Decke und Wände in der Küche streichen

Diskutiere Decke und Wände in der Küche streichen im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, ich baue meinen Haus aus (Neubau, Ausbauhaus, Holzständerbauweise) Innenwände sind mit 12.5mm Fermacellplatten und obendrauf 12.5mm...

  1. MojDom

    MojDom

    Dabei seit:
    17.10.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Westerwald
    Guten Tag,

    ich baue meinen Haus aus (Neubau, Ausbauhaus, Holzständerbauweise)
    Innenwände sind mit 12.5mm Fermacellplatten und obendrauf 12.5mm Gipskartonplatten beplankt.
    Tapeten wollte ich erstmal keine haben (wegen kleinen Kinder).
    Im Wohnzimmer, Gästezimmer, Flür u.s.w. habe ich die wände einfach gut gespachtelt, geschliffen und mit dispersionsfarbe gestrichen.

    Meine Frage ist:
    welche Farbe benutzt man am besten für die Küche?
    Kan mann die Decke mit Dispersionsfarbe und die Wände mit Latexfarbe streichen?
    Was ist empfehlenswert?

    MfG aus Westerwald
     
  2. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    In Räumen mit zeitweise hohen Wasserdampfkonzentrationen sind diffusionsoffene Beschichtungsstoffe durchaus von Vorteil, da sie den gewünschten Feuchteausgleich zwischen Raumluft und begrenzender Bauteile positiv beeinflussen.

    Ein empfehlenswertes Beispiel findet man ... :biggthumpup: hier. :28:

    KPS.EF
     
  3. #3 Lucky Luke, 21.10.2009
    Lucky Luke

    Lucky Luke

    Dabei seit:
    20.10.2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Malermeister
    Ort:
    Werdau
    Wenns glatt werden soll.

    Aubacke was sind denn das für links. :mauer
    Im Prinzip sind insbesondere für Räume welche einen ziemlich kurzen Wartungsintervall brauchen, wo ja nun mal die Küche dazu zählt, Anstriche direkt auf den Untergrund nur ein bis zwei mal zu empfehlen.
    Die meisten der heutigen Anstrichstoffe sind leider irreversibel. Das heißt im Ernstfall entfernen nur mit bösen Mitteln. Flachmeisel, Abbeizer, Fräse, Schleifscheibe und so weiter. Das kostet ein Haufen Geld und muss nicht sein.
    Empfehlenswert wenn es unstrukturiert werden soll ist zum Beispiel ein Zellulosefaservlies wie von Erfurt der M 120.
    Unbedingt Verarbeitungshinweise beachten. Denn selbst Profis nehmen gerne mal für einfache Vlieswerkstoffe reine Gewebekleber die dann nicht mehr entfernbar sind. Vliestapetenkleber verwenden!
    So ein Vlies ist rissüberbrückend, atmungsaktiv und mit einer guten Dispersionsfarbe wie z.b. Brillux Glemalux 1000 scheuerbeständig und lange Zeit überarbeitbar. Das schönste aber daran ist das man jahrelang draufrumschmieren kann und das ganze dann trocken restlos entfernbar ist.
    Grüße. :winken
     
Thema:

Decke und Wände in der Küche streichen

Die Seite wird geladen...

Decke und Wände in der Küche streichen - Ähnliche Themen

  1. Im Obergeschoss Risse zwischen Decke und Wand.

    Im Obergeschoss Risse zwischen Decke und Wand.: Ich brauche eure Hilfe! Wir haben in unserem Obergeschoss eine abgehängte Decke aus Aluminium-Profilen und Rigips eingebaut. Jetzt, wo alles...
  2. Risse bei Übergang Wand - Decke

    Risse bei Übergang Wand - Decke: Hallo Ich brauche bitte eure Hilfe! Wir haben vor einigen Jahren bei unserem Haus einen Holzzubau machen lassen! Jetzt haben wir aber schon...
  3. Übergang Decke zu Wand für Leerrohre und Leitungen unter Einhaltung der Biegeradien

    Übergang Decke zu Wand für Leerrohre und Leitungen unter Einhaltung der Biegeradien: Hallo, zu folgender Detailausführung hätte ich eine Frage: In einem Altbau sollen neue Elektroleitungen und Leerrohre unter einer Stahlbetondecke...
  4. Riss im Treppenauge zwischen Decke EG und Wand OG Neubau 2022

    Riss im Treppenauge zwischen Decke EG und Wand OG Neubau 2022: Hallo, wir haben 2022 ein EFH mit GÜ (mittlerweile insolvent) gebaut. Wir hatten eine baubegleitende Qualitätsüberwachung, die aber leider einige...
  5. Tragende Wand oder fällt die Decke runter

    Tragende Wand oder fällt die Decke runter: Hallo zusammen, ich bin neu hier und hab auch sofort eine Frage. :) Und zwar möchte ich gerne in meinem Haus eine dünne Wand abreißen. Die Wand...