Differenzdruckwächter wirklich sinnvoll???

Diskutiere Differenzdruckwächter wirklich sinnvoll??? im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich möchte mir für mein Einfamilienhaus einen Schwedenofen zulegen und stehe nun vor dem Problem, dass ich einen Differenzdruckwächter...

  1. #1 Stephan77, 22.12.2018
    Stephan77

    Stephan77

    Dabei seit:
    22.12.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich möchte mir für mein Einfamilienhaus einen Schwedenofen zulegen und stehe nun vor dem Problem, dass ich einen Differenzdruckwächter brauche. Der Kamin ist raumluftabhängig und es gibt eine Lüftungsanlage und darum bekam ich vom Kaminkehrer die Auflage des Wächters. Jetzt habe ich mich beim Sanitär- und Heizungsgroßhändler meines Vertrauens erkundigt und der meinte, es ist eine Vorschrift die es nur in Deutschland gibt und sonst in keinem anderen Land und mit der Funktion gibt es immer wieder Probleme. Ich habe auch meinen Heizungsbauer auf dieses Thema angesprochen und er sagt, von 10 Kunden klemmen 9 den Wächter wieder ab, weil wenn man mal eine Tür schärfer zumacht, der Wächter sofort anschlägt und die Lüftungsanlage abschaltet bzw nur Probleme macht.
    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Ich spiele mit dem Gedanken, mir das allerbilligste Produkt zu kaufen und nach der Abnahme dann ab in die Tonne. Ein Rauchmelder sollte eigentlich genügen, zumindest sehen das unsere Nachbarländer so...
     
  2. #2 Gast85808, 22.12.2018
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Ich stelle die Frage mal anders:
    Keine Chance einen RLU-Ofen mit dibt Zulassung einzubauen? Sprich keine Zuluftmöglichkeit?

    Wenn der Schorni einen haben will und in diesem Fall stimme ich ihm zu, dann will er einen haben. Und das billigste etwas liegt auch so um 500 Flocken...

    Es geht ja nicht um Rauch, sondern um CO... Und in manch anderen Ländern bekommste da gar nicht erst ne Genehmigung son Teil aufzustellen in dieser Konstellation...
     
  3. #3 Fabian Weber, 22.12.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    so lange Du noch am überlegen bist, leg Dir auf jeden Fall 1 besser 2 Lehrrohre zum Kamin mit Zugdraht und am besten 1 x 230V aber im fünf-adrigen Kabel, dann bist Du in der Wahl noch freier und kannst Dich mal schlau machen. Wenn schon ein Druckwächter gefordert wird, dann dort nicht sparen. Du riechst das Kohlenmonoxid nicht.
     
Thema: Differenzdruckwächter wirklich sinnvoll???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. differenzdruckwächter dibt

Die Seite wird geladen...

Differenzdruckwächter wirklich sinnvoll??? - Ähnliche Themen

  1. Welche Grenzzeichen gibt es wirklich?

    Welche Grenzzeichen gibt es wirklich?: Hallo, auf meinem Grundstück, auf dem eine alte Kate aus dem 19. Jahrhundert steht, habe ich neuerdings eine verrostete (hohle) Eisenstange auf...
  2. Baugrundgutachten schlecht? Wie schlecht wirklich

    Baugrundgutachten schlecht? Wie schlecht wirklich: Hallo, wir haben bei unserem zukünftigen GS ein Gutachten erhalten. Dieses ist laut Gutachten schlecht ausgefallen, was mich wundert, das die...
  3. Plewa Classic Panorama Anschluss / Kabelführung Temperatur- und Differenzdruckwächter

    Plewa Classic Panorama Anschluss / Kabelführung Temperatur- und Differenzdruckwächter: Hallo zusammen, wir haben ein scheinbar nicht so häufiges Problem (zumindest konnte ich im Forum nichts finden), was es für uns aber nicht...
  4. Differenzdruckwächter in fertig verputzter und schon gestrichener Wand

    Differenzdruckwächter in fertig verputzter und schon gestrichener Wand: Hallo, wir haben eigentlich geplant den Druckwächter für unseren Schwedenofen und Lüftungsanlage im Keller zu platzieren. Was laut Hersteller...
  5. KWL+Kamin: GÜ weigert sich bei Differenzdruckwächter

    KWL+Kamin: GÜ weigert sich bei Differenzdruckwächter: Moin moin, es bahnt sich mal wieder ein kleines Fiasko an. Stand heute: EFH mit GÜ, Rohbau, Dach, Fenster fertig, Rohinstallation fast...