DHH BJ68 128m2 Wie am besten sanieren? KFW261 oder BEG EM

Diskutiere DHH BJ68 128m2 Wie am besten sanieren? KFW261 oder BEG EM im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir sind aktuell vor dem Kauf einer DHH aus 1968 mit 128 m2, Gasheizung aus IBN 2000, dass seit dem vermutlich nicht mehr saniert...

  1. #1 murat62, 28.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 28.06.2024
    murat62

    murat62

    Dabei seit:
    28.06.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir sind aktuell vor dem Kauf einer DHH aus 1968 mit 128 m2, Gasheizung aus IBN 2000, dass seit dem vermutlich nicht mehr saniert wurde.
    Es war ein EEE vor Ort und hat gemeint, eine Sanierung auf EH55 würde 200-300 TEUR kosten. Er empfiehlt mir die BEG Einzelmaßnahmen, sodass ich Stück für Stück sanieren kann.

    Wir haben aktuell eine Finanzierung von einmal 200 TEUR € (BEG EM) und einmal 250 TEUR (EH55 EE) aufgestellt.

    Wie würdet Ihr vorgehen bei diesem Haus?

    Unsere Wünsche sind:
    - die Außenmauern vom EG und OG versetzen (Balkon wird zur Wohnfläche und ein Teil der Terasse ebenfalls), sodass die Fassade bündig wird. Dadurch entsteht eine Gesamtwohnfläche von ca. 145 m2, ein Plus von 17m2.
    (Muss sowas genehmigt werden durch das Bauamt?).

    - Eine Gaube wie der Nachbar (dann wiederrum haben wir ein Problem mit der BayernLabo, die vermutlich nur bis 145m2 fördert). Laut Baubeschreibung ist eine Gaube von 1/3 der Gebäudelänge zulässig, wobei ich mich dann frage, wie der Nachbar diese große Gaube aufgestellt hat (eindeutig mehr als 1/3 seiner Gebäudelänge)

    - die komplette Elektrik neu

    - Alle Fenster und Türen neu (Schwiegervater ist Fensterbauer, somit nur mit Materialkosten zu rechnen)

    - Vollwärmeschutz, wenn die Außenmauern eh versetzt werden, macht hier vermutlich kein Sinn, eien einfachen Putz drauf zu tun? Dann gleich alles machen?

    - Fußbodenheizung, wobei wir noch nicht wissen, ob es Sinn macht auf allen drei Eben dies zu tun und im gleichen Anschluss die Gasheizung auf eine Wärmepumpe zu wechseln.

    Was sagt Ihr zu den Kosten, wo bewegen wir uns hier? Erfahrungen? Auch evtl. mit der Labo?

    Vielen Dank vorab
     

    Anhänge:

  2. #2 nordanney, 28.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.789
    Zustimmungen:
    2.617
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ja natürlich. So richtig mit Bauantrag und allem drum und dran.
    Bauantrag, Befreiung, Schwarzbau. Ihr zumindest müsst sie auch beantragen.
    Na ja, ohne den extrem kostenintensiven Umbau - da kann man schon mal die ersten T€ 50-70 versenken, hätte ich für eine Kernsanierung auf KfW 55 (das ist nicht so schwer, denn neue Fenster passen per se schon mal dafür und eine Fassadendämmung ist mit 16cm nicht wirklich teurer als mit 10cm) auch die Preis des Beraters genannt. Mit Umbau dann den großen Schnaps mehr. Bei Nicht-KfW 55, aber ansonsten zeitgemäßer energetischer Sanierung + Umbau vielleicht T€ 20-30 weniger.

    Ach ja, wenn schon Heizung neu, dann überall Flächenheizung mit WP.
     
    Deliverer gefällt das.
Thema:

DHH BJ68 128m2 Wie am besten sanieren? KFW261 oder BEG EM

Die Seite wird geladen...

DHH BJ68 128m2 Wie am besten sanieren? KFW261 oder BEG EM - Ähnliche Themen

  1. Beste Voraussetzungen für Schimmel an der Wand?

    Beste Voraussetzungen für Schimmel an der Wand?: Hallo, ich bin neu im Thema Renovieren und möchte mit dem Schlafzimmer beginnen. Ich würde gerne das Zimmer etwas umgestalten, befürchte aber das...
  2. Holz verputzen, wie am besten ?

    Holz verputzen, wie am besten ?: Hallo zusammen, ich bräuchte einen grundsätzlichen Rat, wie ich hier am besten weiter vorgehen soll (siehe Bild). Hab leider den gleichen...
  3. Unenergetische Rolladenkasten dämmen – welches material eignet sich am besten?

    Unenergetische Rolladenkasten dämmen – welches material eignet sich am besten?: Hallo zusammen, ich führe gerade eine umfassenden Innenrenovierung durch. Die Fassade wird aufgrund 24er Klinkersteinen von außen nicht isoliert,...
  4. Dachisolierung - was eignet sich als bestes Dämmmaterial in Zwischensparren?

    Dachisolierung - was eignet sich als bestes Dämmmaterial in Zwischensparren?: Hallo, ich habe die Suchfunktion schon genutzt bin aber nicht so richtig fündig geworden. Ich möchte das Dach dämmen, da wir eventuell dort...
  5. Anbau in Haus welches innen saniert wird - wie am Besten machen? was beachten?

    Anbau in Haus welches innen saniert wird - wie am Besten machen? was beachten?: Hallo, ich habe ein zwei-Parteien Haus in dem die zweite Wohnung einen separaten Zugang bekommen soll. Das ganze ist schon von der Möglichkeit...