Dezentrale Lüftung mit Einzelgeräten im EFH

Diskutiere Dezentrale Lüftung mit Einzelgeräten im EFH im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag, wir sind aktuell bei den letzten Planungsschritten, bevor der Bau losgeht. Jedoch gibt es für mich noch ein wichtiges Thema, das ich...

  1. JLehmann

    JLehmann

    Dabei seit:
    03.07.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    wir sind aktuell bei den letzten Planungsschritten, bevor der Bau losgeht.

    Jedoch gibt es für mich noch ein wichtiges Thema, das ich noch entscheiden muss.

    Und zwar geht es um dezentrale Lüfter, die in ein oder zwei Räumen (Bad und eventuell Küche) eingebaut werden sollen. Ich hab mich eingelesen und bei vielen wird die Push-Pull-Variante angeboten, bei denen zwingend zwei Lüfter vorgesehen werden müssen. Da aber das in meinem Grundriss keinen Sinn macht und ich auch nicht an jeder Wand einen Auslass haben möchte, bin ich auf der Suche nach einem Gerät, dass als Einzelgerät betrieben werden kann.

    Nun bin ich auf folgende Geräte gestoßen:


    1. Blauberg Freshpoint-E
    2. Blauberg VENTO Expert DUO A30-1

    Beide Geräte können Be- und Entlüften mit einer Wärmerückgewinnung.

    Hat jemand Erfahrung mit dem Herstelle oder den Modellen? Oder gibt es eine gute / bessere Alternative?

    Eine zentrale Lüftung kommt für mich nicht in Frage, da wir auch gerne die Fenster offen oder gekippt haben. Jedoch ist im Bad meiner Meinung nach ein Lüfter wegen der zum Teil hohen Luftfeuchtigkeit schon sinnvoll.

    Besten Dank schonmal.
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.655
    Zustimmungen:
    3.217
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    1. Neubau = zentrale Lüftung
    ==> Fenster darfst Du immer öffnen, brauchst Du aber nicht (warum habt Ihr gerne die Fenster gekippt? Es gibt mit Lüftung keinen Grund dafür. Kippst Du nicht, hast Du mega schnell eklige Luft in der Bude.)
    ==> Du wirst hier zugeballert von Nutzern, die auch sagen Neubau = zentrale KWL (nicht nur hier in diesem Forum). Warum? Weil es einfach nur Sinn macht. Keine zentrale KWL nur dann, wenn einfach das Haus per so schon auf Kante genäht ist. Nur dann.
    2. Wie lüftest Du im Schlafzimmer und/oder Kinderzimmer (0,5 Liter Wasser verlierst Du als Mensch im Schnitt nachts - wo geht der Wasserdamp hin)? Spätestens, wenn Du morgens mal die Luftqualität einatmest (kann man übrigens auch messen), wirst Du Dich schwarz ärgern, keine KWL verbaut zu haben.
    3. Lüftung filtert auch Pollen und Dreck - für Allergiker perfekt und weniger Staub wischen
    4. Wiederverkauf/Hauswert: Für viele ist schon eine fehlende Wohnraumlüftung ein KO-Kriterium. Wäre es für mich auch - oder Preisabschlag für eine Nachrüstung. Ist so, als würdest Du auf Servolenkung oder elektr. Fensterheber im Auto verzichten wollen.
    Kannst praktisch jedes Gerät mit WRG nutzen. Mit diesen habe ich keine Erfahrung. Nutze bei mir - da saniertes Haus und zentrale KWL technisch nicht möglich - Geräte vom Raumluftshop. Im ganzen Haus.

    Ich kann Dir nur dringend empfehlen, die Entscheidung zu überdenken. Ich kenne niemanden, der eine zentrale KWL (im Neubau) wieder zurückgeben würde. Nur Menschen, die sie direkt auch empfehlen.
     
    driver55 gefällt das.
  3. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.511
    Zustimmungen:
    1.901
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich kann mich @nordanney nur anschließen.
    Das Argument hinkt zwerlerlei. Im Bad und Küche gibt es auch Fenster zum öffnen, also braucht es keine Dezentrale Lüftung.
    Wenn, dann zentral. Und das Wenn ist eigentlich selbstredend, wenn man ein zeitgemäßes Haus haben möchte, ohne unnötig Energie aus dem Haus lassen zu müssen.
     
    driver55 gefällt das.
  4. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.674
    Zustimmungen:
    1.674
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Das gehört spätestens im (superdichten) Neubau (mit intelligenter Lüftung) der Vergangenheit an.
     
Thema:

Dezentrale Lüftung mit Einzelgeräten im EFH

Die Seite wird geladen...

Dezentrale Lüftung mit Einzelgeräten im EFH - Ähnliche Themen

  1. Wärmegedämmt Version einer Unterdruckklappe für dezentrale Lüftung?

    Wärmegedämmt Version einer Unterdruckklappe für dezentrale Lüftung?: Hallo zusammen, für unsere Garage planen wir eine Lüftungsanlage. Hintergrund: Wenn eines der älteren Fahrzeuge angelassen wurde und die Garage...
  2. Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?

    Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?: Hallo liebe Forengemeinde, wir planen gerade die Sanierung eines Hauses aus dem Jahr 1996. Neue Fenster und Dämmung sind gesetzt, daher denken...
  3. Dezentrale Lüftung in Gewölbekeller und Kriechkeller?

    Dezentrale Lüftung in Gewölbekeller und Kriechkeller?: Hallo zusammen, ich renoviere gerade ein Bauernhaus BJ. 1948. Es liegt im Erdgeschoss mit der Rückseite dreiviertel im Hang, teilweise...
  4. Dezentrale Teilkeller Lüftung?!

    Dezentrale Teilkeller Lüftung?!: Moin, Ich habe einen Keller (Baujahr 1995). Der Keller hat neuerdings von außen eine Bitumendickbeschichtung bekommen und einen zusätzliche...
  5. Dezentrale Lüftung: Was und wo?

    Dezentrale Lüftung: Was und wo?: Hallo! Wir sanieren derzeit ein Einfamilienhaus aus 1976 nach KfW EH 55. Eine zentrale Lüftung kommt leider aus baulichen Gründen nicht in Frage...