Diamant-Platten doppelt beplankt zusammenschrauben

Diskutiere Diamant-Platten doppelt beplankt zusammenschrauben im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo liebes Forum, ich habe eine Vorsatzschale gebaut, um in einem kleinen Raum in einem Reihen-Mittelhaus besseren Schallschutz zu den Nachbarn...

  1. Uwejoe

    Uwejoe

    Dabei seit:
    08.05.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,

    ich habe eine Vorsatzschale gebaut, um in einem kleinen Raum in einem Reihen-Mittelhaus besseren Schallschutz zu den Nachbarn zu erreichen. Nun habe ich die erste Schicht Diamantplatten aufgebracht und möchte jetzt mit der doppelten Beplankung anfangen. Da ich durch die andere Anordnung der Platten das Ständerwerk nicht immer treffen, habe ich mir die GIX-G Spax Schrauben besorgt, mit denen ich Gips auf Gips schrauben kann. Bei dem ersten Versuch habe ich jetzt gemerkt, dass die Schrauben das Material sehr viel aufwerfen. Kann mir jemand sagen, wie ich die zweite Lage Diamant-Platten aufbringen kann? Viele Grüße
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.097
    Zustimmungen:
    3.246
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    erste Lage spachteln nicht vergessen
    kann eigentlich nicht sein, da hast du bei der UK Fehler gemacht
    Gips auf Gips geht nicht bei Diamant, entweder Rückbau und genau arbeiten oder versuchen die Platten quer schrauben, ist halt evtl. viel Verschnitt
     
  3. Uwejoe

    Uwejoe

    Dabei seit:
    08.05.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für deine Antwort. Der Fehler war wohl, die UK in einem Abstand von 625 mm anzubringen und nicht im 30 cm Abstand, sodass halbe Platten versetzt zum Stoß angebracht werden können. So ein Mist.
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.097
    Zustimmungen:
    3.246
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    625 mm passt für doppelte Beplankung
     
    Baggerbedrieb gefällt das.
  5. #5 Baggerbedrieb, 08.11.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.234
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Kann da jetzt auch keinen Fehler feststellen.
     
  6. #6 titan1981, 08.11.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Du hättest vor dem Verschrauben der ersten Lage Gedanken machen müssen wie die zweite Lage kommen wird, damit du die Unterkonstruktion an den notwendigen Stellen auch wieder treffen wirst. Entweder du hast die Abstände nicht genau eingehalten und du bist leicht neben die UK gekommen oder wie schon gesagt du hast die zweite Lage nicht geplant. Ich habe mit immer zu Sicherheit Markierungen gemacht wie die einzelnen UK streben laufen damit ich immer wusste wo ich schrauben kann/muss
     
  7. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Vermutlich Platten mit 62,5 anstatt 125 verwendet?
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.097
    Zustimmungen:
    3.246
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    gibt es bei Diamant nicht
     
    Baggerbedrieb gefällt das.
  9. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Ah, stimmt..nicht in 12,5mm. Dann versteh ich die Frage wirklich nicht.
     
  10. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.097
    Zustimmungen:
    3.246
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    bestimmt nur für Baumärkte, kenne keinen Fachhändler der die hat
    Trockenbauer verwenden ganze Platten, keine Spielzeuge....
     
  11. #11 Baggerbedrieb, 08.11.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.234
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Du ahnst es nicht, bei Bauhaus gibt es tatsächlich Diamant Hausfrauenplatten.
     
  12. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.097
    Zustimmungen:
    3.246
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    lass mich raten 900 x 600?
     
  13. #13 Baggerbedrieb, 08.11.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.234
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    :irre 1200x600, ganz so bekloppt sind die auch nicht.
     
  14. Uwejoe

    Uwejoe

    Dabei seit:
    08.05.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Da habt ihr alle Recht. Hätte mir mal nen Plan machen sollen. Platten haben die Größe 600 x 2000. Aber danke für die Hinweise.
     
  15. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.097
    Zustimmungen:
    3.246
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Dann die Platten auf 1875 mm kürzen und quer beplanken
     
    simon84, Fred Astair und Baggerbedrieb gefällt das.
  16. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    600 oder 625? Weil 600er Platten mit 625 Ständerabstand?
     
  17. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.097
    Zustimmungen:
    3.246
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Deshalb der Kommentar
     
  18. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Und die erste Lage dann auch horizontal beplankt? Dann versteh ich das Problem nicht. Vertikal beplankt fällt mir irgendwie schwer zu glauben :)
     
  19. Uwejoe

    Uwejoe

    Dabei seit:
    08.05.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Richtig, erste Lage horizontal.
     
  20. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.097
    Zustimmungen:
    3.246
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Mach mal ein Bild von der erste Lage
     
Thema:

Diamant-Platten doppelt beplankt zusammenschrauben

Die Seite wird geladen...

Diamant-Platten doppelt beplankt zusammenschrauben - Ähnliche Themen

  1. Diamant Platte, Schrauber, Drehmoment

    Diamant Platte, Schrauber, Drehmoment: Suche gerade einen Bohrschrauber der Diamantplatten auf Holzkonstruktion schafft. Mein jetziger ist etwas überlastet. Hat min. 45Nm. Bits rutschen...
  2. Fragen von Laie: Überstand bei Beplankung, nur teilw. Doppelbeplankung, Diamant vs Silentboard?

    Fragen von Laie: Überstand bei Beplankung, nur teilw. Doppelbeplankung, Diamant vs Silentboard?: Hallo in die Runde, wir wollen in einem Dachgeschoss zwischen Treppenaufgang und Dachzimmer eine gerade Trockenbauwand mit Tür einbauen lassen....
  3. Doppel Planken oder Diamant ?

    Doppel Planken oder Diamant ?: Ich will eine Trockenbauwand als Raumtrenner bauen . Da ich im 3.OG und weit von der Hauptstraße wohne , würde ich mir gerne die Anzahl an...
  4. Gipsfaser vs. Gipskarton (Fermacell vs. Diamant)

    Gipsfaser vs. Gipskarton (Fermacell vs. Diamant): Hallo zusammen, heute mal eine Frage an die Trockenbau Experten. Ich plane gerade zwei kleinere Trennwände in Metallständer-Bauweise, die vor dem...
  5. Trockenbau im Fachwerk mit Metallständer und Diamant?

    Trockenbau im Fachwerk mit Metallständer und Diamant?: Hallo zusammen, für den Innenausbau/Sanierung unseres Fachwerkhaus bin ich gerade am planen, welches System und Beplankung. Besondere...