Deckenloch schließen?

Diskutiere Deckenloch schließen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, jemand einen Tipp wie ich das Loch in der Holzbalken/Schilfdecke ohne großen Aufwand zubekomme?! Gewebe hängt an der Stelle ziemlich...

  1. Tim78

    Tim78

    Dabei seit:
    16.01.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    jemand einen Tipp wie ich das Loch in der Holzbalken/Schilfdecke ohne großen Aufwand zubekomme?!
    Gewebe hängt an der Stelle ziemlich durch, mit was kann ich das ausstopfen?

    Danke,
    Tim

    upload_2023-1-16_11-58-25.png
    upload_2023-1-16_12-2-8.png
     
  2. Tim78

    Tim78

    Dabei seit:
    16.01.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Update:
    upload_2023-1-16_12-44-36.png

    Reicht Malerkrepp um die Rohre oder muzss da Panzertape drum vor dem Verputzen?
    Und wie verfülle ich das Loch am besten?
     
  3. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    280
    Beruf:
    Programmierer
    Hallo Tim,

    ich hatte bei unserer Gips-Strohdecke auch ein paar Fehlstellen. Die hab ich so ausgeschnitten, dass ich ein Stück Dachlatte rein gelegt habe und dann ein Reststück Gipskarton dagegen geschraubt. Die Kanten hab ich dann einfach mit Gips verspachtelt.
    Es sieht mir bei dir aber gar nicht unbedingt nach Gips aus. Könnte eher Kalk oder Kalkzementputz sein. Wobei man die kleine Stelle sicher auch mit Gips verschließen könnte. So ein Universalmörtel auf Kalk-Zement-Basis dürfte aber auch gehen. Je nachdem, ob du es glatt haben möchtest, kannst du es entweder verreiben oder am Ende eine eine dünne Schicht Flächenspachtel (gibts auf Gips- oder Zementbasis) aufziehen.

    Für das Loch brauchst du halt erstmal eine Art Putzträger, sonst fällt dir der Putz ja direkt wieder runter. Da gibt's so Streckmetall-Geflecht, was man ins Loch verkeilen bzw. verdrahten könnte. Dann einfach mit dem besagten Universalmörtel auffüllen und scharf abziehen, sodass du minimal unter dem Endniveau bleibst und erstmal keine glatte Oberfläche entsteht. Dann hält später dein Flächenspachtel optimal.

    Bezüglich Korrosion von Kupfer und Putz hab ich aber keine Ahnung. Ich hab bei mir (in einem Hobby-Raum) ein Paket-Klebeband (Also ne Klebefolie, wenn man so will) dazwischen gepackt, dass der Mörtel nicht direkt mit dem Kupfer in Kontakt kommt. Ob das notwendig war oder nicht weiß ich nicht.

    Viele Grüße,

    Stefan
     
  4. Tim78

    Tim78

    Dabei seit:
    16.01.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hi Stefan,

    danke für deine Antwort! Ich hab es schon zu gemacht. :) ...mit ein paar Steinen etwas aufgefüllt und dann einfach mit Rotband zugespachtelt. Und ja, der Deckenputz wird irgendein Kalkgemisch sein. Denke, es wird jetzt erstmal ein paar Jährchen so halten...

    Viele Grüße,
    Tim
     
Thema:

Deckenloch schließen?

Die Seite wird geladen...

Deckenloch schließen? - Ähnliche Themen

  1. Schalltechnisches Schließen von Spalten im Blockhaus

    Schalltechnisches Schließen von Spalten im Blockhaus: Hallo Zusammen, wir sanieren gerade ein Blockhaus und verändern dabei den Grundriss leicht. Aus 2 Etagenwohnungen wird nun eine Wohnung über 2...
  2. Lücke neben Fensterbank schließen

    Lücke neben Fensterbank schließen: Hallo Form, ich habe vor einem Jahr ein 6 Jahre altes Haus gekauft. Der Einbau der Fenster ist dabei offensichtlich nicht sachgemäß erfolgt....
  3. Deckenloch zuschalen

    Deckenloch zuschalen: Hallo, an alle. Ich muss bei mir ein Deckenloch zuschalen. Würde es von unten mit 3-4 Eisenbolzen und 2 Schaltafeln inkl. Kanthölzern abstützen....
  4. Deckenloch vom alten Schornstein zumachen.

    Deckenloch vom alten Schornstein zumachen.: Hallo, ich möchte demnächst meine Badezimmer renovieren, und möchte den alten Schornstein der durch die Badezimmer läuft entfernen. Beide...