Die 1000ste Frage zu Drainage ...im Bereich Anbau

Diskutiere Die 1000ste Frage zu Drainage ...im Bereich Anbau im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, vermutlich die 1000ste Frage zum Thema Drainage...da ich jedoch noch keinen passenden Thread im INternet dazu gefunden habe,...

  1. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    10
    Hallo zusammen,

    vermutlich die 1000ste Frage zum Thema Drainage...da ich jedoch noch keinen passenden Thread im INternet dazu gefunden habe, hoffe ich doch sehr auf ein Feedback von Euch.... danke schon mal an der Stelle !!

    Jetzt zur Frage bzw, Ausgangssituation...

    Bei unserem Altbau (Bj. 1935) mit Keller aus Stampfbeton, erfolgt derzeit ein Garagenanbau. Aufgrund Hanglage wird die Garage auch unterkellert.
    Somit stellt sich nun die Frage nach der Abdichtung bzw, Verlegen einer Drainage ???

    Das Bestandsgebäude hat keinerlei Abdichtung bzw. Drainage.
    Da wir direkt am Gehweg sitzen , wollen / können wir das Haus auch nicht komplett ausschachten... (wäre ziemlich teuer , den Gehweg auf die gesamte Länge wieder herzustellen).

    Im Bereich des Anbau hätten wir natürlich jetzt die Chance eine Drainage zu setzen.

    Aufgrund der Gesamtsituation ist es vermutlich schwer einen Spülschacht zu setzen .. da die Garage fast komplett auf der Grenze sitzt,.....

    Das Erdreich selbst ist lehmhaltig. Ein genaueres Gutachten ist derzeit nicht vorhanden.

    Für mich stellt sich nun die Frage ob das sinnvoll ist , nur im Bereich der Garage eine Drainage zu setzten und im Bereich des Bestandsgebäudes nicht ??

    Ein Bekannter hat mir empfohlen die Drainage nicht zu machen , da ohnehin diese niemand pflegt und nach einigen / wenigen Jahren nicht mehr funktioniert.
    Evtl. auch Risiko das Bestandsgebäude hiermit zu gefährden ... da die Drainage evtl. den Badewanneneffekt erzeugt bei dem lehmhaltigen Boden.

    Ich hoffe die Situation ist halbwegs verständlich beschrieben und bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen hierzu

    Danke
    Achim
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Der Bastler :hammer: ohne Bodengutachten etc schwer zu sagen , aber wenn du mit 'schweren Boden' bisher keine Schäden am Stampfbeton etc hast wozu dann Drainage, macht nur Sinn wenn du auch entsprechend ableiten kannst und ggf spülen, dein Rohbauer wird ja hoffentlich ordentlich abdichten ....was eher zweifelhaft ist bei seinen bisherigen Leistungen....
     
  3. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    10
    Hallo SIL,
    danke wie immer für dein Input....
    Aus den bekannten Gründen, mache ich die Schwarzabdichtung in Eigenleistung :-)

    Was meinst du mit Schäden am Stampfbeton...??
    da der Stampfbeton überhaupt nicht abgedichtet ist , sind die Wände an dieser Stelle schon minimal feucht.
    Wir hatten ja im Keller Unterfangungen gemacht, während dieser Zeit hatten wir auch tlw. stärkeren Regen. Ich konnte in den AUsschachtungen nie aufstauendes Sickerwasser etc. erkennen.

    Danke
    Gruss
    Achim
     
Thema:

Die 1000ste Frage zu Drainage ...im Bereich Anbau

Die Seite wird geladen...

Die 1000ste Frage zu Drainage ...im Bereich Anbau - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Bodenaufbau die 1000ste

    Bodenaufbau die 1000ste: hallo leute, aufgrund meiner statik ist mein fussbodenaufbau im EG nur 12cm hoch. d.h. 1cm fliesen, 6cm estrich und der rest (5cm) dämmung. ich...