstruktion natürlich nutzen, spricht meines erachtens nichts dagegen, dann halt vorzugsweise 60/40 Latten verwenden, evtl. die Befestigung der Grundlattung erweitern, da 24mm doch relativ dünn sind und bei zu geringer Befestigung zu viel Last aufnehmen müssen.
     
    HVT gefällt das.
Thema:

Decke mit Gipskartonplatten verkleiden

Die Seite wird geladen...

Decke mit Gipskartonplatten verkleiden - Ähnliche Themen

  1. Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen

    Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen: Hallo zusammen, ich hoffe, meine Frage ist hier richtig. Ich bin Privatperson, habe mich gut vorbereitet, komme aber bei meiner Decke nicht...
  2. Decke neu aufbauen

    Decke neu aufbauen: Hallo, ich habe vor von Innen die komplette Decke bis zum Dach/Zangendecke neu aufzubauen. Grund war dass die alte Decke aus Heraklith leider...
  3. Abgehängte Decke - Metallkonstruktion, Gipskartonplatten, Leerrohre & Co.

    Abgehängte Decke - Metallkonstruktion, Gipskartonplatten, Leerrohre & Co.: Hallo zusammen, ich bin neu hier, habe schon ein wenig passiv mitgelesen und mich jetzt angemeldet, da ich mir Hilfestellung und Ideen für die...
  4. Austausch von Gipskartonplatten an Decke und Dachschräge; bin Neuling

    Austausch von Gipskartonplatten an Decke und Dachschräge; bin Neuling: Hallo, wir haben ein Haus Bj. 1974 gekauft. Wir bauen nun im 2. OG (ausgebautes Dachgeschoss) um. U. a. werden durch eine Firma zwei Wände...
  5. schimmel auf unseren gipskartonplatten an der decke des obergeschosses....

    schimmel auf unseren gipskartonplatten an der decke des obergeschosses....: liebe helfende!:deal der für mich schlimmste fall ist eingetreten...unser neubau schimmelt... heute haben wir im obergeschoss auf den...