DHH Wanddurchbruch mit "geliehener" Statik?

Diskutiere DHH Wanddurchbruch mit "geliehener" Statik? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo! Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft und möchte eine tragende Wand entfernen. In der anderen, spiegelverkehrten Hälfte des Hauses...

  1. #1 Der Sepp, 22.02.2013
    Der Sepp

    Der Sepp

    Dabei seit:
    21.02.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Darmstadt
    Hallo!

    Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft und möchte eine tragende Wand entfernen. In der anderen, spiegelverkehrten Hälfte des Hauses wurde das an der entsprechenden Wand bereits gemacht. Vom Nachbarn könnte ich die damals erstellte Statik bekommen. Dazu habe ich ein paar Fragen:

    a) Kann man davon ausgehen, dass die Häuser, die augenscheinlich identisch, nur eben spiegelverkehrt sind, sich auch in ihrer Struktur gleichen (Bj. 1951, großteils in Eigenleistung gebaut)?
    b) Wie ist das rechtlich? Kann ich ich mich auf eine Statik berufen, die nicht explizit für mein Haus erstellt wurde?
    c) Kann der Statiker mir das Gleiche, da er ja kaum Aufwand hat, billiger für mein Haus machen oder hat er eine Gebührenordnung, die ihm das verbietet?

    VG
    Der Sepp
     
  2. #2 Gast036816, 22.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    zu a) - du kannst annehmen, dass das identisch ist, du kannst ebenso auch annehmen dass es nicht identisch ist. gerade baujahr und eigenleistung verbieten die erste annahme.

    zu b) rechtlich kannst du dich auf nichts berufen, da auf dieser grundlage zwischen dir und dem tragwerksplaner kein vertragsverhältnis besteht. warum sollte er für etwas haften, wofür er weder geleistet hat noch dass er etwas gesehen hat?

    zu c) ob du etwas günstiger bekommst, wird dir der statiker sagen!
     
Thema:

DHH Wanddurchbruch mit "geliehener" Statik?

Die Seite wird geladen...

DHH Wanddurchbruch mit "geliehener" Statik? - Ähnliche Themen

  1. Wanddurchbruch: Stahlträger auf Stützen

    Wanddurchbruch: Stahlträger auf Stützen: Hallo zusammen, ich plane das Entfernen einer tragenden 11,5er Wand aus Kalksandvollstein. Für den Durchgang von 3,1 m hat mir der Statiker einen...
  2. Boden muss nach Wanddurchbruch erhöht werden

    Boden muss nach Wanddurchbruch erhöht werden: Hallo, beim durchbrechen der Wand durch eine Fachfirma ist der Querbalken auf dem Boden zum Vorschein gekommen welcher aufgrund von Statik etc....
  3. Estrichausgleich nach Wanddurchbruch

    Estrichausgleich nach Wanddurchbruch: Hi zusammen, stehe aktuell vor einer kleinen Herausforderung. Ich plane einen Wanddurchbruch (ca. 1,6m) zwischen Küche und Vorratsraum. Der...
  4. Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch

    Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch: Servus liebes Forum, ich habe einen Wanddurchbruch im EG erstellt. Beide vorhandenen Estriche der zuvor getrennten Räume (sowohl Küche als auch...