Dickbeschichtung

Diskutiere Dickbeschichtung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, Ich habe eine Frage bezüglich Dickbeschichtung. Unser Haus steht am Hang es hat Streifenfundamente, nun habe ich an den Aussenwänden...

  1. #1 Basti2404, 23.02.2019
    Basti2404

    Basti2404

    Dabei seit:
    23.02.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ich habe eine Frage bezüglich Dickbeschichtung. Unser Haus steht am Hang es hat Streifenfundamente, nun habe ich an den Aussenwänden Probleme mit druckendem Wasser und an zwei Streifenfundamenten mit aufsteigendem.
    Bei den Aussenwänden muss ich halt abgraben und eine Dickbeschichtung auftragen. Es gibt aber sehr viele Produkte auf dem Markt 1K 2K und diese Bitumfreien, die mir der Gutachter empfohlen hat. Wie sind denn so die Erfahrungen was ist am besten geeignet und kann auch auf feuchten Wänden aufgebracht werden. Und was sind die Vor- oder Nachteile der Bitumfreien?
    Und habt ihr gute Erfahrungen mit Horizontalsperren gemacht?
    Vielen Dank im voraus.
     
  2. #2 Manufact, 23.02.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Bitumen-Dickbeschichtungen vertragen keine feuchten Untergrund und benötigen Trocknungszeiten von 3 - 10 Tagen..
    Dort gehört dann vorher ca. 1cm Sperrputz aufgebracht.
    2K Dickbeschichtungen auf Zementbasis (Remm.rs, Web.r) sind auch auf etwas nässeren Untergründen verarbeitbar und härten innerhalb eines Tages aus.
    Horis : bei drückendem Wasser sollten nur PU-Harze eingesetzt werden (nichts für Laien, benötigen Druck von 4-8 bar).
    Diese sind kapillar-verstopfend.
    Alle anderen Horis (Silikon Mikro-Emuslion, Silan-Cremes) sind bei drückendem Wasser durchlässig (nur kapillar-auskleidend)
     
    Basti2404 und simon84 gefällt das.
Thema:

Dickbeschichtung

Die Seite wird geladen...

Dickbeschichtung - Ähnliche Themen

  1. Dickbeschichtung entfernen

    Dickbeschichtung entfernen: Hallo, habe meine Kellerwand zum Teil frei geschaufelt und die Dickbeschichtung ist sehr beschädigt. Zu dem wurde damals nicht egalisiert. Es sind...
  2. Bitumen dickbeschichtung 1k oder 2k ?

    Bitumen dickbeschichtung 1k oder 2k ?: Ist der einzige Unterschied die Trocknungszeit? Jemand hat mir gesagt, dass man zum Kleben von XPS immer 1K verwenden sollte. Gibt es einen Grund...
  3. Dickbeschichtung oder reactivbeschichtung?

    Dickbeschichtung oder reactivbeschichtung?: Wir werden demnächst die Isolierung des Kellers erneuern und auch ein paar XPS in den Bereich kleben, wo die vorherige Dämmung beschädigt war....
  4. Dickbeschichtungen und Styrodur alle kompatibel?

    Dickbeschichtungen und Styrodur alle kompatibel?: Hallo liebe Experten, ich habe einen Teil der Kelleraussenwand mit Bitumvoranstrich eingepinselt, 1 Lage Bitumen Dickbeschichtung 2K gespachtelt...
  5. Welche Dickbeschichtung für Garagenboden

    Welche Dickbeschichtung für Garagenboden: Hallo Euch. Ich möchte gern eine Dickbeschichtung (oder heißen diese Epoxidbeschichtung?) in meiner Garage auftragen. Aktuell ist purer sauberer...