Dehnungsfuge in Betonwand

Diskutiere Dehnungsfuge in Betonwand im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, guten Abend. Ich möchte demnächst auf meiner Grundstücksgrenze eine Betonmauer erstellen, eventuell auch Gartenzaun integrieren. Die...

  1. Ronny

    Ronny Gast

    Hallo, guten Abend.
    Ich möchte demnächst auf meiner Grundstücksgrenze eine Betonmauer erstellen,
    eventuell auch Gartenzaun integrieren.
    Die Mauer soll ca. 30 m lang, o,80m hoch und ca 0,25m breit werden.
    Nun meine Frage: Wie groß darf der Abstand zwischen einzubauenden
    Dehnungsfugen sein? Habe vor einiger Zeit einen Thread im Forum gelesen, der sich mit diesem Thema beschäftigte, finde ihn aber nicht mehr wieder.
    Für Angaben oder einen Link zum Thread, oder anderweitigen Quellen wäre ich sehr dankbar.
    MfG
    Ronny
     
  2. #2 Manfred Abt, 03.03.2006
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    kann man kompliziert machen

    hängt nämlich von Wetter, Zementart, Bewehrung und anderen Faktoren ab,
    Wenns konkret sein soll, Statikus fragen.

    Kann man auch einfach machen: so alle 5 bis 8 m sollte reichen.
     
  3. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    "Natürlicher" Rißabstand

    -> Bei den nächsten Spaziergängen (freut sich die Frau, Freundin oder so) einmal Betonmauern bewußt daraufhin ansehen.
     
  4. Ronny

    Ronny Gast

    @Manfred Abt: Danke für Ihre konstruktive Antwort, das wollte ich wissen.
    @PeMu: beim nächsten Spaziergang mit Frau/Freundin/Freund (ist bestimmt interessant) auf den Sch... achten, dein Deine Architektur-Kollegen zu verantworten haben. Aber Ich weiß: Ihr seid ja alle unschuldig.
    Du bist ja noch nicht mal in der Lage mir eine Antwort a la Manfred Abt zu geben.
     
  5. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    so so. .
     
  6. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker

    Was soll denn so ein agressiver Ton? Das ist ja wohl unverschämt. PeMu HAT eine sinnvolle Antwort gegeben. Die Mauern sind mit Dehnungsfugen, schau es dir an, miss es aus und sei glücklich. Ist immer besser, so etwas in Natura zu sehen, als nur theoretisch.


    Gruß Holger
     
  7. Ronny

    Ronny Gast

    @ PeMu:
    Es war, ist nicht meine Absicht Sie oder Ihren Berufsstand zu beleidigen.
    Sollte dieser Eindruck entstanden sein, bitte ich Sie dafür um Entschuldigung.
    Allerdings hat mir Ihre Aussage nicht sehr geholfen, da ich zwar die Risse
    erkennen kann, aber nicht weiß warum sie entstanden sind. z.B. Längenänderungen, fehlerhafte Verarbeitung? Deshalb meine Frage im Forum,
    und ich muß gestehen, die Antwort von Herrn Abt sagt eigentlich alles was ich wissen wollte.
    MfG
     
  8. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Nur mal so:
    -Entschuldigung angenommen.
    -Ich bin gar kein Architekt.
    -So einfach ist es leider nicht.
    -Was ist für Sie eine Dehnungsfuge - Aussehen - Fugenprofil - offen - professionell verfüllt.
    -Trotz Abstand < 4m gibt es manchmal Risse neben der Fuge.
    -Patina nach ein paar Jahren macht nix?
    -Wer legt die Bewehrung, Beton, Ausführung fest? Sie selbst?

    Dass ist leider ein Thema mit vielen Randbedingungen und Fakten. Viele Planer und Unternehmer haben auch damit Ihre Schwierigkeiten. deshalb mal ansehen, wo und wie es funktioniert hat. Wie so eine Mauer nach Jahren aussieht.

    Sonst einfach irgendwie machen, nicht ärgern, weiter machen.
     
  9. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "hmmm"

    ich muss PeMu zustimmen ... die Praxis sieht halt so aus das ein Graben (hier 30m) gezogen wird und da rein kommt in einem Guss der Fundamentbeton ...
    später macht man sich dann Gedanken ob man den Aufbeton sprich die Gartenwand alle 5 oder 6 Meter trennen soll ... lange Rede kurzer Sinn wenn man es richtig machen wollte dann müsste man auch in diesem Abstand den Unterbeton (Fundamentbeton) trennen ... und da scheidet sich halt die Theorie von der Praxis.
    .
    in diesem Sinne mit freundlichen Grüssen
    .
     
Thema: Dehnungsfuge in Betonwand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dehnungsfuge betonmauer

    ,
  2. dehnungsfuge beton

    ,
  3. betonmauer dehnungsfuge

    ,
  4. mauer dehnungsfuge,
  5. dehnungsfugen beton abstand,
  6. dehnungsfuge betonwand,
  7. dehnungsfugen beton,
  8. mauer dehnfuge,
  9. dehnungsfugen betonwand,
  10. dehnfuge betonwand,
  11. dehnfugen in betonmauern,
  12. dehnfugen beton,
  13. betonmauer trennfuge,
  14. betonmauer dehnfuge,
  15. betonwand dehnungsfuge abstand,
  16. dehnungsfugen im beton abdichten,
  17. dehnungsfuge betonmauer nachträglich,
  18. beton dehnungsfuge,
  19. abstand dehnungsfugen beton,
  20. schalsteinmauer dehnfuge,
  21. gartenmauer aus betonsteinen nach wieviel metern dehnungsfugen,
  22. dehnungsfugen in betonwänden,
  23. trennfuge beton wie gross,
  24. Dehnungsfuge bei Betonmauer ?,
  25. dehnungsfuge mauer
Die Seite wird geladen...

Dehnungsfuge in Betonwand - Ähnliche Themen

  1. Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?

    Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?: Hallo, ich habe einen Altbau 70er Jahre denke ich den ich saniere derzeit. In den Wohnzimmern möchte ich Laminat schwimmend verlegen und erstmal...
  2. Dehnungsfuge mit unbekanntem Material

    Dehnungsfuge mit unbekanntem Material: Guten Abend zusammen, ich habe vor kurzem ein Haus (Baujahr 2001) gekauft und den Heizestrich im Bereich der Dehnungsfugen freigelegt. Dabei ist...
  3. Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen

    Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen: Hallo! Wir haben 2021 ein schlüsselfertiges Fertighaus bauen lassen und bezogen. Bereits zwei Monate nach Übergabe mussten wir unsere begehbare...
  4. Dehnungsfuge Vormauer - Risse Klinker bzw. Fugen

    Dehnungsfuge Vormauer - Risse Klinker bzw. Fugen: Hallo zusammen, wir haben ein Holz in Holzständerbauweise mit einer Klinkervormauer. Das Haus ist ca. 13 x 10 m groß. Das Haus wurde 2021...
  5. Dachsparren nicht bündig - Dehnungsfuge?

    Dachsparren nicht bündig - Dehnungsfuge?: Hallo zusammen, Erstmal großes Lob an das Forum und die Community! Seit einiger Zeit sind wir nun auch Bauherren. Leider bauen wir 400km...