DHH an bestehendes anbauen

Diskutiere DHH an bestehendes anbauen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Guten Abend, wir wollen eine Doppelhaushälfte an eine bereits bestehende anbauen lassen. Unser Haus ist etwa 50 cm tiefer als das bereits...

  1. #1 jackybawue, 26.06.2009
    jackybawue

    jackybawue Gast

    Guten Abend,

    wir wollen eine Doppelhaushälfte an eine bereits bestehende anbauen lassen.

    Unser Haus ist etwa 50 cm tiefer als das bereits bestehende, das bestehende Haus ist an der Seite, an der wir anbauen, ganz normal gedämmt und sogar verputzt (steht schon drei Jahre "alleine" da).

    Nun haben wir zwei Möglichkeiten vorgestellt bekommen, wie wir die angrenzende Wand gestalten können.

    Variante 1:

    wir bekommen eine Schallschutzmatte und Ziegel, und der Teil, um den unser Haus hinten raus länger ist, wird mit Dämmung versehen und verputzt. Dieser Teil wäre dann teilweise auf dem Nachbargrundstück, was ich sehr unglücklich gelöst finde. (Die Schallschutzmatte hat 5 cm, die Dämmung 16)

    Variante 2:

    die Wand wird - wie das restliche Haus auch - gedämmt, so dass Dämmung auf Dämmung liegt - ohne Schallschutzmatte.

    Mir gefällt die zweite Lösung besser, denn da sind wir nicht auf der Nachbarterrasse zugange (ob die das überhaupt erlauben würden?), aber ist der Schallschutz bei Dämmung an Dämmung genauso wie bei einer Schallschutzmatte?

    Kann mich hierzu jemand aufklären?

    Danke im Voraus.

    Jacky
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Version 2 finde ich unsinnig. Neben vermutlich schlechterem Schallschutz und unnützem Aufwand verliert Ihr so ja kostbare Wohnfläche!

    Kann man nicht einfach in diese Mauer einen Absatz machen, so daß eben der überstehende halbe Meter um rund 12cm zurückspringt?
     
  3. #3 jackybawue, 26.06.2009
    jackybawue

    jackybawue Gast


    Wohnfläche verlieren wir nicht, weil das Haus einfach ein paar Zentimeter verschoben werden würde. (wir verlieren also ein bisschen Grundstücksfläche - aber das ist vernachlässigbar)

    Über einen Absatz habe ich noch gar nicht nachgedacht...
     
  4. #4 optikus, 27.06.2009
    optikus

    optikus

    Dabei seit:
    21.07.2008
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Brühl in der sonnigen Kurpfalz
    Benutzertitelzusatz:
    Brillenklempner ;)
    Hallo!
    Zurückspringender Absatz oder eben dem Nachbarn das Stück Grund abkaufen,wenn er will.

    Gruß optikus
     
  5. #5 jackybawue, 27.06.2009
    jackybawue

    jackybawue Gast

    Danke für die Antworten!

    Ist denn die Schalldämmung von zwei kompletten Wärmedämmungen plus jeweils Mauerwerk bei zwei separat gebauten Häusern so schlecht?

    Die Häuser stehen natürlich direkt nebeneinander, verfügen aber über keine gemeinsame Wand, haben separate Bodenplatten usw.

    Oder mach' ich da einen Denkfehler?

    Ich kann mich mit einem Absatz nicht so recht anfreunden...
     
  6. #6 jackybawue, 28.06.2009
    jackybawue

    jackybawue Gast

    Nachtrag: wie lässt sich denn bei solch einem Absatz der Übergang von Schallschutzmatte zur Wärmedämmung gestalten?

    Gruß

    Jacky
     
  7. #7 jackybawue, 04.07.2009
    jackybawue

    jackybawue Gast

    optikus und Julius, danke für die Antworten.

    Leider habe ich keine weiteren Informationen gefunden - vielleicht kann mir ja doch noch jemand etwas zur Variante mit den zwei (wärme-)gedämmten Wänden sagen?

    Wie ließe sich ein Übergang von Schallschutzmatte auf Dämmung gestalten? (bei der Variante mit dem Vorsprung oder der Dämmung auf Nachbars Terrasse)

    Viele Grüße

    Jacky
     
Thema: DHH an bestehendes anbauen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. doppelhaushälfte an bestehende anbauen

Die Seite wird geladen...

DHH an bestehendes anbauen - Ähnliche Themen

  1. Möglicher Anbau an bestehender Immobilie. Kurze Frage.

    Möglicher Anbau an bestehender Immobilie. Kurze Frage.: Hallo, ich weiß, Nutzer die sich registrieren um eine Frage zu stellen sind in einem Forum nicht gerne gesehen. Vielleicht findet jemand doch...
  2. Anbau an bestehendes Haus, Z-Folie

    Anbau an bestehendes Haus, Z-Folie: Hallo liebes Forum, ich bin gerade unfassbar verunsichert und suche euren Rat: Wir bauen gerade an unser bestehendes Haus mit zweischaliger...
  3. Mini-Anbau mit bestehenden Wänden und Decke - Bodenplatte neu

    Mini-Anbau mit bestehenden Wänden und Decke - Bodenplatte neu: Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, ein Zimmer im EG um etwa 115 cm zu erweitern. Im Anhang der blau schattierte Bereich. [ATTACH] Der ist ja...
  4. Lärmschutz bei anbau an bestehendes Mehrfamilienhaus

    Lärmschutz bei anbau an bestehendes Mehrfamilienhaus: Folgender Sachverhalt. Verwandtschaft von mir besitzt ein Mehrfamilienhaus an das nun direkt ein weiteres Gebäude angebaut wird. Nun nachdem die...
  5. Anbau an ein bestehendes Reihenhaus: Regeln?

    Anbau an ein bestehendes Reihenhaus: Regeln?: Hallo liebe Foristen, wir haben uns vor Kurzem ein Reihenhaus gekauft. Die eine Hälfte grenzt direkt an das Nachbargrundstück, das bisher unbebaut...