Dehnungsfuge oder doch das Dach welches die Wand drückt,Hilfe?

Diskutiere Dehnungsfuge oder doch das Dach welches die Wand drückt,Hilfe? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo ihr lieben. Ich hab eine neue Wohnung gemietet aber Stück für Stück entdecke ich neue Sachen. Wir haben die Tapete teilweise angefangen ab...

  1. Brian

    Brian

    Dabei seit:
    22.10.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr lieben.
    Ich hab eine neue Wohnung gemietet aber Stück für Stück entdecke ich neue Sachen.

    Wir haben die Tapete teilweise angefangen ab zu machen und dahinter sieht es wie auf den Bildern aus.

    Die Vermieterin habe ich natürlich schon kontaktiert aber noch keine Antwort.

    Wie wollten renovieren da am 30.10 der Umzug ist.
    Nun wird mir aber etwas komisch mit dem Gefühl das etwas nicht stimmt. Ob es gravierend ist oder nicht ist halt auch so eine Frage, da ich 0 Ahnung habe uns Angst habe das die Vermieter mir das schön reden und günstig zumachen.
    Könnt ihr mir bitte helfen.
    Oder einen Tipp geben ?
    Lg
     

    Anhänge:

  2. Brian

    Brian

    Dabei seit:
    22.10.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    noch ein paar Bilder.
     

    Anhänge:

  3. #3 Sergius, 22.10.2021
    Sergius

    Sergius

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    50
    Übel...
    Mir fehlen die Worte. Gebäude so aus den 60-70ern noch der Erste außenputz, Kalzement? Innen Kalkputz, Stuck der Übertapeziert ist und noch der Originale Stabparket?
    Wurden da Rigibsplatten montiert? die sich lösen. Dahinter Haustechnikleitungen. Heizungsanlage Wasser Abwasser??
    Paar mehr infos wären gut. Aber grundsätzlich ne Kaastrofe die Bude.
    Ironiespoiler: Ihr könnt versuchen mit Tapete das Haus Kernzusanieren. Geht garnicht was euer Vermieter da treibt!!
     
  4. #4 Brian, 22.10.2021
    Zuletzt bearbeitet: 22.10.2021
    Brian

    Brian

    Dabei seit:
    22.10.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hey danke für die Antwort. Hab mir schon gedacht das, da was faul ist.

    Soviel kann ich leider nicht sagen, hinter der Wand mit den lila Tapeten kommt das Nachbarhaus .Das Wasser,
    ob küche oder Bad ist auf der anderen Seite.
    Heizung ist rechts unter dem Balkonfenster.
    Und so wie sich das anfühlt ist nirgendwo Rigibs alles kalte harte Wände . Ausser neben dem Balkonfenster links, das hört sich unterhalb wo mein bekannter auf dem Bild sitzt ,sehr hohl an und feucht( wie auf dem Bild zu sehen wo die Fusleiste sitzt und es bröckelt).

    Werde wohl zum Anwalt müssen ,weil der Vermieter nicht erreichbar ist und ich so nicht dort einziehen möchte mit meinem Sohn.
     
Thema:

Dehnungsfuge oder doch das Dach welches die Wand drückt,Hilfe?

Die Seite wird geladen...

Dehnungsfuge oder doch das Dach welches die Wand drückt,Hilfe? - Ähnliche Themen

  1. Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?

    Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?: Hallo, ich habe einen Altbau 70er Jahre denke ich den ich saniere derzeit. In den Wohnzimmern möchte ich Laminat schwimmend verlegen und erstmal...
  2. Dehnungsfuge mit unbekanntem Material

    Dehnungsfuge mit unbekanntem Material: Guten Abend zusammen, ich habe vor kurzem ein Haus (Baujahr 2001) gekauft und den Heizestrich im Bereich der Dehnungsfugen freigelegt. Dabei ist...
  3. Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen

    Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen: Hallo! Wir haben 2021 ein schlüsselfertiges Fertighaus bauen lassen und bezogen. Bereits zwei Monate nach Übergabe mussten wir unsere begehbare...
  4. Dehnungsfuge Vormauer - Risse Klinker bzw. Fugen

    Dehnungsfuge Vormauer - Risse Klinker bzw. Fugen: Hallo zusammen, wir haben ein Holz in Holzständerbauweise mit einer Klinkervormauer. Das Haus ist ca. 13 x 10 m groß. Das Haus wurde 2021...
  5. Dachsparren nicht bündig - Dehnungsfuge?

    Dachsparren nicht bündig - Dehnungsfuge?: Hallo zusammen, Erstmal großes Lob an das Forum und die Community! Seit einiger Zeit sind wir nun auch Bauherren. Leider bauen wir 400km...