Dielenboden raus Estrich rein!

Diskutiere Dielenboden raus Estrich rein! im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, zuerst mal, ja es gibt schon so ein Thema aber das erklärt mir leider nicht mein Problem. Also hier nocheinmal: Es geht um ein...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 krambsj, 27.12.2011
    krambsj

    krambsj

    Dabei seit:
    27.12.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Ladenburg
    Hallo zusammen,

    zuerst mal, ja es gibt schon so ein Thema aber das erklärt mir leider nicht mein Problem. Also hier nocheinmal:
    Es geht um ein Haus Baujahr 1958. Fast in jedem Zimmer liegt ein alter Dielenboden. Dieser ist jetzt doch fertig und soll erneuert werden. Ich vermute das zwischen der Lattung Stroh und Sand als Dämmmaterial verwendet worden ist. (Bei dem Badezimmer weis ich es leider nicht) Am liebsten hätte ich die alte Dämmung komplett raus und eine neue rein. Meine Frage hier ist natürlich was ist kostengünstiger und auch sinnvoller? Nur neue Dämmung ähnlich wie Sand und Stroh oder gleich einen Trockenestrich? Da ich leider nicht handwerklich begabt bin: Wenn muss ich fragen ob der Altbau einen Trockenestrich hält? Statiker? Wer verlegt soetwas? Wenn die Lattung raus muss hebt dann meine Decke noch? Kann ich eventuell im Zuge der Erneuerung eine Fusbodenheizung installieren lassen? Und was bietet großen Trittschutz? Es handelt sich um ein unterkellertes Zweifamilien Haus und sollte in beiden Wohnungen erneuert werden. Was gibt es bei der zum Keller gelegenen Wohung zu beachten?(Kellerdecke nicht gedämmt) Fragen über Fragen... Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Infos geben oder mir die richtigen Berufsgruppen nennen an die ich mich wenden muss. Vielen Dank für eure Antworten. Falls jemand ungefähre Angaben machen kann was mich der Spass kosten wird nur zu.
    Julia
     
  2. #2 Brock86, 06.01.2012
    Brock86

    Brock86

    Dabei seit:
    06.01.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Hamm
    Ich habe zur zeit das gleiche Problem.
    Alte Dielen die einfach auf der Bodenplatte liegen.
    Habe die Dielen schon raus und jetzt habe ich ja den Höhenunterschied.
    Wie gestalte ich das am besten?
    Bodenstärke ist ca 12cm. Habe einmal durch die Decke bebohrt und gemessen.
    Habe ein wenig Angst das die Decke die Belastung nicht mitmacht.
     
  3. #3 orangebug, 13.01.2012
    orangebug

    orangebug Gast

    Hallo,

    wir hatten das Thema auch. Die Unterkonstruktion der Dielen war mit Schlacke gefüllt. Die Decke besteht aus Betonbalken und Hohlsteinen. Der Unterschied Rohboden zu Fertigboden waren 9 cm. Wir werden jetzt Fußbodenheizung reinlegen, da auch die Heizung saniert wird.
    Euer Statiker oder Architekt müssten euch aber weiterhelfen können. Kommt ja auch aufs Gesamtsanierungskonzept an.
     
  4. #4 einmaleins, 13.01.2012
    einmaleins

    einmaleins

    Dabei seit:
    06.11.2011
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Essen
    Ich würde so vorgehen, Boden inkl. Schlacke raus.
    Dann Dämmwolle als Schallschutz und Rauhspund auf die alten Holzbalken.
    Anschließend einen neuen Holfußboden verschrauben !!
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    vielleicht solltest du dich auf themen rund ums fliesenverlegen beschränken?
    von deckensanierung hast du zu wenig ahnung, vom basteln vielleicht mehr -
    aber basteln ist nicht die forenintention .. was du vorschlägst, ist murks im quadrat.

    damit
    ist alles nötige gesagt.
     
Thema: Dielenboden raus Estrich rein!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. estrich auf schlacke

    ,
  2. holzboden raus estrich rein

    ,
  3. estrich auf dielen

    ,
  4. holzboden raus beton rein statik,
  5. dielenboden auf bodenplatte entfernen,
  6. dielenboden raus fußbodenheizung rein,
  7. haus holzfussboden gegen Betonboden tauschen,
  8. dielenboden entfernen und durch estrich ersetzen,
  9. schlacke unter bodenplatte,
  10. dielung raus beton rein,
  11. estrich auf schlacke betondecke,
  12. unterkonstruktion dielenboden altbau ersetzen mit estrich,
  13. Holzdielen gegen Beton mit Fußbodenheizung tauschen,
  14. Holzboden Schlacke ,
  15. >>Dielenboden raus Betonboden rein,
  16. schlackeboden erneuern,
  17. dielen erneuern Schlacke entfernen unterkellert ,
  18. holzfussboden Dielen raus,
  19. Fußboden sanieren Dielen beton,
  20. Dielen raus Beton fussboden rein,
  21. estrich auf dielenboden,
  22. holzboden raus beton rein,
  23. dielenboden estrich,
  24. austausch holzboden gegen beton,
  25. Holzboden gegen Estrich tauschen
Die Seite wird geladen...

Dielenboden raus Estrich rein! - Ähnliche Themen

  1. Trockenbau-Fußbodenheizung auf Dielenboden – Tipps und Erfahrungen gesucht

    Trockenbau-Fußbodenheizung auf Dielenboden – Tipps und Erfahrungen gesucht: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, einen Altbau aus dem Jahr 1933 zu renovieren und plane, im 1. Obergeschoss eine Trockenbau-Fußbodenheizung...
  2. Dielenboden über Hohlraum?

    Dielenboden über Hohlraum?: Hallo zusammen! Wir wollen auf dem Dachboden eines alten Hofes einen Dielenboden legen. Vorhanden sind eine ca. 20 cm dicke Betondecke und...
  3. Dielenboden aufbessern

    Dielenboden aufbessern: Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe mich jetzt schon über 1 Stunde durchgeklickt. Ich habe zu meiner konkreten Frage aber noch nicht...
  4. Sanierung und Neuaufbau Dielenboden im EG Altbau 1899

    Sanierung und Neuaufbau Dielenboden im EG Altbau 1899: Hallo Bauexperten, wir sanieren gerade ein Haus von 1899 und haben folgende Situation: in einem Raum (7 qm) ist der alte Dielenboden nicht mehr...
  5. Dielenboden alte Fugenmasse

    Dielenboden alte Fugenmasse: Hallo liebe Experten, ich bin vor 2 Wochen in eine Altbauwohnung gezogen, die einen wunderschönen alten Dielenboden hat. Jetzt hat sich leider...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.