[DG-Ausbau] Aufsparrendämmung, jetzt zusätzlich Innendämmung

Diskutiere [DG-Ausbau] Aufsparrendämmung, jetzt zusätzlich Innendämmung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich habe mich gerade hier angemeldet in der Hoffnung, Infos von Dämmungs-Profis zu erhalten. Folgende Situation: Dachgeschoss...

  1. #1 ThommyZ, 06.02.2020
    ThommyZ

    ThommyZ

    Dabei seit:
    06.02.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe mich gerade hier angemeldet in der Hoffnung, Infos von Dämmungs-Profis zu erhalten.

    Folgende Situation:
    Dachgeschoss wurde in den 90ern ausgebaut, Aufsparrendämmung (wie in Skizze im Anhang).
    Innen wurde nichts gemacht, man sieht quasi die Balken und die Vertäfelung an Decke und Dachschräge.
    Im Zuge einer Sanierung und wegen Brandschutz soll die Decke bzw. Dachschräge mir Rigips verkleidet werden.

    Aktuelle Fragen:
    Kann erst eine Schicht OSB, dann Rigips angebracht werden?
    Wie ist der dann entstandene Zwischenraum zu dämmen, ohne dass es zu Kondenswasser oder Ähnlichem kommt und der Brandschutz gewährleistet ist?

    Vielen Dank im Voraus.

    VG
    Thomas
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.126
    Zustimmungen:
    3.271
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ich dachte es geht um Brandschutz, nicht um Brandbeschleunigung...…..

    welche F Klassifizierung ist denn die Vorgabe, F30, F60, F90, F...… ?
     
    trockener Bauer gefällt das.
  3. #3 ThommyZ, 06.02.2020
    ThommyZ

    ThommyZ

    Dabei seit:
    06.02.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, bin Laie. Dann kein OSB.

    Es handelt sich um Gebäudeklasse 4. Haus besteht aus EG (Keller), 1. Stock (Wohnraum), 2. Stock (Wohnraum), Dachgeschoss (Wohnraum) und Spitzboden (Lagerung).
    Reichen diese Angaben für eine F Klassifizierung? Laut meiner Recherche F60...

    Danke!

    Gruß
    Thomas
     
  4. #4 ThommyZ, 10.02.2020
    ThommyZ

    ThommyZ

    Dabei seit:
    06.02.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen,

    hat hier niemand Erfahrung?
    Würde mit Steinwolle und Rigips dämmen, aber muss hier auch nochmal ein Dampfsperre angebracht werden?

    Danke!

    Gruß
    Thomas
     
  5. #5 Surfer88, 10.02.2020
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Wozu denn dämmen? Ist doch Aufsachdämmung!
    Und wozu Dampfsperre? Die liegt auf deiner Holzschalung!
    Wenn es nur ums optische geht: Rigips ran, fertig!

    Lg
     
  6. #6 ThommyZ, 10.02.2020
    ThommyZ

    ThommyZ

    Dabei seit:
    06.02.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Problem wird wohl das Brandschutzgutachten für Gebäudeklasse 4.

    Ich versuche hier im Forum den bestmöglichen Ausbau bzw. Aufbau zu ermitteln, um den Brandschutz zu erfüllen (z.B. Steinwolle zwischen den Sparren und Rigips drauf) - aber die Bauphysik auch nicht zu gefährden, dass es nicht irgendwo schimmelt.

    Daher hoffe ich hier auf einen Profi, der mir das beantworten kann.
    Danke!
     
  7. #7 Surfer88, 10.02.2020
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Für das bardnschutzgutachten sollt der Dachstuhl irrelevant sein, da kein tragendes Teil.
    Zum Thema Bauphysik hast du die Antwort gerade erhalten!

    Lg
     
  8. #8 ThommyZ, 11.02.2020
    ThommyZ

    ThommyZ

    Dabei seit:
    06.02.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort.

    Die Brandschutzverordnung kommt wohl daher zum Tragen, da ein Fenster des DG als 2. Rettungsweg definiert ist (Drehleiter Feuerwehr).

    Außerdem ist die "alte" Hartschaum Dämmung von 8cm lt. Architekt nicht mehr ganz zeitgemäß und daher sollte nochmal von innen gedämmt werden.

    VG
    Thomas
     
Thema: [DG-Ausbau] Aufsparrendämmung, jetzt zusätzlich Innendämmung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. welche aufsparrendämmung

Die Seite wird geladen...

[DG-Ausbau] Aufsparrendämmung, jetzt zusätzlich Innendämmung - Ähnliche Themen

  1. Ausbau mit gleichzeitiger Dachsanierung

    Ausbau mit gleichzeitiger Dachsanierung: Hallo! Wir werden in kürze unser Dach inkl. Dachstuhl sanieren und dabei kam das Thema auf einen Raum am Dach mit einem Dachflächenfenster zu...
  2. Haus von 1935 - Keller zu Wohnraum ausbauen

    Haus von 1935 - Keller zu Wohnraum ausbauen: Hallo zusammen Wir wohnen in einem Haus aus 1935. Dieses steht an Hanglage, sodass mindestens 1/3 des Kellers nicht im Erdreich sind. Der Keller...
  3. Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau

    Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau: Hallo ihr, ich habe eine Wohnung übernommen bei dem der Dachboden erst zu einem späteren Zeitpunkt ausgebaut wurde. Das Haus ist BJ 1965 und der...
  4. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  5. Ausbau Dachgeschoss im Außenbereich - Was ist möglich?

    Ausbau Dachgeschoss im Außenbereich - Was ist möglich?: Hallöchen! Kurze Frage: Wir, Familie mit fünf Kids, leben seit ein paar Jahren auf einem Resthof mit ein paar Tieren in Hobbyhaltung (kleine...